Immobilien Brief Schweizer
das e-Magazin der Schweizer-ImmobilienGespräche Ausgabe 18/08 / November 2008 Editorial
INHALT Editorial ..................................1 E-Regi: Schweizer Städte verlieren an Boden ...................2 Nachricht ................................3 Preisentwicklung am Scheitelpunkt angelangt .......................5 Nachricht ................................6 Immobilien-Finanzmärkte Schweiz ..................................7 „Webermühle“ verkauft .............9 Public Private Partnership schweizweit im Aufwind ...........10 Engel & Völkers: «Schweizer Wohnimmobilien-Markt ist solide verankert» ...................12 Impressum ............................13
unsere Sponsoren
Nur Renditensteigerung lockt Investoren zurück auf den Markt Die stagnierende Wirtschaftssituation in Europa spiegelt sich in den europäischen ImmobilienInvestment-Märkten wider. Nach Schätzungen von Jones Lang LaSalle dürfte das Investmenttransaktionsvolumen in Europa im ersten Halbjahr 2008 bei rund 69 Mrd. Euro liegen. Das bedeutet einen Rückgang um 46 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres, nachdem die Kreditkrise die Liquidität auf den Finanzierungsund Immobilienmärkten nach wie vor einschränkt. Remi Buchschacher Redaktionsleiter Die grössten europäischen Märkte – Grossbritannien, Deutschland und Frankreich – verzeichneten im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang ihrer Investitionsvolumina um rund 58 Prozent, und kaum ein Land konnte eine Zunahme der Investitionsaktivitäten beobachten. Das Investitionsvolumen in den osteuropäischen Märkten ging jedoch weniger stark zurück als in den westeuropäischen Märkten. Die begrenzte Verfügbarkeit von Krediten und höhere Kreditkosten hatten zur Folge, dass die Anfangsrenditen in allen europäischen Ländern und Sektoren weiter ansteigen. Während die Auswirkungen in Kontinentaleuropa gedämpfter waren, verzeichnete Grossbritannien die stärksten Preisberichtigungen. Zudem drückt das steigende Inflationsrisiko die Zinsen nach oben, was die Kreditkosten weiter erhöht. Der derzeitige Mangel an Marktevidenz aufgrund fehlender Transaktionsaktivitäten lässt vermuten, dass die Renditen weiter steigen müssen, um Investoren zurück auf den Markt zu locken. Ihr Remi Buchschacher Anzeige Schweizer
ImmobilienGespräche
Erlebt die Immobilie Nach Subprime ein Comeback als Inflationsschutz? Das nächste Schweizer Immobiliengespräch findet am 4. November im Restaurant Au Premier in Zürich statt. Beginn um 17.30 Uhr
®
Folgende Referenten sind bisher bestätigt: Dr. Luciano Gabriel, CEO PSP Swiss Property Martin Meili, MV Invest Mario Davatz, Sal. Oppenheim Melden Sie sich gleich an unter http://www.immorunde.ch