142. Immobilienbrief

Page 1

SCHWEIZER

Ausgabe 142_ 7. Jahrgang / 29. Mai 2012

IMMOBILIENBRIEF Das e-paper der Schweizer Immobilienwirtschaft EDITORIAL

Inhalt 2 «Romantik – Baustein einer neuen Baukultur» 2 Nachrichten: CS/SBV-Bauindex 5 Nachrichten: Zürich/Andermatt 6 Tessin: Neue Infrastruktur – neuer Bauboom? 8 Nachrichten: Neuer Streit in Vals 10 OIF (D): CS Euroreal vor dem Aus 10 Nachrichten: Schweizer PKs 13 Finanzierungslücke wird grösser 15 Nachrichten: HGI/ Zurückhaltende Investoren 16 Nachrichten: CBRE/Officemärkte 17 Marktkommentar 17 Nachrichten: Swisscanto/PSP 18 Immobiliennebenwerte 19 Immobilienfonds/-Aktien 20 Stadtentwicklung: Punktlandung für MFO-Gebäude 21 Impressum

Mehr Romantik gefragt Jüngst sorgte das ehemalige Direktionsgebäude der Maschinenfabrik Oerlikon (MFO) landesweit für Schlagzeilen. Der Koloss – 80 Meter lang, 6.200 Tonnen schwer – wurde um 60 Meter versetzt. Nie zuvor wurde in Europa ein grösseres Gebäude als Ganzes über eine ähnlich grosse Distanz verschoben. Zürichs Stadtpräsidentin Corine Mauch misst der spektakulären Aktion besondere Bedeutung bei: Für ein im Wandel befindliches Birgitt Wüst Redaktionsleiterin Gebiet wie Neu-Oerlikon seien «Zeugen der Vergangenheit» wichtig: «Sie helfen, dem Quartier eine Identität zu geben.» In der Tat fehlt es den nüchtern-rational gestalteten Quartieren unserer Tage oftmals an Charme. Dabei scheinen viele Mieter und Käufer anderes zu wünschen als die quadratisch-praktischen Wohnkomplexe aus Stahl, Beton und Glas. Wie sonst liesse sich die hohe Zahlungsbereitschaft für Jugendstilwohnungen erklären? Doch historische Bausubstanz ist längst nicht nur Architekturliebhabern «wertvoll». Aktuelle Studien belegen, dass unter Denkmalschutz stehende Liegenschaften messbare positive Effekte auf die Marktwerte von Häusern in der näheren Umgebung haben. Deutlich zu erkennen sei dieser externe Effekt bis zu einer Distanz von 600 Metern, berichtete Ökonom Gabriel Ahlfeldt am jüngsten CUREMhorizonte-Anlass. Die Analyse von Tausenden von Transaktionen zeigt: Allein die Anwesenheit von als wertvoll betrachteter Bausubstanz lässt die Immobilienpreise nebenan steigen. Mit den besten Grüssen, Birgitt Wüst

Partner Immobilienbrief

SCHWEIZER IMMOBILIENGESPRÄCHE Immobilieninvestments in turbulenten Zeiten SCHWEIZER Inflation, Zinsen und Währungskurse?

IMMOBILIENGESPRÄCHE

Donnerstag, 14. Juni 2012 um 17.30 Uhr im Kongresshaus Zürich

Anmeldung unter www.immobilienbusiness.ch oder c.vonmuralt@immobilienbusiness.ch; Teilnahme CHF 80.-. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt

// Schweizer Immobilienbrief / Immobilien Business Verlags AG / 8045 Zürich / www.immobilienbusiness.ch // Das nächste Immobiliengespräch

Gewerbe- und Industrieflächen – Vom Kostenfaktor zum Ertragsbringer Donnerstag, 24. Mai 2012 um 17.30 Uhr im Vortragssaal des Kongresshaus Zürich


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
142. Immobilienbrief by marmite verlags ag - Issuu