151. Immobilienbrief

Page 1

SCHWEIZER

Ausgabe 151_ 7. Jahrgang / 12. November 2012

IMMOBILIENBRIEF Das e-paper der Schweizer Immobilienwirtschaft EDITORIAL

Inhalt 2 Pom+ FM Monitor: Rückläufige Bewirtschaftungskosten 5 Acron: Neues Beteiligungsangebot 6 Büromarkt Wien 7 Büromärkte Europa /JLL-Immobilienuhr 8 Nachrichten: Zürich /M&A Property Investors 11 Nachrichten: Basel/SBB Cargo 12 Marktkommentar 12 Nachrichten: CS REFH/UBS/Züblin 13 Immobiliennebenwerte 14 Immobilienfonds/-Aktien 15 Projektentwicklung: HIAG/St. Margrethen

Die Unsicherheit bleibt Büroflächen erfreuen sich in aller Regel dann einer hohen Nachfrage, wenn die Wirtschaft brummt. Dies ist in den meisten europäischen Ländern derzeit nicht der Fall; jüngste Konjunkturdaten zeigen deutlich, dass die Eurozone weiter zu kämpfen hat. Trotz Entscheidung der EZB, Staatsanleihen anzukaufen und der deutschen Unterstützung des ESM, zunehmenden Aktivitäten in Richtung Fiskalunion und BankenregulieBirgitt Wüst Redaktionsleiterin rung: Die Unsicherheit bleibt. Die Regierungen sparen; auf den Arbeitsmärkten ist mit kurzfristigen Verbesserungen kaum zu rechnen. Folglich auch nicht mit Impulsen für die Büroflächennachfrage. So zeigt der europäische Mietpreisindex von Jones Lang LaSalle das dritte Quartal in Folge eine Entwicklung mit negativem Vorzeichen. Für das vierte Quartal werden an Märkten, die sich inmitten der Eurozonen-Krise befinden, weitere Mietpreisrückgänge erwartet. Ähnliches gilt für die Schweiz, insbesondere für den Bürostandort Zürich, dem JLL einen «beschleunigten Mietpreisrückgang» attestiert. Auch Wüest & Partner prognostiziert angesichts der erwarteten konjunkturellen Abkühlung und des erhöhten neubaubedingten Flächenangebots für die kommenden zwölf Monate wachsende Leerstände und sinkende Büromieten. Ein Ende der Flaute ist erst dann in Sicht, wenn sich auf der Nachfrageseite erholt. Immerhin: Experten gehen davon aus, dass dies im Verlauf des Jahres 2014 der Fall ist.

16 Impressum

Mit den besten Grüssen, Birgitt Wüst

Partner Immobilienbrief

SCHWEIZER IMMOBILIENGESPRÄCHE

SCHWEIZER Nachhaltigkeit – konkret umgesetzt

IMMOBILIENGESPRÄCHE

Donnerstag, 15. November 2012 um 17.30 Uhr im Restaurant METROPOL in Zürich

Anmeldung: www.immobilienbusiness.ch oder christine.vonmuralt@immobilienbusiness.ch; Teilnahme CHF 80.-. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt Das nächste Immobiliengespräch

Nachhaltigkeit – konkret umgesetzt

// Schweizer Immobilienbrief / Immobilien Business Verlags2012, AG /um 8045 Zürich www.immobilienbusiness.ch // Donnerstag, 15. November 17.30 Uhr im /Restaurant Metropol Zürich Nachhaltigkeit ist zur Zeit als Schlagwort allgegenwärtig. Wie sie konkret umgesetzt wird, ist jedoch für viele diffus und sehr unterschiedlich interpretierbar. Anhand verschiedener Beispiele zeigen Experten, wie Nachhaltigkeit in Gebäuden konkret umgesetzt werden kann und geben Antworten zu folgenden Fragen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.