Immobilien Brief Schweizer
das e-Magazin der Schweizer-ImmobilienGespräche Ausgabe 04/09 / März 2009 Editorial
INHALT Editorial ......................................... 1 Geschäftsflächenmärkte leiden unter der Schubumkehr der Wirtschaft ........ 2 Nachricht ....................................... 3 Flächenbedarf: Büromitarbeiter rücken zusammen............................. 5 Immobilien-Finanzmärkte Schweiz ..... 8 Weniger neu erstellte Wohnungen..... 10 Nachricht ..................................... 11 Swisscom lagert die Bewirtschaftung von Gebäuden aus............ 12 Trends 2010: Bonitätsstarke Mieter und Nachhaltigkeit ............... 13 Nachricht ..................................... 14 Zürcher Bahnhofstrasse mit neuen Rekordmieten ................................ 15 Impressum ................................... 15
Die grössten europäischen Banken üben Vorsicht bei Immobilienfinanzierungen Das Immobilienberatungsunternehmen Cushman & Wakefield befragte die 83 grössten Banken n Europa über ihr Verhalten in Bezug auf Immobilienfinanzierungen. Fazit: 59 Prozent lehnen derzeit jegliche Finanzierungen von Gewerbeimmobilien ab. Bei den für Finanzierungen offenen Banken «steigt der Appetit auf erstklassige Immobilien für Investoren mit erstklassiger Bonität», so C&W. Die 22 Banken, die Finanzierungen für neue Kunden durchführen, haben strenge Vergaberichtlinien für Remi Buchschacher Redaktionsleiter Kredithöhen und Bonität der Kreditnehmer, wonach Investoren einen positiven Leistungsnachweis über Transaktionen oder ihr Eigenkapital erbringen müssen. Etwa die Hälfte dieser Banken bevorzugt Immobilientransaktionen bis 20 Mio. Euro Volumen, die andere Hälfte finanziert bis 50 Mio. Euro. Zahlreiche Banken, die von der Krise besonders stark getroffen wurden, haben sich vollständig aus dem Finanzierungsgeschäft herausgezogen. Vor diesem Hintergrund ist es 11. März 2009 um 17.30 Uhr im Restaurant Metropol in Zürich völlig dass diejenigen Banken, die aktuell für Finanzier(Nähenachvollziehbar, Fraumünsterkirche) ungen zur Verfügung stehen, strengere Kriterien anlegen und niedrigere Neue Wohnformen im Alter: Chance für Beleihungsgrenzen haben. Allerdings haben gute Immobilieninvestments erfolgreiche Immobilieninvestments? auch gute Chancen, eine angemessene Finanzierung zu erhalten: ErReferenten: Claudio Müller, Zürcher Kantonalbank; Rolf Brechbühl, BonacasaNet, Biel; fahrene und solide Investoren, die sich für 1-A-Immobilien interessieren, Dr. Samuel Gerber, samuel-gerber.ch AG, Zürich finden auch derzeit in Westeuropa eine Finanzierung. Der Anteil der Senioren an der Schweizer Bevölkerung nimmt zu. Bis ins Jahr 2050 wird die Zahl
SCHWEIZER IMMOBILIENGESPRÄCHE
unsere Sponsoren
der Personen im Alter über 60 Jahre um insgesamt 89 Prozent zulegen, sagen Studien voraus.
®
Nutzungs- und Servicekonzepte sind gefragt. Ist die Immobilienwirtschaft auf Ihr Altersgerechte Remi Buchschacher diese Herausforderung vorbereitet? Werden Konzepte in Zusammenarbeit mit der öffentlichen Hand geprüft?
Schweizer
ImmobilienGespräche
7. Mai 2009 um 17.30 Uhr im Restaurant Metropol in Zürich
Anzeige
Braucht es dender Energieausweis in Wann honoriert Markt Green Buildings?
der Immobilienwirtschaft? Das nächste Schweizer Immobiliengespräch findet am 2. Dezember im Referenten: Dr.Au Peter Richner, in Empa, Dübendorf; Jürg Bernet, Institut für Restaurant Premier Zürich statt. Dr. Beginn um 17.30 UhrFinanzdienstleistungen, Zug; Harry Hirsch, Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen, Baden-Baden; Dieter Breer, PGMM AG, Winterthur. Folgende Referenten sind bisher bestätigt:
Klaus Kämpf, Gemäss UmfrageBank eines Sarasin Immobilien-Portals bei deutschen Maklern muss in Deutschland bei mässig oder schlecht isolierten Eigenheimen mit Preisabschlägen von 10 bis 20 Prozent gerechnet Karl Theiler, Swisscanto werden. Mit derSwiss Einführung des Energieausweises für sämtliche Wohnhäuser bei Neuvermietung Chris Miller, Finance & Property Corporation und Verkauf per 1. Januar 2009 dürfte sich diese Entwicklung gar zuspitzen. Ist ein Energieaus Jean-Claude Maissen, Credit Suisse weis in der Schweiz sinnvoll? Genügt das Minergie-Label? Braucht es eine zentrale Zertifizie Marco Salvi, Zürcher rungsstelle? Wer sammeltKantonalbank das Datenmaterial für effiziente Vergleiche? 7. Mai um 17.30 Uhr gleich imFr.Restaurant Metropol in Zürich. Melden Sie sich http://www.immorunde.ch Die Teilnahme kostet 60.–an unter Melden Sie sich gleich an unter www.immorunde.ch
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung unter: www.immorunde.ch.
Legal Partner: