Immobilienbrief Nr. 121 vom 27. Juni 2011

Page 1

SCHWEIZER

Ausgabe 121_ 6. Jahrgang / 27. Juni 2011

IMMOBILIENBRIEF Das e-paper der Schweizer Immobilienwirtschaft EDITORIAL

Inhalt

2 ZKB-Studie: Ruhe bitte! 2 Nachrichten: Swisslake Capital 3 Nachrichten: CBRE 4 Bern: Hotel Schweizerhof 6 realSite kommt voran 8 UK: Good News für London 9 Nachrichten: CEE-Staaten 9 Nachrichten: Comeback für Non-Core 12 Banken mieten wieder mehr 12 Nachrichten: ECE/Vivico 15 Nachrichten: Züblin/Valluga 16 Immobiliennebenwerte 17 Immobilienfonds/-Aktien 18 Swissporarena auf der Zielgeraden 19 Nachrichten: Zweitwohnsitze/Ibiza 19 Impressum

Büromärkte in Bewegung 160.000 Quadratmeter neue Bürofläche werden in Zürich in diesem und im nächsten Jahr an den Markt kommen. Die Umzugswelle ist bereits angelaufen; erste Mieter sind im Primetower eingezogen. Grossbanken, Versicherer, Beratungsunternehmen zügeln an die neuen Bürostandorte in der Peripherie. Wie die freiwerdenden Flächen in Zürich gefüllt werden können – in der Branche ist von Raum für bis zu 8.000 Arbeitsplätze die Rede Birgitt Wüst Redaktionsleiterin – ist unklar. Für Mieter könnten die Zeiten noch besser werden. Kurzfristig sei das Beschäftigungswachstum zu gering, als dass alle neuen Flächen absorbiert werden könnten, prognostiziert die Credit Suisse. Anders am Finanzplatz London: Der Büromarkt an der Themse hat sich in den vergangenen Jahren dynamisch entwickelt – trotz der mageren Konjunkturerholung im UK. Der Flächenumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 67 Prozent auf fast 1,4 Millionen Quadratmeter. Die Leerstandsquote sinkt, die Flächen verknappen sich, die Mieten steigen. Angesichts der Aussicht auf weitere kräftige Mietsteigerungen wollen Experten eine Überhitzung des Marktes nicht ausschliessen. Hintergrund ist zum einen, dass die Bautätigkeit während der Krise eingestellt wurde. Zum anderen, dass die europäischen Banken wieder expandieren: Zwischen April 2010 und März 2011 lag das Anmietungsvolumen der Kreditinstitute um 20 Prozent über dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre. Mehr hierzu und zu weiteren Themen lesen Sie auf den folgenden Seiten. Mit den besten Grüssen Birgitt Wüst

Partner Immobilienbrief

SCHWEIZER IMMOBILIENGESPRÄCHE Wer bekommt den Schwarzen Peter, SCHWEIZER wenn in Ihren Immobilien das Licht ausgeht?

IMMOBILIENGESPRÄCHE

Donnerstag, 30. Juni 2011 um 17.30 Uhr im Kongresshaus Zürich

Anmeldung unter www.immobilienbusiness.ch / vonmuralt@ibverlag.ch Teilnahme CHF 75.-. Die teilnehmerzahl ist beschränkt Do, 17. Februar 2011 um 17.30 Uhr im Kongresshaus (Vortragssaal) in Zürich

Anlagestrategien institutioneller

// Schweizer Immobilienbrief / Immobilien Business Verlags AG oder / 8045 Zürich / www.immobilienbusiness.ch // Investoren: Core Kreativität? Die Anlagestrategien vieler institutioneller Investoren in der Schweiz gleichen sich sehr stark. Mit dem Resultat, dass viele Gelder in die gleichen Immobilien investiert werden wollen, was in den letzten Jahren zu massiv sinkenden Renditen im Core-Bereich geführt hat. Verschiedene, vor allem grosse Investoren haben sich Gedanken über Alternativen gemacht. Fonds mit alternativen Anlagethemen werden aufgelegt. Für den Investor stellt sich die Frage, wieweit er mit dem Strom


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.