SCHWEIZER
Ausgabe 200_ 10. Jahrgang / 19. Mai 2015
IMMOBILIENBRIEF Das e-paper der Schweizer Immobilienwirtschaft EDITORIAL
INHALT 2 Vorsichtige Immobilienstrategen (HSLU-Studie) 3 Nachrichten: Raiffeisen/Futura Immo Fonds 6 Im Trend: Crowdfunding 10 Colliers International: TMT überflügelt Finanzbranche 12 JLL: Städte im globalen Ranking 12 Nachrichten: C&W/DTZ 15 Marktkommentar 15 Nachrichten: Züblin Immobilien Holding 16 Immobiliennebenwerte 17 Immobilienfonds/-Aktien 18 Projektentwicklung: «BElive Center»/Bern
Starke Heimatbindung Immobilien werden für Schweizer Pensionskassen immer wichtiger: Liegenschaftsinvestments sind zum einzigen stabilen Renditebringer in den Anlageportfolios der Schweizer Pensionskassen geworden, wie neueste Studien von CS, UBS und der Oberaufsichtskommission belegen. Danach brachten Immobilien im bisherigen Jahresverlauf als einzige Anlagekategorie Monat für Monat positive Erträge ein. Zudem zeigten Liegenschaften mit einer RenBirgitt Wüst Redaktionsleiterin dite von 2,8 Prozent von Januar bis Ende April die zweitbeste Performance nach Schweizer Aktien mit 3,8 Prozent – wobei deren Performance allerdings stark schwankte. Die Daten zeigen nach Meinung von Experten, dass die Altersvorsorgeeinrichtungen ihre Immobilienquoten weiter ausbauen und um ausländische Liegenschaften ergänzen sollten. Ob diese der zuletzt genannten Empfehlung nachkommen, ist indes fraglich. Bei einer repräsentativen HSLU-Umfrage bekundeten Vorsorgeeinrichtungen jüngst vor allem hohes Interesse an Schweizer Wohnimmobilien – das Marktsegment gilt quasi als Garant für eine definierte Rendite, Kapitalerhalt und Inflationsschutz. Immobilieninvestitionen im Ausland scheinen für das Gros der Schweizer Vorsorgeeinrichtungen eher nicht in Frage zu kommen, aufgrund der Intransparenz der ausländischen Märkte, respektive fehlender Marktkenntnis, der Währungsproblematik sowie politischer und rechtlicher Bedenken. Verständliche Vorbehalte. Doch bekanntermassen steigen auch am Heimatmarkt die Risiken, während die Renditen sinken. Guter Rat ist da in der Tat teuer.
19 Impressum
Mit den besten Grüssen, Birgitt Wüst
Partner Immobilienbrief
NETWORKING. NETWORKING.
Die Schweizer Immobiliengespräch sind die ideale Plattform, die es Die Schweizer Immobiliengespräch sind die ideale dieWeise es Persönlichkeiten aus der Immobilienwirtschaft aufPlattform, angenehme Persönlichkeiten der Immobilienwirtschaft auf angenehme Weise ermöglicht, neue aus Netzwerke zu bilden und bestehende zu verstärken. ermöglicht, neue Netzwerke zu bilden und bestehende zu verstärken.
NGESPRÄCHE NGESPRÄCHE
Anmeldung und Informationen: Anmeldung und Informationen: www.immobiliengespraeche.ch www.immobiliengespraeche.ch
// Schweizer Immobilienbrief / Immobilien Business Verlags AG / 8045 Zürich / www.immobilienbusiness.ch //