SCHWEIZER
Ausgabe 133_ 7. Jahrgang / 23. Januar 2012
IMMOBILIENBRIEF Das e-paper der Schweizer Immobilienwirtschaft EDITORIAL
Inhalt 2 E&Y Real Estate: Trendbarometer 2 Basel/Ziegelhof-Projekt 4 EBS-REMI: Distressed RE Debt 4 Nachrichten: Fahrländer Partner 6 Nachrichten: ZKB-ZWEX 7 Nachrichten: Hypothekarzinsen 8 Nachrichten: Zurich/Mythenquai 9 Wohnimmobilienmarkt Zürich: Preiswachstum gebremst 9 Nachrichten: Pom+ 11 Immobilienmärkte Europa: «Deutliche Zweiteilung» 11 Morgan Stanley REF VII 12 Nachrichten: Hypo Tirol 13 Lone Star/NPL-Portfolio 15 Marktkommentar 15 Nachrichten: CS/UBS 16 Immobiliennebenwerte 17 Immobilienfonds/-Aktien 19 Projekt:Alpen Resort/Laax
Schweiz bleibt attraktiv Hat da jemand von Krise gesprochen? Auf den Schweizer Immobilienmärkten scheint sie jedenfalls nicht angekommen zu sein. Starker Franken, niedrige Zinsen sowie stabile politische und soziale Verhältnisse zahlen sich aus. «90 Prozent der befragten Banken, Versicherungen, Immobilienfonds und –AGs, REPE- und Staatsfonds, Family Offices und Wohnbaugenossenschaften halten die Schweiz für einen attraktiven ImmobiBirgitt Wüst Redaktionsleiterin lienstandort», meldet Ernst & Young Real Estate. Allerdings scheint das Interesse der Institutionellen Investoren an Wohnliegenschaften abzunehmen; aktuell sind eher Logistik- und Hotelimmobilien gefragt. Erste Signale für eine Trendänderung auch bei Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern, für die Fahrländer Partner zuletzt «mehrheitlich seitwärts tendierende Preise» konstatiert. Selbst in der Wachstumsregion Zürich rechnet Kuoni Mueller & Partner für 2012 nicht mehr den Rekordzuwächsen wie in den Vorjahren. Dramatische Entwicklungen werden indes nicht erwartet. Schliesslich blieben die Fundamentaldaten des Wohnimmobilienmarktes robust, heisst es im «UBS real estate focus 2012». Grundsätzlich tendierten die Preise weiterhin nach oben und indirekte Immobilienanlagen blieben attraktiv – wenngleich die im Immobilienmarkt vorherrschende Zuversicht immer grössere Risse zeige. Alles klar soweit? Eins scheint immerhin sicher: 2012 dürfte ein spannendes Jahr werden.
20 Nachrichten: Basel/Emmen 20 Impressum
Mit den besten Grüssen Birgitt Wüst
Partner Immobilienbrief
SCHWEIZER IMMOBILIENGESPRÄCHE Private Equity Real Estate SCHWEIZER als Ausweg aus dem Anlagedruck?
IMMOBILIENGESPRÄCHE
Donnerstag, 16. Februar 2012 um 17.30 Uhr im Kongresshaus Zürich
Anmeldung unter www.immobilienbusiness.ch / vonmuralt@ibverlag.ch Teilnahme CHF 80.-. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt Donnerstag, 16. Feb. 2012, um 17.30 Uhr im Kongresshaus Zürich (Vortragssaal)
Private Equity Real Estate als Ausweg // Schweizer Immobilienbrief / Immobilien Business Anlagedruck? Verlags AG / 8045 Zürich / www.immobilienbusiness.ch // aus dem Investitionen in den Schweizer Immobilienmarkt im Core Bereich wird zunehmend schwieriger. Eine Diversifikation in opportunistische Private Equity Real Estate-Anlagen kann in einem solchen Umfeld Sinn machen. Zahlreiche Schweizer Immobilieninvestoren haben das Potenzial im Bereich Private Equity Real Estate (PERE) erkannt und investieren in diese Immobilienstrategie. Experten aus Theorie und Praxis diskutieren über folgende Fragen die sich dazu stellen: