186. Immobilienbrief

Page 1

SCHWEIZER

Ausgabe 186_ 9. Jahrgang / 6. Oktober 2014

IMMOBILIENBRIEF Das e-paper der Schweizer Immobilienwirtschaft EDITORIAL

Inhalt 2 Wohnimmobilienmarkt Schweiz: Zenit überschritten 4 Nischenmarkt: Spitalimmobilien 6 Nachrichten: Realstone/Lausanne 9 Gesundheitsimmobilien: Black Box Spitalmarkt 11 Bewertung: Hochhäuser (JLL-Studie) 12 Nachrichten: Internationaler Hochhauspreis 15 Marktkommentar 15 Nachrichten: Implenia/ Züblin Immobilien Holding 17 Immobiliennebenwerte 19 Immobilienfonds/-Aktien 20 Projektentwicklung: Urbahn/Schaffhausen 20 Nachrichten: Swisscanto/Genf 21 Nachrichten: Freo/Luzern 21 Impressum

Branchentreffen in München Seit nunmehr 17 Jahren ist es ein wiederkehrendes Ereignis: Kaum schliesst das Münchner Oktoberfest seine Pforten, verschwinden die Trachtenträger aus dem Blickfeld und Bayerns Landeshauptstadt ist fest in der Hand der Immobilienbranche. An drei Tagen – heuer vom 6. bis zum 8. Oktober – trifft man sich auf der Expo Real, der Internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen, mit rund 1.670 Ausstellern auf 64.000 Quadratmetern Birgitt Wüst Redaktionsleiterin in sechs Hallen inzwischen die grösste B2B-Messe für Gewerbe-Immobilien in Europa. Das Motto der diesjährigen Edition lautet ‚Building Networks‘. Auch viele Schweizer Branchenteilnehmer sind mit von der Partie, mehrheitlich am Gemeinschaftsstand des Swisss Circle; insgesamt werden mehr als 36.000 Messebesucher aus aller Welt erwartet – Projektentwickler und Projektmanager, Investoren und Finanzierer, Berater und Vermittler, Architekten und Planer, Corporate Real Estate Manager, Expansionsleiter. Aber auch zahlreiche Wirtschaftsregionen und Städte präsentieren sich auf der Messe und nutzen die Gelegenheit zum Networking und zur Marktorientierung. Gelegenheit dazu bietet nicht zuletzt das Konferenzprogramm mit rund 80 Symposien, Konferenzen und Gesprächsrunden zu aktuellen Trends des Immobilien-, Investitions- und Finanzierungsmarktes. Austausch und Information scheinen in Zeiten anhaltender Niedrigzinsen besonders gefragt zu sein – etwa über Märkte, bei denen sich ein Einstieg (noch) lohnt und an welchen es eher Zeit wird auszusteigen. Mit den besten Grüssen, Birgitt Wüst

Partner Immobilienbrief

SCHWEIZER IMMOBILIENGESPRÄCHE Immobilienbewertung: SCHWEIZER Quo Vadis?

IMMOBILIENGESPRÄCHE

Donnerstag, 16. Oktober 2014, um 17.30 Uhr im Restaurant METROPOL Zürich

Anmeldung: www.immobilienbusiness.ch oder selina.niederberger@immobilienbusiness.ch; Teilnahme CHF 110.-. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 52. Immobiliengespräche

Herausforderung Tiefzinsphase

Scannen und direkt anmelden:

Donnerstag, 28. November 2013, um 17:30 Uhr im Restaurant Metropol, Zürich

// Schweizer Immobilienbrief / Immobilien Business Verlags / 8045 ZürichInvestoren / www.immobilienbusiness.ch // Die aktuelle Tiefzinsphase fordertAG Ökonomen, institutionelle sowie auch Analysten von Immobilienanlagen heraus. Immobilien waren aufgrund der immer tieferen Zinsen die Gewinner im Portfolio, werden sie es auch bei steigenden Zinsen sein? · Auf welche Szenarien sollten wir uns betreffend Zinsen, Inflation, Wechselkurse einstellen? · Welches ist die richtige Immobilienstrategie für institutionelle Anleger in diesem Umfeld? · Wie hat sich die Performance bei indirekte und direkte Immobilienanlagen bei Zinserhöhungen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
186. Immobilienbrief by marmite verlags ag - Issuu