SCHWEIZER
Ausgabe 135_ 7. Jahrgang / 20. Februar 2012
IMMOBILIENBRIEF Das e-paper der Schweizer Immobilienwirtschaft EDITORIAL
Inhalt 2 CBRE/CCRS: Der neue CRESS-Report 3 Nachrichten: E&V expandiert weiter 8 Neues Joint Venture von LaSalle und Quantum Global 9 Nachrichten: Timbercreek/4IP 10 Zürcher Bahnhofstrasse bricht Preisrekorde 11 Nachrichten: W&P lanciert Shoppingcenterdatenbank 12 Ausland: Steigende Büromieten in London 14 Nachrichten: IPO für Empire State Building 15 Marktkommentar 15 Nachrichten: Bank Sarasin 16 Immobiliennebenwerte 17 Immobilienfonds/-Aktien 18 Projektentwicklung: Implenia baut «Schorenstadt»/Basel 19 Nachrichten: Migros expandiert mit m-way 19 Impressum
Anlagealternativen gefragt Bekanntermassen sind in Krisenzeiten sichere Anlagen begehrt: Die Nachfrage nach Sachwerten, insbesondere nach Immobilien, steigt, vor allem in Ländern, die als «safe haven» gelten, wie beispielsweise die Schweiz. Bei hoher Nachfrage und gleichzeitig knappem Angebot steigen allerdings auch die Preise und die Renditen sinken. Und so steigt wiederum die Zahl der Investoren, die an ihren (indirekten) Immobilieninvestments Birgitt Wüst Redaktionsleiterin derzeit wenig Freude haben. Das Interesse an Alternativen nimmt zu, beispielsweise an Real Estate Private Equity (REPE oder PERE). Einige Gesellschaften haben reagiert: So etwa der Schweizer Vermögensverwalter Quantum Global, der jüngst mit der britischen LaSalle Investment Management ein Joint-Venture gründete, um weltweit in grosse Immobilien-Anlageobjekte zu investieren. Oder die kanadische Timbercreek, die seit der Übernahme des Real Estate Securities Business von 4IP Management in Zürich den Markteintritt in Europa vollzogen hat. Für Investoren sei der Zeitpunkt, sich mit dem ebenso breiten wie intransparenten REPE-Markt zu befassen, günstig, meinen Experten. Die Erfahrung in der Private Equity-Branche in der Vergangenheit zeige deutlich, wie SECA-Geschäftsführer Maurice Pedergnana betont, «dass die Returns in jenen Vintage-Perioden am höchsten sind, in welchen die Investoren zurückhaltend reagieren, das Kapital knapp ist und am Markt Verunsicherung herrscht». Mit den besten Grüssen, Birgitt Wüst
Partner Immobilienbrief
SCHWEIZER IMMOBILIENGESPRÄCHE Design to Cost – SCHWEIZER Betriebskosten im Griff
IMMOBILIENGESPRÄCHE
Donnerstag, 15. März 2012 um 17.30 Uhr im Kongresshaus Zürich
Anmeldung unter www.immobilienbusiness.ch / vonmuralt@ibverlag.ch Teilnahme CHF 80.-. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt Donnerstag, 16. Feb. 2012, um 17.30 Uhr im Kongresshaus Zürich (Vortragssaal)
Private Equity Real Estate als Ausweg // Schweizer Immobilienbrief / Immobilien Business Anlagedruck? Verlags AG / 8045 Zürich / www.immobilienbusiness.ch // aus dem Investitionen in den Schweizer Immobilienmarkt im Core Bereich wird zunehmend schwieriger. Eine Diversifikation in opportunistische Private Equity Real Estate-Anlagen kann in einem solchen Umfeld Sinn machen. Zahlreiche Schweizer Immobilieninvestoren haben das Potenzial im Bereich Private Equity Real Estate (PERE) erkannt und investieren in diese Immobilienstrategie. Experten aus Theorie und Praxis diskutieren über folgende Fragen die sich dazu stellen: