Immobilien Brief Schweizer
das e-Magazin der Schweizer-ImmobilienGespräche Ausgabe 13/08 / Juli 2008 Editorial
INHALT Editorial................................ 1 Züblin senkt Leerstandsquote unter 10 Prozent und steigert Gewinn...................... 2 Was heisst eigentlich Verkaufsfläche genau? ........... 4 Nachricht.............................. 5 Durchwachsener Start für europäische Hotelbranche........ 6 Preissteigerung im Baugewerbe setzt sich fort ......... 8 Global Property Index 2007: Performance ist deutlich abgefallen............................10 Nachricht.............................10 Bauschilder auf dem Prüfstand.............................11 Impressum...........................11
unsere Sponsoren
Ein deutschsprachiges Phänomen sorgt immer wieder für Überraschungen Im deutschsprachigen Raum sorgt der Begriff der Verkaufsfläche und dessen Verwendung immer wieder für Überraschungen. Dass Verkaufsfläche nicht gleich Verkaufsfläche ist, zeigte sich in der Vergangenheit an verschiedenen Beispielen. Gehört denn nun die Vorkassenzone in einem Supermarkt beispielsweise noch zur Verkaufsfläche auch wenn dort keine Waren präsentiert oder verkauft werden? Zählt bei einer Bäckerei oder Metzgerei der Bereich hinter dem Verkaufstisch noch zur Remi Buchschacher Redaktionsleiter Verkaufsfläche auch wenn diese für den Kunden überhaupt nicht zugänglich ist? Wie sind die Mall-Bereiche oder EventFlächen in einem Shopping Center zu bewerten? Die Beurteilung von Teilflächen ist aufgrund dieses Begriffwirrwarrs immer wieder ein Fall für die Rechtsprechung. Die Vielfalt des Verkaufsflächenbegriffs und dessen ungenaue Definition verleitet nach Erkenntnis von Experten auch zu Manipulationen der tatsächlichen Grösse einer solchen Fläche oder der daraus abgeleiteten Kennzahlen (z.B. Flächenproduktivität). Diese Definitionsvielfalt ist verantwortlich für die geringe Transparenz des Marktes. Lesen Sie in dieser Ausgabe, dass der Begriff der Verkaufsfläche ein spezifisch deutschsprachiges Phänomen ist und wie die Transparenz verbessert werden soll. Ihr Remi Buchschacher Schweizer
ImmobilienGespräche Angst vor dem Aktiencrash – Immobilien als Alternative?
Anzeige
Das nächste Schweizer Immobiliengespräch findet am 3. September im Zunfthaus zur Waag in Zürich statt. Beginn um 17.30 Uhr, Türöffnung um 17 Uhr.
®
Folgende Referenten sind bisher bestätigt: Fredy Hasenmaile, Credit Suisse Jan Eckert, Sal. Oppenheim Melden Sie sich gleich an unter http://www.immorunde.ch