immobilienbrief-72_06_15

Page 1

SCHWEIZER

Ausgabe 072_ 4. Jahrgang / 15. Juni 2009

IMMOBILIENBRIEF Das e-Magazin der Schweizer Immobilienwirtschaft EDITORIAL INHALT 02

Wir agieren gewissermassen als Übersetzer

05

Eine Hotelruine erhitzt die Gemüter

06

Rückgang der neu erstellten Wohnungen

07

Immobilien Finanzmärkte Schweiz – Immobilenfonds – Immobilienaktien – Kurse nichtkotierter Nebenwerte

9

Eine Nachbesserung wird gefordert

11

Noch keine «Jagdsaison» für Investoren

11

Impressum

Incentives werden entscheidende Verkaufsargumente Wieviel Luft ist in den Bewertungen der Schweizer Immobilien wirklich drin? Das fragen sich sowohl Anleger wie Akteure und eigentlich ein Grossteil der Bevölkerung. Denn während in vielen Ländern der Wertvernichtungsexpress auf Hochtouren fährt, tut sich in der Schweiz überhaupt nichts. Oder doch? Am letzten Immobiliengespräch waren erstmals Aussagen zu hören, die auf eine Wertkorrektur hinweisen. Doch wie hoch diese ausfallen Remi Buchschacher Redaktionsleiter wird, ist nicht so leicht voraus zu sehen. Die Märkte sind zu unterschiedlich, sowohl sektoriell wie auch geografisch. Während die einen Marktakteure ihre Objekte zu höheren Preisen vermieten können, sind andere zu Preisnachlässen gezwungen. Was aber zu Sorgenfalten bei Bewirtschaftern und Vermietern führt, sind die Incentives, welche immer unverhohlener gefordert werden. Und wenn diese aufgerechnet und in Frankenbeträge umgewandelt werden, entsprechen sie schnell einmal einer Preisreduktion von 10 Prozent und mehr. Was hingegen die Bewertungen von Liegenschaften oder ganzen Portfolios betrifft, zeigen sich Analysten und Marktbeobachter unbesorgt. Sie verweisen auf die guten Preise, die immer noch an den Märkten erzielt werden und auf die Zwischenabschlüsse der Immobiliengesellschaften und –Fonds. Diese sind besser als erwartet ausgefallen. Es wird aber auf jeden Fall zu einem Verdrängungskampf über die Preise kommen. Remi Buchschacher

Sponsoren Immobilienbrief

SCHWEIZER IMMOBILIENGESPRÄCHE Was hat das neue Kollektivanlagegesetz der Immobilienwirtschaft gebracht? 27. August 2009 um 17.30 Uhr im Restaurant Metropol in Zürich

Anmeldung unter: www.immobilienbusiness.ch

// Schweizer Immobilienbrief / Immobilien Business Verlags AG / 8045 Zürich / www.immobilienbusiness.ch //


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.