161. Immobilienbrief

Page 1

SCHWEIZER

Ausgabe 161_ 8. Jahrgang / 13. Mai 2013

IMMOBILIENBRIEF Das e-paper der Schweizer Immobilienwirtschaft EDITORIAL

Inhalt 2 Shopping Center: Keine «pflegeleichten» Anlageobjekte 5 Nachrichten: Zürich/ Schenker Logistikzentrum 6 Corporate Real Estate: Mehr als Kostensenkung 6 Nachricht: Beos-Fonds/ Unternehmensimmobilien 9 IPD: Optimistische Immobilieninvestoren 9 Nachrichten: Basel/Stücki Shopping 11 Marktkommentar 12 Immobiliennebenwerte 13 Immobilienfonds/-Aktien 14 Projektentwicklung: Vom Zollfreilager zum Stadtquartier 15 Impressum

Handel im Wandel Shopping Center sind gefragt. Diesen Schluss legt zumindest der Blick auf die gut gefüllte weltweite Shopping-Center-Pipeline nahe: Gemäss der CBRE-Studie «Shopping Center Entwicklung – die aktivsten globalen Städte» sind derzeit rund um den Globus 32 Millionen Quadratmeter in Bau, rund 15 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Allerdings ist die regionale Verteilung sehr unterschiedlich. Sieben der zwölf aktivsten Städte Birgitt Wüst Redaktionsleiterin befinden sich in China; insgesamt entfallen 16,8 Millionen Quadratmeter – 52 Prozent – der weltweiten Shopping-Center-Pipeline auf den chinesischen Markt. Die Vorhaben in Europa nehmen sich dagegen vergleichsweise bescheiden aus: Als BoomMärkte gelten derzeit vor allem die Türkei und Russland. In Westeuropa kommen zwar weiterhin neue Shopping Center an den Markt, doch verschiebt sich der Fokus angesichts der hier ohnehin schon recht hohen Ausstattung an Einkaufsfläche auf Revitalisierungen. Ob alle geplanten neuen Shopping Center tatsächlich realisiert werden, bleibt abzuwarten. In der Schweiz etwa klagen viele Betreiber schon heute über stagnierende Umsatzzahlen, die längst nicht nur dem Einkaufstourismus der Schweizer ins nahe Ausland geschuldet sind: Auch der Online-Handel gewinnt stetig Marktanteile. Das Einkaufsverhalten der Konsumenten ändert sich – und welche Auswirkungen dieser Wandel auf den Detailhandelsflächenmarkt haben wird, ist derzeit sehr schwer einzuschätzen. Mit den besten Grüssen Birgitt

Partner Immobilienbrief

SCHWEIZER IMMOBILIENGESPRÄCHE Überangebot auf dem Büromarkt SCHWEIZER – Wie weiter mit älteren Objekten?

IMMOBILIENGESPRÄCHE

Donnerstag, 13. Juni 2013, um 17.30 Uhr im Restaurant METROPOL Zürich Anmeldung: www.immobilienbusiness.ch oder selina.niederberger@immobilienbusiness.ch; Teilnahme CHF 80.-. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Das nächste Immobiliengespräch

Terravis – elektronisches Grundbuch

// Schweizer Immobilienbrief / Immobilien Business Verlags AGum / 8045 Zürich / www.immobilienbusiness.ch // Donnerstag, 18. Oktober 2012, 17.30 Uhr im Restaurant Metropol Zürich Mit dem elektronischen Grundbuch TERRAVIS kann der Geschäftsverkehr zwischen Grundbuchämtern, Notaren und Banken elektronisch, standardisiert und medienbruchfrei abgewickelt werden. Gleichzeitig wird es aber auch zum elektronischen Auskunftsportal für Grundbuch-, Vermessungsund Geodaten in der Schweiz. Experten zeigen, welche Folgen sich daraus für die Immobilienwirtschaft ergeben und welche neuen Möglichkeiten das Portal, bzw. eine allgemein bessere Datenverfüg-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.