SCHWEIZER
Ausgabe 088_ 5. Jahrgang / 22. Februar 2010
IMMOBILIENBRIEF Das e-Magazin der Schweizer Immobilienwirtschaft EDITORIAL
INHALT 02 Detailhandelsimmobilien
Schweiz
04 Detailhandelsimmobilien
Europa
04 St. Gallen: Westcenter 06 Saas Fee: Preisrelevante Standortfaktoren 07 Degi Global Business: Hoher Abwertungsbedarf 08 US-Gewerbeimmobilien 09 New York: Stuyvesant Town 09 UBS Tafelsilber verkauft 10 Immo-Fonds, -AGs 11 Immobilien-Nebenwerte 12 Marktkommentar 12 Nachrichten 13 Implenia Real Estate 14 Flughafen Zürich: Projekt «The Circle» 14 Personalia
Eine Frage des Standorts Edmond Offermann, seit kurzem Hauptaktionär der Bergbahnen Saas Fee AG, hat grosse Pläne. Der US-Milliardär will ein 40-Millionen-CHFProjekt auf den Weg bringen: Ein Tunnel und Liftanlagen sollen die Südseite des Allalingebietes erschliessen und die direkte Verbindung zum Skigebiet von Zermatt herstellen. Pläne, deren Realisierung für den Immobilienmarkt des Birgitt Wüst Walliser Bergorts Folgen haben dürfte. Wird der Redaktionsleiterin Ort attraktiver, werden die Liegenschaften dort vermutlich teurer. Die Anziehungskraft eines Standorts sei ein wesentlicher Faktor bei der Preisbildung von Immobilien, stellt Reto Müller von IAZI fest. Die Saas Feer wird es freuen. Weniger erfreut über die Entwicklung des Standortes ihrer Immobilien sind die Anleger des offenen Immobilienfonds Degi Global Business, der jüngst um 21,6 Prozent abgewertet wurde. Das Engagement in Osteuropa geriet zum Fiasko: Die Wertkorrektur des Fonds geht zum grössten Teil auf Abwertungen bei Objekten in Bukarest und Zagreb zurück. Auch in den USA wird der Verkehrswert von Gewerbeimmobilien aufgrund fallender Mieten und Preise nach unten korrigiert. Die Folgen: Jeder zweite Gewerbeimmobilienkredit ist dort offiziellen Quellen zufolge „unter Wasser“. Mehr hierzu und zu weiteren Themen lesen Sie auf den folgenden Seiten. Beste Grüsse, Birgitt Wüst
15 Impressum
Sponsoren Immobilienbrief
SCHWEIZER IMMOBILIENGESPRÄCHE
SCHWEIZER Mediation und Schiedsgerichtsbarkeit – IMMOBILIENGESPRÄCHE Andere Arten der Konfliktlösung? 18. Februar 2010 um 17.30 Uhr im Kongresshaus (Vortragssaal) in Zürich
18. März 2010 um 17.30 Uhr im Kongresshaus (Vortragsaal) in Zürich
Wie macht Anmeldung unter:Steuerwissen www.immobilienbusiness.ch Immobilien rentabler?
Referenten: Rudolf Schumacher, Schumacher swisstax AG, Köniz; Simeon L. Probst, Director, Tax and Legal Services, PricewaterhouseCoopers AG, Basel; Samuel Gerber, samuel-gerber.ch
AG, Raumbewältigung, Zürich. // Schweizer Immobilienbrief / Immobilien Business Verlags AG / 8045 Zürich / www.immobilienbusiness.ch // Das neue Mehrwertsteuergesetz per 1.01.2010 als Chance für die Immobilienbranche. Einkommens- und Vermögenssteuern sowie Liegenschaftssteuern beeinflussen in der Schweiz die Rentabilität von Immobilien. Wir erläutern, wie optimiert werden kann.