SCHWEIZER
Ausgabe 150_ 7. Jahrgang / 29. Oktober 2012
IMMOBILIENBRIEF Das e-paper der Schweizer Immobilienwirtschaft EDITORIAL
Inhalt 2 Wohnimmobilienmarkt: Veränderte Marktkonstellation 3 Nachrichten: NAB/Aargau 4 W&P Immo-Monitoring 1/2013: Entschleunigte Dynamik 5 Nachrichten: Winterthur 8 Wohnimmobilien: Stabile Preise in den Alpen 9 Nachrichten: Basel/Gstaad 11 REPE: Umfeld weiter schwierig 11 Nachrichten: Aevis Holding 14 Marktkommentar 15 Immobiliennebenwerte 16 Immobilienfonds/-Aktien 17 Stadt-/Projektentwicklung: Neue Fussballarena für Zürich 18 Impressum
Veränderte Marktkonstellationen «Für die Schweizer Wirtschaft sieht es im kommenden Jahr nach einer unveränderten Grosswetterlage aus», heisst es im neuen Immo-Monitoring von Wüest & Partner. Man geht davon aus, dass Konsum und Hochbau die inländische Volkswirtschaft weiter stützen werden. So wird auch für 2013 mit der stolzen Summe von 48,6 Milliarden CHF für Hochbauinvestitionen gerechnet; zwei Drittel davon entfallen auf Neubauten, insBirgitt Wüst Redaktionsleiterin besondere Mehrfamilienhäuser. Bereits in diesem Sommer waren rekordverdächtige 57.000 Eigentumswohnungen im Angebot; eine weitere Zunahme in den kommenden 24 Monaten gilt als wahrscheinlich. Es gelte in diesem Segment, beide Marktseiten – Nachfrage und Angebot – aufmerksam im Auge zu behalten, raten die Experten von Wüest & Partner. Bilde sich ein Überangebot und nehme die zusätzliche Nachfrage ab, könne der Nachfrageüberhang rasch in einen Angebotsüberhang drehen und in diesem Fall müsste mit vorübergehend sinkenden Preisen gerechnet werden. Vorerst scheint dies nicht der Fall zu sein. Gemäss den SWX IAZI Preisindizes für Immobilien sind die Preise für Eigentumswohnungen auf Jahresbasis um elf Prozent gestiegen. Ob der Trend anhält, ist indes fraglich. Schon aufgrund der schärferen Finanzierungsregeln, die den Preisanstieg bei den Einfamilienhäusern bereits ausbremsen – nicht nur für die IAZI-Researcher erste Anzeichen für eine sich verändernde Marktkonstellation. Mit den besten Grüssen, Birgitt Wüst
Partner Immobilienbrief
SCHWEIZER IMMOBILIENGESPRÄCHE
SCHWEIZER Nachhaltigkeit – konkret umgesetzt
IMMOBILIENGESPRÄCHE
Donnerstag, 15. November 2012 um 17.30 Uhr im Restaurant METROPOL in Zürich
Anmeldung: www.immobilienbusiness.ch oder christine.vonmuralt@immobilienbusiness.ch; Teilnahme CHF 80.-. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt Das nächste Immobiliengespräch
Nachhaltigkeit – konkret umgesetzt
// Schweizer Immobilienbrief / Immobilien Business Verlags2012, AG /um 8045 Zürich www.immobilienbusiness.ch // Donnerstag, 15. November 17.30 Uhr im /Restaurant Metropol Zürich Nachhaltigkeit ist zur Zeit als Schlagwort allgegenwärtig. Wie sie konkret umgesetzt wird, ist jedoch für viele diffus und sehr unterschiedlich interpretierbar. Anhand verschiedener Beispiele zeigen Experten, wie Nachhaltigkeit in Gebäuden konkret umgesetzt werden kann und geben Antworten zu folgenden Fragen.