1 minute read

Eine exklusive Osterspezialität

Vertrauen und offene Kommuni kation zentral. «Wenn Vorgesetzte bereit sind, Vorschläge von Mitar beitenden aufzunehmen und sich selbst auch mal verletzlich zu zei gen, schafft das Vertrauen und letztendlich mehr psychologische Sicherheit», sagt Sarah Genner.

Mitarbeitende sollen keine ne gativen Konsequenzen fürchten, wenn sie sich zu einem Thema kri tisch äussern. Dieses Vertrauen lässt sich gemäss der Expertin durch gelebte Wertschätzung im Alltag gewinnen. «Gute Vorge setzte fördern die Talente ihrer Mitarbeitenden und stellen sich in schwierigen Situationen hinter sie.» Arbeitnehmende jeden Al ters seien am zufriedensten im Job, wenn die Beziehung zu ihrem direkten Vorgesetzten gut sei.

Advertisement

Obwohl im Zusammenhang mit der neuen Arbeitswelt oft von

This article is from: