SCHWEIZER
Ausgabe 128_ 6. Jahrgang / 17. Oktober 2011
IMMOBILIENBRIEF Das e-paper der Schweizer Immobilienwirtschaft EDITORIAL
Inhalt
2 IAZI: «Markt klar überverkauft» 2 Nachrichten: BAK, Fahrländer/Homegate 4 Expo Real 2011: Gelassene Stimmung 7 Nachrichten: Implenia/Jelmoli 8 Stadtentwicklung: Neue DGNB-Zertifikate 8 Nachrichten: Potsdamer Platz 10 Nachrichten: Torfeld Süd/Aarau 11 Auslandsmärkte: «Russland Calling» 13 Nachrichten: Real I.S. 16 Marktkommentar 16 Impressum 17 Immobiliennebenwerte 18 Immobilienfonds/-Aktien 19 Projekt:«GreenCity»/Zürich
«Sicherer Hafen» gefragt Euro- und Staatsschuldenkrise, Konjunkturabschwung, Turbulenzen an den Finanzmärkten – seit Wochen füllen eher schlechte Nachrichten die Wirtschaftsgazetten; eine verhaltene Stimmung auf der Expo Real wäre daher nicht erstaunlich gewesen. Doch allen Unsicherheiten zum Trotz zeigten sich die Teilnehmer der internationalen Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen in München Anfang Oktober Birgitt Wüst Redaktionsleiterin eher gelassen. Zwar sei eine abflauende Konjunktur schlecht für die Branche und auch das Finanzierungsumfeld sei weiterhin schwierig – doch erwüchsen aus der Krise auch Chancen für die Immobilie, hiess es. Schliesslich begriffen viele Investoren Immobilien als ein geeignetes Instrument, ihr Vermögen zu sichern. Allerdings lässt sich auch mit Immobilieninvestments gutes Geld versenken, und daher gehen viele Anleger lieber auf Nummer sicher und beschränken Zukäufe auf «Core-Objekte». Derzeit stehen vor allem Länder, die im Ruf eines «safe heaven» stehen und relativ ansehnliche Wirtschaftswachstumsraten aufweisen, hoch in der Investorengunst – beispielsweise Deutschland, Frankreich, Schweden oder die Schweiz. Das Problem dabei: Die Nachfrage nach erstklassigen Immobilien übersteigt das Angebot oftmals deutlich. Doch rücken inzwischen weitere Märkte in den Fokus der Investoren – beispielsweise Russland. Mehr hierzu und zu weiteren Themen lesen Sie auf den folgenden Seiten. Mit den besten Grüssen, Birgitt Wüst
Partner Immobilienbrief
SCHWEIZER IMMOBILIENGESPRÄCHE Internationale Investments als Ausweg aus SCHWEIZER dem Anlagedruck in der Schweiz?
IMMOBILIENGESPRÄCHE
Donnerstag, 17. November 2011 um 17.30 Uhr im Kongresshaus Zürich
Anmeldung unter www.immobilienbusiness.ch / vonmuralt@ibverlag.ch Teilnahme CHF 75.-. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt Do, 17. Februar 2011 um 17.30 Uhr im Kongresshaus (Vortragssaal) in Zürich
Anlagestrategien institutioneller
// Schweizer Immobilienbrief / Immobilien Business Verlags AG oder / 8045 Zürich / www.immobilienbusiness.ch // Investoren: Core Kreativität? Die Anlagestrategien vieler institutioneller Investoren in der Schweiz gleichen sich sehr stark. Mit dem Resultat, dass viele Gelder in die gleichen Immobilien investiert werden wollen, was in den letzten Jahren zu massiv sinkenden Renditen im Core-Bereich geführt hat. Verschiedene, vor allem grosse Investoren haben sich Gedanken über Alternativen gemacht. Fonds mit alternativen Anlagethemen werden aufgelegt. Für den Investor stellt sich die Frage, wieweit er mit dem Strom