Schweizer Immobilienbrief Ausgabe 132

Page 1

SCHWEIZER

Ausgabe 132_ 6. Jahrgang / 12. Dezember 2011

IMMOBILIENBRIEF Das e-paper der Schweizer Immobilienwirtschaft EDITORIAL

Inhalt 2 Hotels auf der Einkaufsliste 2 Nachrichten: Hotellerie Schweiz 3 Nachrichten: London/Luzern 5 Im Gespräch: Stefan Pfister, KPMG 8 Patricia AG/Studie: Wohnimmobilienmärkte Europa 10 Verit: Social Media/ Immobilienvermarktung 13 Deka Immobilienmonitor 15 Nachrichten: Mobimo/Credit Suisse RE 16 Marktkommentar 17 Immobiliennebenwerte 18 Immobilienfonds/-Aktien 19 Stadtentwicklung: Zürich West/Prime Tower 20 Nachrichten: Schaffhausen/Zug 20 Impressum

Nur eine Delle, kein Absturz «Wir stehen am Ende eines abscheulichen Jahres», konstatierte der Chefökonom einer deutschen Bank in diesen Tagen. In der Tat: Staatsschulden ungeahnten Ausmasses und Eurokrise bremsen den jüngsten Konjunkturaufschwung. Dies betrifft auch die Immobilienmärkte und längst nicht nur in Euroland. So wirft etwa der Brancheninformationsdienst «Hospitality Inside» in seiner jüngsten Ausgabe die Frage auf, ob es in Birgitt Wüst Redaktionsleiterin der Schweiz 2012 ein grosses Hotelsterben geben wird. Der Hintergrund: Angesichts des starken Schweizer Frankens brechen die Übernachtungszahlen ein; es kommen weniger Gäste aus dem Ausland, gleichzeitig verbringen mehr Schweizer ihren Urlaub jenseits der Grenzen. Neben Hotelbetrieben in der Schweiz seien von der «Währungs-Zerreissprobe» auch ausländische Firmen betroffen, die ihren Sitz in der Schweiz haben und hier bilanzieren müssen. Der Nachfrage am Hotelinvestmentmarkt – gerade auch in der Schweiz – tut dies offenbar keinen Abbruch. Wie Beratungsunternehmen berichten, stehen Hotelimmobilien auf den Einkaufslisten internationaler Investoren, unter anderem bei Staatsfonds, ganz weit oben. Eigenkapitalstarke Investoren verfolgen oft eine langfristige Anlagestrategie; und immerhin: Auf mittlere bis lange Sicht sind die Wirtschaftsprognosen nicht ganz düster: Namhafte Ökonomen erwarten eine konjunkturelle «Delle, keinen Absturz». Mehr hierzu und zu weiteren Themen lesen Sie auf den folgenden Seiten. Mit den besten Grüssen, Birgitt Wüst

Partner Immobilienbrief

SCHWEIZER IMMOBILIENGESPRÄCHE Private Equity Real Estate SCHWEIZER Möglichkeiten, Risiken und Renditen

IMMOBILIENGESPRÄCHE

Donnerstag, 16. Februar 2012 um 17.30 Uhr im Kongresshaus Zürich

Anmeldung unter www.immobilienbusiness.ch / vonmuralt@ibverlag.ch Teilnahme CHF 80.-. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt Do, 17. Februar 2011 um 17.30 Uhr im Kongresshaus (Vortragssaal) in Zürich

Anlagestrategien institutioneller

// Schweizer Immobilienbrief / Immobilien Business Verlags AG oder / 8045 Zürich / www.immobilienbusiness.ch // Investoren: Core Kreativität? Die Anlagestrategien vieler institutioneller Investoren in der Schweiz gleichen sich sehr stark. Mit dem Resultat, dass viele Gelder in die gleichen Immobilien investiert werden wollen, was in den letzten Jahren zu massiv sinkenden Renditen im Core-Bereich geführt hat. Verschiedene, vor allem grosse Investoren haben sich Gedanken über Alternativen gemacht. Fonds mit alternativen Anlagethemen werden aufgelegt. Für den Investor stellt sich die Frage, wieweit er mit dem Strom


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.