Immobilienbrief 108 vom 13. Dez. 2010

Page 1

SCHWEIZER

Ausgabe 108_ 5. Jahrgang / 13. Dezember 2010

IMMOBILIENBRIEF Das e-paper der Schweizer Immobilienwirtschaft EDITORIAL

Inhalt 2 Trends bei Immobilieninvestments 3 Real I.S./Banque P. E.d.Rothschild 6 Premiere: Schweizer Immobilien-SICAV 7 Credit Suisse lanciert Hospitality Fonds 8 Neue E&V-Büros in der Romandie 10 Studie zu Nachhaltigkeitslabels 10 Swiss Deluxe Hotels 12 D eka Immobilien Monitor 12 Union Investment Real Estate 13 BNP Paribas Real Estate 14 Hohes Lob für CB Richard Ellis 14 L aSalle Investment 16 D rees & Sommer in Kopenhagen 17 Helvetica Property 18 I mmobiliennebenwerte 19 I mmobilienfonds/-Aktien 21 M arktkommentar 21 I mpressum 22 A m Start: Thermalbad & Spa Zürich

Kapital sucht Anlagemöglichkeiten 80 Prozent der weltweit eingesammelten Gelder für Immobilieninvestments wurden Studien zufolge im ersten und zweiten Quartal 2010 für den Erwerb von Core-Objekten eingesammelt. Der Welle von Kapital stehen allerdings nur wenige Kaufgelegenheiten gegenüber: Langfristig an Mieter bester Bonität vollvermietete Objekte in 1a Lage sind rar und damit teuer. Bei Core-InBirgitt Wüst vestoren scheinen auch die Immobilienstandorte Redaktionsleiterin der Schweiz stark gefragt zu sein – wenn es denn dort etwas zu kaufen gäbe. «Der Immobilienmarkt in der Schweiz erinnert an die Weltmeere: Er ist gleichermassen leer gefischt,“ sagt Stephan Lüthi, Leiter Akquisition & Projektentwicklung der BVK Personalvorsorge des Kantons Zürich. Angesichts relativ hoher Preise und niedriger Renditen wundert es kaum, dass mehr und mehr institutionelle Anleger (wieder) Immobilieninvestments im Ausland in Betracht ziehen. Wie AFIAA-CEO Hans Brauwers berichtet, haben sich der Zürcher Anlagestiftung für Immobilienanlagen im Ausland allein im vergangenen Jahr drei weitere Pensionskassen angeschlossen. Doch auch Schweizer Investments scheinen weiterhin zu lohnen. So hat die Credit Suisse vor kurzem mit dem CS REF Hospitality einen Fonds aufgelegt, der in Beherbergungsbetriebe investiert, und die Banque Privée Edmond de Rothschild lanciert den ersten Schweizer Immobilien-SICAV. Mehr hierzu und zu weiteren Themen lesen Sie auf den folgenden Seiten. Mit den besten Grüssen, Birgitt Wüst

Partner Immobilienbrief

SCHWEIZER IMMOBILIENGESPRÄCHE

SCHWEIZERinstitutioneller InvestoAnlagestrategien renIMMOBILIENGESPRÄCHE – Lemmingverhalten vs. Alternativen? Donnerstag, 17. Februar 2011 um 17.30 Uhr im Kongresshaus Zürich

Anmeldung unter www.immobilienbusiness.ch / badmann@ibverlag.ch Teilnahme SFr. 75.-. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Donnerstag, 17. Februar 2011 um 17.30 Uhr

Anlagestrategien institutioneller Anleger – Lemmingverhalten vs. Alternativen // Schweizer Immobilienbrief / Immobilien Business Verlags AG / 8045 Zürich / www.immobilienbusiness.ch // Donnerstag, 17. März 2011 um 17.30 Uhr

Wert von Architektur und Design – Mehrwert und bessere Renditen durch Stararchitektur


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.