SCHWEIZER
Ausgabe 168_ 8. Jahrgang / 14. Oktober 2013
IMMOBILIENBRIEF Das e-paper der Schweizer Immobilienwirtschaft EDITORIAL
Inhalt 2 Expo Real 2013: Vor dem Wendepunkt 6 PwC: Mehr Transparenz durch IFRS 13 7 Nachricht: Luzern 9 Shoppingcenter-Ranking: Konstanzer Lago erneut auf Platz eins 10 Nachrichten: Manor/Lidl 12 Marktkommentar 13 Immobiliennebenwerte 14 Immobilienfonds/-Aktien 15 Projektentwicklung: Neue Perspektiven für Altstetten 16 Personalie: Andrea Jörger verlässt «The Circle» 16 Impressum
Deutliche Zeichen Die Expo Real in München endete in diesem Jahr vielversprechend. Messeteilnehmer wie Aussteller berichteten über gute Gespräche sowie von einer gegenüber den Vorjahren deutlich verbesserten Stimmung. Die europäischen Märkte stünden vor einem «Wendepunkt», hiess es. Die Bereitschaft nehme zu, global Geschäfte zu tätigen. Auf diese Bereitschaft hoffte wohl auch die Ledermann Immobilien AG, die für Anfang des Birgitt Wüst Redaktionsleiterin Monats ihren Börsengang angekündigt hatte – um ihn dann am 8. Oktober im letzten Moment abzusagen. Der Hintergrund: Die Nachfrage lag unter den Erwartungen. Ledermann hatte einen Erlös von bis zu 130 Millionen Franken erwartet; doch zum Preis von 89 bis 103 CHF/Aktie wollten nicht genügend Anleger zugreifen. Analysten zufolge waren die Ledermann-Aktien angesichts der beschränkten Wachstumsaussichten und der im Vergleich zu den Wettbewerbern niedrigen Dividendenrendite teuer; ferner wurde moniert, dass die meisten Häuser der Gesellschaft im Seefeld stünden, einem Zürcher Quartier, in dem die Mieten in den vergangenen Jahren stark gestiegen sind. Für die mit der Transaktion betraute UBS gilt der gescheiterte Börsengang als Schlappe – schliesslich sei es Aufgabe der Bank, ein Preisband zu ermitteln, bei dem die Titel bei Anlegern platziert werden können. Nicht zuletzt werten Beobachter den gescheiterten IPO auch als ein deutliches Zeichen für den Schweizer Immobilienmarkt: «Der Boom ist auf dem Höhepunkt oder hat ihn schon überschritten.» Mit den besten Grüssen, Birgitt Wüst
Partner Immobilienbrief
SCHWEIZER IMMOBILIENGESPRÄCHE Herausforderung SCHWEIZERTiefzinsphase
IMMOBILIENGESPRÄCHE
Donnerstag, 28. November 2013, um 17.30 Uhr im Restaurant METROPOL Zürich
Anmeldung: www.immobilienbusiness.ch oder selina.niederberger@immobilienbusiness.ch; Teilnahme CHF 80.-. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Das nächste Immobiliengespräch
Terravis – elektronisches Grundbuch
// Schweizer Immobilienbrief / Immobilien Business Verlags AGum / 8045 Zürich / www.immobilienbusiness.ch // Donnerstag, 18. Oktober 2012, 17.30 Uhr im Restaurant Metropol Zürich Mit dem elektronischen Grundbuch TERRAVIS kann der Geschäftsverkehr zwischen Grundbuchämtern, Notaren und Banken elektronisch, standardisiert und medienbruchfrei abgewickelt werden. Gleichzeitig wird es aber auch zum elektronischen Auskunftsportal für Grundbuch-, Vermessungsund Geodaten in der Schweiz. Experten zeigen, welche Folgen sich daraus für die Immobilienwirtschaft ergeben und welche neuen Möglichkeiten das Portal, bzw. eine allgemein bessere Datenverfüg-