SCHWEIZER
Ausgabe 191_ 9. Jahrgang / 15. Dezember 2014
IMMOBILIENBRIEF Das e-paper der Schweizer Immobilienwirtschaft EDITORIAL
INHALT 2 CS Economic Research: Robuste Baukonjunktur 3 Nachrichten: Google/ Zürich, Allreal/Zürich 5 Nachrichten: ZKB/Swisscanto 7 SNB: Keine Entwarnung 7 Nachrichten: S&P/Kantonalbanken 8 Auslandsmärkte: Attraktives Musterländle 8 Nachrichten: Bouwfonds/Freiburg 10 AIFM – Vorteilhafte Regulierung (ALFI-Studie) 11 Nachrichten: Catella Real Estate/Bank Safra Sarasin 15 Marktkommentar 15 Nachrichten: Zürich AST 16 Immobiliennebenwerte 17 Immobilienfonds/-Aktien 18 Projektentwicklung: Haus der Religionen/Bern 19 Nachrichten: ISW/Zürich 20 Impressum
Partner Immobilienbrief
Die Herausforderungen werden grösser Kein Jahreswechsel ohne Prognosen, dies gilt auch für die Schweizer Immobilienmärkte. «Stark steigende Preise für Wohneigentum und Mieten gehören der Vergangenheit an», orakelten Experten Ende 2013 für das neue Jahr – und tatsächlich: Eine ähnlich schnelle Preisentwicklung wie in den vergangenen Jahren fand heuer nicht mehr statt. Dennoch ist 2014 für die Immobilien- und Baubranche angesichts voller Auftragsbücher und eines erneuten Zinsrückgangs Birgitt Wüst Redaktionsleiterin ein sehr erfolgreiches Jahr. Der Ausblick auf 2015 sieht trüber aus: Das starke Preiswachstum beim selbstgenutzten Wohneigentum kommt vielerorts zum vorläufigen Ende; bei Einfamilienhäusern und Stockwerkeigentum tendieren die Preise gemäss HEV-Umfrage seitwärts; kaum jemand erwartet bei Büro- und Geschäftsliegenschaften steigende Preise – eher steigende Leerstände und sinkende Mieten. Dies trotz relativ stabiler Konjunktur: Experten rechnen für das laufende Jahr mit einem BIP-Wachstum von 1,8, für 2015 mit 2,4 Prozent. Unterdessen beunruhigt die Immobilienwirtschaft zunehmend das Thema Regulierungswut. Zwar konnte 2014 Schlimmeres verhindert werden, doch oft erst in letzter Minute. Was deutlich machte, wie schwach die Lobbying-Präsenz der Immobilienbranche auf dem nationalen Politparkett derzeit ist. Zu schwach, monierten nicht wenige Marktakteure am Rande der jüngsten NZZ Real Estate Days und stellten Abhilfe in Aussicht. Eines zeichnet sich zum Jahresende ab: Auch die kommenden Wochen und Monate versprechen spannend zu werden. Mit den besten Grüssen, Birgit Wüst
Interesse an tagesaktuellen Nachrichten Interesse anantagesaktuellen Interesse tagesaktuellen Nachrichten Nachrichten aus der Immobilienwirtschaft? Interesse an tagesaktuellen Nachrichten aus ausder derImmobilienwirtschaft? Immobilienwirtschaft? Unter www.immobilienbusiness.ch finden Sie die neusten Meldungen spannende Kurzberichte über relevante Ereignisse aus derund Immobilienwirtschaft?
derUnter nationalen und internationalen Immobilienmärkte! www.immobilienbusiness.ch finden Sie Sie die neusten Unter www.immobilienbusiness.ch finden neusten Unter www.immobilienbusiness.ch finden Sie die neusten Meldungen und spannendeKurzberichte Kurzberichte über über relevante relevante Ereignisse Meldungen und spannende Ereignisse Meldungen und spannende Kurzberichte über relevante Ereignisse Täglich online oder zwei Mal wöchentlich per Immobilienmärkte! kostenlosen Newsletter der nationalen und internationalen Immobilienmärkte! der nationalen und Immobilienmärkte! derinternationalen nationalen und internationalen Täglich online oder zwei Mal wöchentlich per kostenlosen Newsletter
Täglich online oder zweiMal Malwöchentlich wöchentlich per per kostenlosen kostenlosen Newsletter Täglich online oder zwei Newsletter
IMMOBILIEN IMMOBILIEN BUSINESS BUSINESS IMMOBILIEN Das Schweizer Immobilien-Magazin IMMOBILIEN BUSINESS BUSINESS Das Schweizer Immobilien-Magazin
Das Schweizer Immobilien-Magazin
Das Schweizer Immobilien-Magazin
// Schweizer Immobilienbrief / Immobilien Business Verlags AG / 8045 Zürich / www.immobilienbusiness.ch //