SCHWEIZER
Ausgabe 203_ 10. Jahrgang / 7. Juli 2015
IMMOBILIENBRIEF Das e-paper der Schweizer Immobilienwirtschaft EDITORIAL
INHALT 2 Euro-Krise macht Immobilien attraktiv 3 Nachricht: Winterthur/Implenia 6 Herausforderung Stockwerkeigentum 7 Nachrichten: RICS/Bemessungsstandards 11 Trends: Studenten apartment-Markt im Umbruch 13 Nachrichten: Sion/Lausanne 15 Marktkommentar 15 Nachrichten: Corestate 16 Immobiliennebenwerte 17 Immobilienfonds/-Aktien 18 Nachrichten: Romanshorn/Allreal 18 Stadtentwicklung: Bern/ Schweizerische Post 19 Nachrichten: St.Moritz/Gesundheitshotel
Turbulente Zeiten Mit dem klaren «Nein» der Griechen zur bisherigen «Rettungs»-Politik der europäischen Kreditgeber brechen für Europa schwierige Zeiten an – auch wenn das letzte Wort über eine Staatspleite und den Euro-Austritt Griechenlands noch nicht gesprochen ist. Unterdessen sehen Finanzexperten den «Grexit» als sehr wahrscheinlich an und rechnen, sollte er tatsächlich stattfinden, mit erheblichen Turbulenzen an den Finanzmärkten. Birgitt Wüst Redaktionsleiterin Doch unabhängig vom Ausgang der griechischen Tragödie ist klar: Die Staatsschuldenkrise hält Europa weiterhin fest im Griff und so wird das Zinsniveau wohl tief oder sogar negativ bleiben und die ohnehin schon hohe Nachfrage nach halbwegs rentierlichen Anlagen wie Immobilien weiter steigen – auch hierzulande. Die Kombination aus Zuwanderung, tiefen Preisen und tiefen Zinsen dürfte den Immobilienmarkt sowie den Konsum und damit die Binnenwirtschaft in der Schweiz weiterhin stützen, schreiben die Ökonomen der Credit Suisse in ihrem jüngsten «Branchenmonitor». Gleichwohl sieht es für die Schweizer Wirtschaft nicht gerade rosig aus, denn eine deutliche Frankenabwertung, die zu einer Erholung vieler Wirtschaftszweige führen und somit für mehr Nachfrage nach Mietflächen in Gewerbeimmobilien sorgen könnte, gilt als unwahrscheinlich. Profitable Immobilieninvestments zu tätigen dürfte bei dieser Gemengelage und der schwer kalkulierbaren wirtschaftlichen und politischen Entwicklung eine anspruchsvolle Aufgabe bleiben.
19 Impressum
Mit den besten Grüssen Birgitt Wüst
Partner Immobilienbrief
NETWORKING. NETWORKING.
Die Schweizer Immobiliengespräch sind die ideale Plattform, die es Die Schweizer Immobiliengespräch sind die ideale dieWeise es Persönlichkeiten aus der Immobilienwirtschaft aufPlattform, angenehme Persönlichkeiten der Immobilienwirtschaft auf angenehme Weise ermöglicht, neue aus Netzwerke zu bilden und bestehende zu verstärken. ermöglicht, neue Netzwerke zu bilden und bestehende zu verstärken.
NGESPRÄCHE NGESPRÄCHE
Anmeldung und Informationen: Anmeldung und Informationen: www.immobiliengespraeche.ch www.immobiliengespraeche.ch
// Schweizer Immobilienbrief / Immobilien Business Verlags AG / 8045 Zürich / www.immobilienbusiness.ch //