SCHWEIZER
Ausgabe 149_ 7. Jahrgang / 15. Oktober 2012
IMMOBILIENBRIEF Das e-paper der Schweizer Immobilienwirtschaft EDITORIAL
Inhalt 2 Expo Real: Rückblick 3 Nachrichten: CBRE 5 Standortentwicklung: Ostschweiz holt auf 7 Im Gespräch: Patrick Schnorf, Wüest & Partner 7 Nachrichten: HRS/Arbon 8 Detailhandel Schweiz: Migros expandiert 9 Nachrichten: ExLibris 11 Nachrichten: Denner 12 Trend: Infrastruktur-Spezialfonds 12 Nachrichten: St.Gallen 14 Immobilien-AST: AssetSwaps kommen in Mode 17 Immobiliennebenwerte 18 Immobilienfonds/-Aktien 19 Projektentwicklung: First District/Zürich-Kloten 20 Impressum
Auf den Standort kommt es an Die «zweite Miete» legt weiter zu. In Deutschlands Büros etwa sind die Nebenkosten im Jahresvergleich um rund ein Prozent auf 3,46 Euro/qm/ Monat gestiegen, wie Jones Lang LaSalle ermittelte. Ein neues Allzeithoch. «Sinnvolle Kosteneinsparungen können nur durch energetische Sanierungen der haustechnischen Anlagen erreicht werden. Der nachhaltige Fokus in der Entwicklung des Immobilienbestandes in den nächsten Birgitt Wüst Redaktionsleiterin Jahren muss genau an dieser Zielsetzung orientiert sein», heisst es bei JLL. Ähnliches war auf der Expo Real zu hören, wo «Nachhaltigkeit» – neben der Finanzierungsmüdigkeit der Banken – einmal mehr Schlüsselthema war. Für Drees & SommerVorstand Peter Tzeschlock sind energetische Optimierungsmassnahmen denn auch unabdingbar, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten und steigenden Strompreisen entgegenzuwirken: Carbon Footprint sei Common Language geworden, um Nachhaltigkeit in Portfolios nachweisbar zu machen. Auch Energieerzeugung ist für Immobilieninvestoren inzwischen ein Thema. Der neue, für institutionelle Anleger konzipierte Infrastrukturspezialfonds von Union Investment investiert in erneuerbare Energien mit Fokus auf europäische Windkraftanlagen. In den sogenannten Windparks sehen manche Marktbeobachter «erhebliches Potezial», um als langfristig lukrative Immobilienanlage Gewinn zu bringen. Vorausgesetzt, diese werden am richtigen Standort gebaut. Mit den besten Grüssen, Birgitt Wüst
Partner Immobilienbrief
SCHWEIZER IMMOBILIENGESPRÄCHE
SCHWEIZER Terravis - elektronisches Grundbuch
IMMOBILIENGESPRÄCHE
Donnerstag, 18. Oktober 2012 um 17.30 Uhr im Restaurant METROPOL in Zürich
Anmeldung: www.immobilienbusiness.ch oder christine.vonmuralt@immobilienbusiness.ch; Teilnahme CHF 80.-. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt Das nächste Immobiliengespräch
Terravis – elektronisches Grundbuch
// Schweizer Immobilienbrief / Immobilien Business Verlags AGum / 8045 Zürich / www.immobilienbusiness.ch // Donnerstag, 18. Oktober 2012, 17.30 Uhr im Restaurant Metropol Zürich Mit dem elektronischen Grundbuch TERRAVIS kann der Geschäftsverkehr zwischen Grundbuchämtern, Notaren und Banken elektronisch, standardisiert und medienbruchfrei abgewickelt werden. Gleichzeitig wird es aber auch zum elektronischen Auskunftsportal für Grundbuch-, Vermessungsund Geodaten in der Schweiz. Experten zeigen, welche Folgen sich daraus für die Immobilienwirtschaft ergeben und welche neuen Möglichkeiten das Portal, bzw. eine allgemein bessere Datenverfüg-