immobilienbrief-31_06_07

Page 1

Immobilien Brief Schweizer

das e-Magazin der Schweizer-ImmobilienGespräche Ausgabe 12/07 / Juni 2007 Editorial

INHALT Editorial................................ 1

Public Private Partnership – Eine Tagung bringt Licht ins Dunkel

Interview: Eine deutliche Verschiebung der Gewichte...... 2 Züblin mit positiven Wertveränderungen................ 4 Last Minute............................ 6 Das neue Hughaus – ein Gewerbebau zum Wohlfühlen... 7 Kalender............................... 7 Immobilien-Finanzmärkte Schweiz................................ 9 Abgeschwächtes Wachstum der Bauausgaben..................10 Impressum...........................11

unsere Sponsoren

Remi Buchschacher Redaktionsleiter

Public Private Partnership: Die drei P haben im benachbarten Ausland schon beinahe den gleichen Bekanntheitsgrad, wie die drei W. Vor allem in Deutschland und in Österreich sind Partnerschaften im Immobilienbereich zwischen der öffentlichen Hand und privaten Investoren mit Erfolg angewendet worden. Die Befürchtung, einige wenige Private hätten sich an den Geldern von Städten und Ländern über Gebühr bereichert, ist nicht eingetroffen. Dort, wo PPPs Sinn machen, gibt es nur Gewinner. Davon könnte auch die Schweiz profitieren.

Doch PPPs machen nicht überall Sinn. Die Diskussion über das Zürcher Kongresshaus zeigt das deutlich auf. Der Neid und die Missgunst gegenüber den möglichen Gewinnabschöpfungen privater Investoren sind gross. Hinderlich für ein breiteres Auftreten von PPP-Lösungen ist hierzulande auch das Fehlen eines Regel- und Rahmenwerkes. Im europäischen Ausland werden bereits PPP-Beschleunigungsgesetze verabschiedet und bestehende Rechtsgrundlagen zugunsten von PPP-Projekten geändert. Trotzdem nimmt das Interesse an PPP-Lösungen langsam und stetig zu. Wir werden dieses Interesse an guten PPPs sogar noch ankurbeln: Am 30. Januar 2008 organisieren wir die erste Schweizer PPP-Tagung in Zürich. Wir zeigen auf, wo bei uns in der Schweiz bereits mit Erfolg Private und die öffentliche Hand zusammengearbeitet haben, was Sinn macht und was nicht und lassen den Blick auch ins Ausland schweifen. Mehr Informationen erhalten Sie, wenn Sie uns schreiben auf info@immorunde.ch.

Ihr Remi Buchschacher

Capital

Schweizer

ImmobilienGespräche

Anzeige

Das nächste Schweizer Immobiliengespräch findet statt am 12. September 2007 um 17 Uhr im Restaurant Au Premier im Zürcher HB. ®

Immobilienderivate Strohfeuer oder echte Alternative? Neue Investmentvehikel werden auch in der Immobilienwirtschaft immer populärer. Wohin führt dieser Weg? Weiss der Investor eigentlich, was er kauft? Wie gut sind die Benchmarks?

Jetzt anmelden unter: www.immorunde.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
immobilienbrief-31_06_07 by marmite verlags ag - Issuu