SCHWEIZER
Ausgabe 199_ 10. Jahrgang / 4. Mai 2015
IMMOBILIENBRIEF Das e-paper der Schweizer Immobilienwirtschaft EDITORIAL
INHALT 2 Büroimmobilienmarkt: Keine Trendwende in Sicht 5 Nachricht: CCB/Schweizer Banklizenz 6 Cradle-to-Cradle: Markt kommt in Bewegung 9 Nachrichten: Erste Baubewilligung für Greencity 10 JLL-Büroimmobilienuhr Europa 14 Trends: Fondsinvestoren gehen mehr ins Risiko 14 Nachrichten: Greenman/Edeka 15 Immobiliennebenwerte 17 Marktkommentar 17 Nachrichten: Conzzeta/Plazza AG 18 Immobilienfonds/-Aktien 20 Standortentwicklung: Zürich/«The Circle» 21 Nachrichten: Zürich/Maaghof
Schweizer Investoren unter sich Schweizer Immobilien erfreuen sich bei Investoren seit geraumer Zeit wachsender Beliebtheit – mit den bekannten Folgen für Preis- und Renditeniveau. Immobilieninvestitionen für ausländische Investoren böten sich an – doch wie Wüest & Partner feststellt, hielten sich die Zu- und Abgänge von ausländischen Kapital im Wesentlichen zuletzt die Waage. Auch die Statistik der Schweizerischen Nationalbank zeigt, dass ausländische DirektinvesBirgitt Wüst Redaktionsleiterin titionen in die Schweiz nur sehr selektiv stattfinden. Was mit Blick auf die seit 2010 zunehmende Stärkung des Frankens nicht erstaunt: Seither hat die Neigung ausländischer Investoren, hiesige Immobilien zu kaufen und zu halten gemäss Wüest & Partner kontinuierlich abgenommen. Zwar sind die Mieterträge durch die Währungseffekte gestiegen, aber ebenso die Kaufpreise, insbesondere für Investoren aus dem Euroraum. Selbst bei einer Währungsabsicherung haben Schweizer Liegenschaften für sie an Attraktivität verloren und inzwischen bildet auch der Franken eine zusätzliche Markteintrittshürde. Umgekehrt bietet sich für bereits in der Schweiz investierte ausländische Akteure jetzt eine sehr günstige Gelegenheit für Desinvestitionen. Bei den geplanten Verkäufen der einen oder anderen Liegenschaft dürften Schweizer Investoren wohl unter sich bleiben – dies, obwohl es bei Gewerbeimmobilien (bislang noch) keine Gesetze zum Ausschluss der ausländischen Konkurrenz gibt.
21 Impressum
Mit den besten Grüssen, Birgitt Wüst
Partner Immobilienbrief
NETWORKING. NETWORKING.
Die Schweizer Immobiliengespräch sind die ideale Plattform, die es Die Schweizer Immobiliengespräch sind die ideale dieWeise es Persönlichkeiten aus der Immobilienwirtschaft aufPlattform, angenehme Persönlichkeiten der Immobilienwirtschaft auf angenehme Weise ermöglicht, neue aus Netzwerke zu bilden und bestehende zu verstärken. ermöglicht, neue Netzwerke zu bilden und bestehende zu verstärken.
NGESPRÄCHE NGESPRÄCHE
Anmeldung und Informationen: Anmeldung und Informationen: www.immobiliengespraeche.ch www.immobiliengespraeche.ch
// Schweizer Immobilienbrief / Immobilien Business Verlags AG / 8045 Zürich / www.immobilienbusiness.ch //