SCHWEIZER
Ausgabe 155_ 8. Jahrgang / 4. Februar 2013
IMMOBILIENBRIEF Das e-paper der Schweizer Immobilienwirtschaft EDITORIAL
Inhalt 2
Colliers International Zürich AG: «Expansion schreitet voran», Büromarktbericht 2013
4 Nachrichten: Intershop/Lausanne 6 Neue Kreditgeber in Sicht 9 Auf dem Weg zur Internationalen Assetklasse 10 Nachrichten: Jones Lang LaSalle/Personalie 12 Marktkommentar 12 Nachrichten: UBS/Schroder Property/Zürich AST 13 Immobiliennebenwerte 14 Immobilienfonds/-Aktien 15 Projektentwicklung: Ameron-Hotel/Davos 16 Nachrichten: Hotelmarkt/Bern 16 Impressum
Das Umfeld wird anspruchsvoller Die Büroflächenmärkte sind abhängig von der ökonomischen Grosswetterlage. So erstaunt es angesichts der aktuell schwachen konjunkturellen Rahmendaten wenig, dass der europäische Mietpreis-Index für Büroflächen von Jones Lang LaSalle in den letzten drei Monaten 2012 um 0,6 Prozent im Quartalsvergleich zurückging. Strenge Sparmassnahmen im Zusammenhang mit der Schuldenkrise in der Eurozone, vor allem in SüdBirgitt Wüst Redaktionsleiterin europa, sowie europaweit steigende Arbeitslosenzahlen hemmen das Wachstum. Nach den jüngsten finanzpolitischen Entwicklungen, insbesondere der EZB-Ankündigung Staatsanleihen der Krisenländer aufzukaufen, scheint die Krise zwar etwas abzuflauen. Doch die Unsicherheit bleibt und manifestiert sich in einem schwachen Geschäftsklima und gedämpften Wachstumsaussichten für 2013. In der Schweiz gestaltet sich die Lage zwar nicht ganz so dramatisch wie andernorts. Doch auch hierzulande werde das Umfeld anspruchsvoller, sind sich Marktbeobachter einig. «Die Mieter sind sich ihrer starken Verhandlungsposition bewusst», heisst es im jüngsten Büromarktbericht von Colliers International Zürich. Das verfügbare Angebot an Büroflächen in den 20 grössten Agglomerationen der Schweiz ist gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen; mit Blick auf die Neubautätigkeiten wird diese Tendenz wohl anhalten. Ohne Auswirkungen auf das Mietpreisniveau wird die zunehmende Konkurrenz bei gleichzeitig schwachem Wirtschaftswachstum kaum bleiben. Mit den besten Grüssen, Birgitt Wüst
Partner Immobilienbrief
SCHWEIZER IMMOBILIENGESPRÄCHE
SCHWEIZER - Quo vadis? Immobilienbewertung
IMMOBILIENGESPRÄCHE
Donnerstag, 21. Februar 2013, um 17.30 Uhr im Restaurant METROPOL in Zürich
Anmeldung: www.immobilienbusiness.ch oder massimo.esposito@immobilienbusiness.ch; Teilnahme CHF 80.-. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt Das nächste Immobiliengespräch
Terravis – elektronisches Grundbuch
// Schweizer Immobilienbrief / Immobilien Business Verlags AGum / 8045 Zürich / www.immobilienbusiness.ch // Donnerstag, 18. Oktober 2012, 17.30 Uhr im Restaurant Metropol Zürich Mit dem elektronischen Grundbuch TERRAVIS kann der Geschäftsverkehr zwischen Grundbuchämtern, Notaren und Banken elektronisch, standardisiert und medienbruchfrei abgewickelt werden. Gleichzeitig wird es aber auch zum elektronischen Auskunftsportal für Grundbuch-, Vermessungsund Geodaten in der Schweiz. Experten zeigen, welche Folgen sich daraus für die Immobilienwirtschaft ergeben und welche neuen Möglichkeiten das Portal, bzw. eine allgemein bessere Datenverfüg-