1 minute read

… das Beste verdient.

Advertisement

verantwortlich für den ersten Eindruck und schaffen langlebige Beziehungen.» Réceptionisten sind auch Verkäufer von Hoteldienstleistungen sowie das Bindeglied zwischen dem Gast und anderen Leistungsträgern – internen wie externen.

Fachwissen, Umgangsformen und Menschenkenntnis

Um allen Rollen gerecht zu werden und die verschiedensten Aufgaben gleichzeitig zu managen, braucht es neben Fachwissen auch Softskills wie Konfliktfähig- keit und Auftrittskompetenzen. Egidio Marcato und Corinne Bellaby gehen in ihrem Trainingsbuch auch auf diese Bereiche ein. Neben dem empathischen Umgang mit Gästen und dem korrekten Behandeln von allfälligen Reklamationen werden auch Back-Office-Skills besprochen: von Arbeitsabläufen über Sicherheits- und Gesundheitsmassnahmen bis hin zu Datenschutz und Technologie.

Für die moderne Küche. Seit 1886. www.gastro.hero.ch

Für die moderne Küche. Seit 1886. www.gastro.hero.ch

Arlette Scheidegger, Präsidentin des Berufsverbands Hotel, Administration & Management, ist von dem umfassenden und detaillierten Manual begeistert. In ihrem Vorwort schreibt sie: «Dieses Trainingsbuch ist ein Meisterwerk und das Erste seiner Art für den Bereich Hotel-Réception.» Da die Berufswettbewerbe immer in englischer Sprache durchgeführt werden, ist auch das Manual nur in Englisch erhältlich. Dadurch ist bereits das Lesen des Handbuchs eine Vorbereitung für den professionellen, internationalen Auftritt. Egal, ob dieser vor einer Jury oder einem Gast stattfindet. RICCARDA FREI

Buchtipp

«Skills Training Book Hotel Reception»

Egidio Marcato und Corinne Bellaby

ISBN 978-3-906121-14-7 gedruckte Version Fr. 68.00

This article is from: