Immobilien Brief Schweizer
das e-Magazin der Schweizer-ImmobilienGespräche Ausgabe 02/09 / Februar 2009 Editorial
INHALT Editorial ......................................... 1
Die Angst vor Abwertungen wird grösser
Unterschiedliches Erholungsmuster ..... 2 Nachricht ....................................... 4 «smeyers» will im Deutschschweizer Immobilienmarkt etwas bewegen ...... 5 Nachricht......................................... 5 Immobilien-Finanzmärkte Schweiz....... 6 Die Zeit ist reif für Taktik
................ 8
Nachricht ........................................ 8 Nachricht......................................... 9 Real Estate Trends 2009: Es werden kleinere Brötchen gebacken ............. 10 Nachricht ...................................... 11 Kanton Graubünden geht neue Wege im Zweitwohnungsbau .................... 12 Impressum..................................... 12
unsere Sponsoren
Der Verkaufsdruck des vergangenen Jahres hat sich negativ auf die Bewertung der indirekten Immobilienanlagen ausgewirkt. Die Agios sind kleiner geworden, unter den Durchschnitt der letzten fünf Jahre. Damit hat der Markt eine beträchtliche Korrektur der Immobilienpreise und Mieteinnahmen vorweggenommen. Das ist auch richtig so. Denn es ist absehbar, dass in den nächsten Monaten deutlich weniger Büroarbeitsplätze geschaffen werden, und somit die Leerstände wieder ansteigen. Bereits Remi Buchschacher Redaktionsleiter geistern die Vorahnungen grosser Abwertungen in den Köpfen der Marktbeobachter herum. Nicht ganz zu unrecht, denn wer garantiert uns, dass die vorweggenommenen Korrekturen ausreichen werden? Die Jahresabschlüsse in den nächsten Wochen werden darüber erste Aufschlüsse geben. Angesichts der defensiven Merkmale des Schweizer Immobilienmarktes, insbesondere im Vergleich zu den ausländischen Märkten, bieten sich deshalb derzeit attraktive Einstiegspreise. Doch wo soll man investieren? Welche Märkte bieten das entsprechende Potenzial schon jetzt? Lesen Sie dazu die Markteinschätzungen von LaSalle Investment Management und Swisslake Capital AG in dieser Ausgabe.
SCHWEIZER IMMOBILIENGESPRÄCHE
Ihr Remi Buchschacher ®
Schweizer
ImmobilienGespräche
11. März 2009 um 17.30 Uhr im Restaurant Metropol in Zürich Anzeige
Wann honoriert der Markt Green Buildings?
Neue Wohnformen im Alter: Chance für erfolgreiche Immobilieninvestments?
Das nächste Schweizer Immobiliengespräch findet am 2. Dezember im Restaurant Au Premier in Zürich statt. Beginn um 17.30 Uhr
Medienpartner:
Referenten: Folgende Referenten sind bisher bestätigt: Claudio Müller, Zürcher Klaus Kämpf, Bank SarasinKantonalbank Rolf Theiler, Brechbühl, BonacasaNet Karl Swisscanto Chris Miller, Swiss Finance & Property Corporation Jean-Claude Maissen, Credit Suisse Marco Salvi, Zürcher Kantonalbank Die Teilnahme kostet Fr. 60.–
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. unter: www.immorunde.ch. Melden Sie sich gleich an unter Anmeldung http://www.immorunde.ch
Schweizer
Legal Partner:
ImmobilienGespräche Die Schweizer Immobiliengespräche finden achtmal im Jahr statt. Namhafte ReferentInnen
-