Immobilienbrief Nr. 115 vom 4. April 2011

Page 1

SCHWEIZER

Ausgabe 115_ 6. Jahrgang / 4. April 2011

IMMOBILIENBRIEF Das e-paper der Schweizer Immobilienwirtschaft EDITORIAL

Inhalt

2 IAZI Swiss Property Benchmark 3 Nachrichten: Ecoreal 5 Weniger Shopping-Center- Projekte 8 Bald Baustart für Erlenmatt Galerie 8 Nachrichten: Warteck Invest 9 Impressum 10 Globale Immobilienaktienmärkte 12 Im Gespräch: Helmut Kurz, Ellwanger & Geiger 12 Nachrichten: LaSalle/CS Euroreal 13 Nachrichten: IWF/Procimmo 14 Immobiliennebenwerte 15 Immobilienfonds/-Aktien 16 Wettbewerb für Limmat Tower entschieden 17 CS RE Living Plus

«Historische Chancen» Institutionelle Investoren aus der Schweiz sind traditionell immobilienaffin, investierten in den vergangenen Jahren allerdings am liebsten am Heimatmarkt. Doch gestalten sich lohnende Investments im eigenen Land derzeit schwierig und so geraten Immobilieninvestments im Ausland – direkt wie indirekt ­– zusehends in Mode. So lancierte die Ecoreal Anlagestiftung jetzt drei neue Birgitt Wüst Anlagegruppen, die auf Immobilienmärkte in EuRedaktionsleiterin ropa, Nordamerika und auf Wachstumsmärkte fokussiert sind. Ecoreal ist nach der AFIAA bereits die zweite Immobilien Anlagestiftung, welche direkt im Ausland in Immobilien investiert. Wie die Gesellschaft mitteilt, ist die Resonanz der Anleger auf die neuen Anlagegruppen «sehr positiv». Auch mit indirekten Immobilienanlagen liessen sich die Risiken eines auf dem Heimatmarkt überallokierten Portfolios breiter streuen, heisst es bei internationalen Fondsgesellschaften. So machte Patrick Sumner, Immobilienspezialist von Henderson Global Investors, jüngst auf einer Präsentation in Zürich auf das derzeit überdurchschnittliche Gewinnpotential bei Anlagen in Immobilienaktien – beispielsweise bei ausgewählten US-REITs – aufmerksam. Auf die asiatischen Immobilienmärkte verweist Helmut Kurz, Fondsmanager des E&G Fonds Global REITs bei der Privatbank Ellwanger & Geiger. Der Experte sieht dort für Langfristinvestoren «eine historische Chance». Mehr hierzu und zu weiteren Themen lesen Sie auf den folgenden Seiten. Mit den besten Grüssen, Birgitt Wüst

Partner Immobilienbrief

SCHWEIZER IMMOBILIENGESPRÄCHE Facility Management – Strategische SCHWEIZER und operative Herausforderungen

IMMOBILIENGESPRÄCHE

Donnerstag, 19. Mai 2011 um 17.30 Uhr im Kongresshaus Zürich

Anmeldung unter www.immobilienbusiness.ch / vonmuralt@ibverlag.ch Teilnahme CHF 75.-. Die teilnehmerzahl ist beschränkt Do, 17. Februar 2011 um 17.30 Uhr im Kongresshaus (Vortragssaal) in Zürich

Anlagestrategien institutioneller

// Schweizer Immobilienbrief / Immobilien Business Verlags AG oder / 8045 Zürich / www.immobilienbusiness.ch // Investoren: Core Kreativität? Die Anlagestrategien vieler institutioneller Investoren in der Schweiz gleichen sich sehr stark. Mit dem Resultat, dass viele Gelder in die gleichen Immobilien investiert werden wollen, was in den letzten Jahren zu massiv sinkenden Renditen im Core-Bereich geführt hat. Verschiedene, vor allem grosse Investoren haben sich Gedanken über Alternativen gemacht. Fonds mit alternativen Anlagethemen werden aufgelegt. Für den Investor stellt sich die Frage, wieweit er mit dem Strom


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Immobilienbrief Nr. 115 vom 4. April 2011 by marmite verlags ag - Issuu