Immobilienbrief 106 vom 15. November 2010

Page 1

SCHWEIZER

Ausgabe 106_ 5. Jahrgang / 15. November 2010

IMMOBILIENBRIEF Das e-Magazin der Schweizer Immobilienwirtschaft EDITORIAL

Inhalt 2 «Man kann eine Krise auch herbei reden» 3 Nachrichten: Migros Ostschweiz/ EPM Swiss 4 SNB: «Keine Entwarnung» 6 Viel Kapital, wenig geeignete Anlageobjekte 10 Steigende Nachfrage nach Industrieimmobilien 10 Nachrichten: SPG Intercity 12 Detailhändler setzen auf China 14 Immobilienfonds/-Aktien 15 Immobiliennebenwerte 16 Marktkommentar 16 Impressum 17 IPO der Peach Property Group 18 Nachrichten: SPS/PSP

«Keine Entwarnung» Angesichts teilweise drastischer Preisanstiege von Wohneigentum wird seit Wochen lebhaft die Frage diskutiert, ob es sich dabei um eine Preisblase handeln könnte. Brisanz erhält das Thema durch Warnungen der Schweizerischen Nationalbank, deren Präsident Philipp Hildebrand unlängst aufgrund zu lax gehandhabter Vergabekriterien einzelner Finanzinstitute eine stärkere Birgitt Wüst Beobachtung der Hypothekarkredite in Aussicht Redaktionsleiterin stellte. Marktanalysten wie Maklerunternehmen halten den Preisschub dagegen für nachvollziehbar: Neben einem historisch niedrigen Zinsniveau wird auf steigende reale Einkommen und die Flucht in Realwerte aus Mangel an Anlagealternativen verwiesen. Die SNB will dagegen nicht Entwarnung geben: Regional sowie in einigen Marktsegmenten gebe es klare Anzeichen von Überbewertungen. Je länger der Leitzins wegen der gegenwärtigen Inflationsperspektiven sowie der Wechselkurs- und Wirtschaftsentwicklung tief bleibe, desto grösser sei das Risiko einer Blasenbildung – und genau deshalb weise man so intensiv auf die Problematik des Immobilien- und Hypothekarmarkts hin. Marktteilnehmer begrüssen dies: Sollten die Banken im Umfeld der tiefen Zinsen und des Hypothekarwettbewerbs die Vergabekriterien aufweichen, sei dies alarmierend und diene weder den dadurch überschuldeten Hausbesitzern, noch Verkäufern oder Maklern und auch nicht den Banken selbst. Mehr hierzu und zu weiteren Themen lesen Sie auf den folgenden Seiten. Beste Grüsse, Birgitt Wüst

Partner Immobilienbrief

SCHWEIZER IMMOBILIENGESPRÄCHE

SCHWEIZER Immobilienvermarktung in Zeiten IMMOBILIENGESPRÄCHE

von Google, Facebook, Twitter & Co. 18. Februar 2010 um 17.30 Uhr im Kongresshaus (Vortragssaal) in Zürich

Mittwoch, 24. November 2010 um 17.30 Uhr im Kongresshaus (Vortragssaal) in Zürich

Wie macht Anmeldung unter:Steuerwissen www.immobilienbusiness.ch Immobilien rentabler?

Referenten: Rudolf Schumacher, Schumacher swisstax AG, Köniz; Simeon L. Probst, Director, Tax and Legal Services, PricewaterhouseCoopers AG, Basel; Samuel Gerber, samuel-gerber.ch

AG, Raumbewältigung, Zürich. // Schweizer Immobilienbrief / Immobilien Business Verlags AG / 8045 Zürich / www.immobilienbusiness.ch // Das neue Mehrwertsteuergesetz per 1.01.2010 als Chance für die Immobilienbranche. Einkommens- und Vermögenssteuern sowie Liegenschaftssteuern beeinflussen in der Schweiz die Rentabilität von Immobilien. Wir erläutern, wie optimiert werden kann.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.