immobilienbrief-76_08_09

Page 1

SCHWEIZER

Ausgabe 076_ 4. Jahrgang / 24. August 2009

IMMOBILIENBRIEF Das e-Magazin der Schweizer Immobilienwirtschaft EDITORIAL INHALT 02

Klug geplant, viel gespart

04

Industrie-Immobilien in der Bewirtschaftung am günstigsten

05

Jahresprognose 2009 verbessert

06

Nachrichten

07

Boomende Wohnungsmärkte in den Immobilienhochburgen

08

Nachrichten

09

Immobilien Finanzmärkte Schweiz – Immobilenfonds – Immobilienaktien – Kurse nichtkotierter Nebenwerte

11

Grosse Verwirrung um Spitzenrenditen

12

Impressum

Spitzenrenditen geraten ins Kreuzfeuer der Kritik Die Diskussion über immobilienwirtschaftliche Begriffe ist wieder voll entbrannt. Waren es vor ein paar Jahren die althergebrachten Bezeichnungen Netto- und Bruttorendite, die der Performance weichen mussten, geht es heute um die Spitzenrenditen, die mal so und mal anders ausgelegt werden und zu grosser Unsicherheit führen. Auch bei der Berechnung der anrechenbaren Flächen gibt es nicht selten unterschiedliche BetrachtungsweiRemi Buchschacher Redaktionsleiter sen mit üblen Folgen. Der oft bemühte Apfel- und Birnen-Vergleich lässt grüssen. Doch es geht hier um mehr: Es geht darum, dass es einem Investor nicht egal sein kann, was er für sein Geld bekommt. Und andrerseits muss es den Anbietern ein Anliegen sein, das Angebot so zu kommunizieren, dass keine Verwechslungen möglich sind. Ein Verstecken hinter selbst gebastelten Bezeichnungen mit eigener Auslegung liegt nicht drin. «Es wird immer deutlicher, dass die kommunizierten Renditen – zumal verdichtet auf eine Zahl – Investoren immer weniger in die Lage versetzen, die Investmentmärkte marktgerecht einzuschätzen. Die Verwirrung ist gross. Verkäufer wollen zu hohe Preise. Käufer haben wiederum zu grosse Erwartungen an Preiskorrekturen auf der Jagd nach einem Schnäppchen« , bringt es Thomas Beyerle von Degi-Research im neusten Immobilien Fokus auf den Punkt. Er wirft die sogenannte «correct yield» ins Gespräch, die für Transparenz sorgen soll. Lesen Sie dazu den Beitrag von Brigitt Wüst in dieser Ausgabe. Remi Buchschacher

Sponsoren Immobilienbrief

SCHWEIZER IMMOBILIENGESPRÄCHE Was hat das neue Kollektivanlagegesetz der Immobilienwirtschaft gebracht? 27. August 2009 um 17.30 Uhr im Restaurant Metropol in Zürich

Anmeldung unter: www.immobilienbusiness.ch

// Schweizer Immobilienbrief / Immobilien Business Verlags AG / 8045 Zürich / www.immobilienbusiness.ch //


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.