Immobilien Brief Schweizer
das e-Magazin der Schweizer-ImmobilienGespräche Ausgabe 22/07 / November 2007 Editorial
INHALT Editorial....................................1 Die Mieten würden sinken, aber auch die Renditen.......................2 Ein eigentliches Subprime-Szenario steht der Schweiz nicht bevor......5 Nachricht..................................6 Nachricht..................................7 Immobilien-Finanzmärkte Schweiz....................................8 Swiss Prime Site mit Neubewertungen........................9 Züblin steigert Halbjahresgewinn um 54 Prozent..............11 Nachricht................................11 PSP Swiss Property senkt Leerstand deutlich....................13 Kalender.................................11 Geplanter Verkauf der Berner Schlösser stösst auf heftige Kritik......................................14 Impressum..............................14
unsere Sponsoren
Capital ®
Die Umrisse werden durch die Staubwolke langsam sichtbar Die Immobilienkrise, der konjunkturelle Rückgang und nun auch noch ein immer schwächer werdender Dollar: Die Wirtschaftsnachrichten aus Amerika sind alles andere als gut. Und die Auswirkungen auf die Schweizer Immobilienmärkte werden landauf landab immer wieder kommentiert. Wir werden dies in dieser Ausgabe auch tun. Etwas spät zwar, aber dafür umso profunder. Denn erst jetzt lässt sich durch den Nebel des Crashs langsam Remi Buchschacher Redaktionsleiter erkennen, was übrig geblieben ist. Da stellt sich nicht nur die Frage, was denn eigentlich schief gelaufen ist, sondern interessant sind die Unterschiede zwischen der Schweiz und den USA in der Handhabung immobilienwirtschaftlicher Mechanismen. Und natürlich auch, was daraus gelernt werden kann. Diskutieren Sie mit uns das Thema am 4. Dezember im Zunfthaus zur Waag. Bei der Diskussion um die Abschaffung der Lex Koller wird oft das Gespenst der steigenden Mieten an die Wand gemalt. Wenn Ausländer in der Schweiz Wohneigentum erwerben dürfen, werde dies zu unbezahlbaren Preisen führen, so die gängige Meinung. Auch Politiker argumentieren mitunter so, und offenbaren dabei wenig Sachkenntnis. Wir wollen es immer genau wissen und befragen Fachleute. Fazit: Die Mieten würden eher sinken. Aber auch die Renditen kämen unter Druck. Lesen Sie das Interview mit Professor Jörg Baumberger von der Universität St. Gallen. Ihr Remi Buchschacher Schweizer
ImmobilienGespräche
Anzeige
Das nächste Immobiliengespräch findet am 4. Dezember 2007 statt.
Immobilieninvestments im Ausland vor dem Hintergrund der Subprime-Krise Referenten: Kurt Ritz, Head Corporate Finance Real Estate und Partner, PricewaterhouseCoopers, Zürich Claus P. Thomas, Regional Director - Client Services, LaSalle Investment Management, München Adrian Lüscher, Fachbereichsleiter Engineering Immobilien, Zürcher Kantonalbank, Zürich
Jetzt anmelden unter: www.immorunde.ch