Immobilien Brief Schweizer
das e-Magazin der Schweizer-ImmobilienGespräche Ausgabe 11/08 / Juni 2008 Editorial
INHALT Editorial................................ 1 Schweizer Unternehmen unterschätzen den Wert ihrer Immobilien..................... 2 Nachricht.............................. 4 «Die Lex Koller hält nicht, was sie verspricht»................. 5 Nachricht.............................. 6 Nachricht.............................. 7 Immobilien-Finanzmärkte Schweiz................................ 8 Swiss Prime Site: Expansion des Immobilienportfolios hält an.................................. 9 Nachricht.............................. 9 Sättigung im Luxusbereich, Nachholbedarf bei preisgünstigen Hotels.............11 Nachricht.............................13 Impressum...........................13
unsere Sponsoren
®
Wert von Betriebsliegenschaften: Die grosse Unbekannte Nur wenige Unternehmen betrachten ihre Betriebsimmobilien als unersetzliche Ressource. Das ist das ernüchternde Fazit aus der Studie «Kennen Sie den Wert Ihrer Immobilien?» von PricewaterhouseCoopers. Und noch ernüchternder: Fast jedes zweite Unternehmen kennt den Marktwert seiner Immobilien nicht. Es gibt immer noch einen Grossen Anteil an Firmen (rund 40 Prozent), die weder selbst Marktwertermittlungen durchführen, noch externe Gutachter damit beauftragen. Das ist ein Remi Buchschacher Redaktionsleiter eindeutiges Indiz dafür, dass ein ausgesprochen grosses Informationsdefizit hinsichtlich der betrieblich genutzten Flächen vorherrscht. Viele Unternehmen in der Schweiz scheinen sich des tatsächlichen Wertes und der Werttreiber ihrer Immobilien nicht bewusst zu sein. Doch genau diese Kenntnis ist von entscheidender Bedeutung für das Immobilienmanagement. Es mutet gelinde gesagt erstaunlich an, dass ein derart grosser Teil der Schweizer Unternehmen den Wert der Immobilien und die Möglichkeiten eines erfolgreichen Corporate Real Estate Managements nicht kennt. Die Betriebsliegenschaften werden nur als eine notwendige Fläche im Hinblick auf den Betriebsprozess betrachtet. Hier wird achtlos nicht nur mit Betriebs- sondern auch mit Volksvermögen umgegangen. Ihr Remi Buchschacher Schweizer
ImmobilienGespräche Anzeige Immobiliengespräch vom 5. Juni 2008 um 17.30 Uhr im D4 Business Center
Gisikon/Root
Hotelinvestments - Wo liegen die Erfolgsfaktoren?
Capital
Folgende Referenten sind bisher bestätigt: Lucas Meier, Real Estate Asset Management, Credit Suisse Karl Giger, redKG Real Estate Development Martin Buchli, Stilli Park AG, Davos Melden Sie sich gleich an unter: www.immorunde.ch