SCHWEIZER
Ausgabe 077_ 4. Jahrgang / 07. Sepember 2009
IMMOBILIENBRIEF Das e-Magazin der Schweizer Immobilienwirtschaft EDITORIAL INHALT 02
Auf zu neuen Ufern
03
Mieterträge gesteigert
04
Nachrichten
05
Steigerung des operativen Ergebnisses
06
Immobilien Finanzmärkte Schweiz – Immobilenfonds – Immobilienaktien – Kurse nichtkotierter Nebenwerte
08
Eine Frage der Transparenz
11
Mietrechtlicher Referenzzinssatz gesunken
11
Nachrichten
12
Höhere Mietzinseinnahmen und Ausbau des Portfolios
12
Nachrichten
12
Impressum
Immobilien-AGs: Auf das Geschäftsmodell kommt es an «Wird die Firma jetzt übernommen, oder eher nicht? Haben Sie etwas gehört? Aha, Sie haben also nichts gehört, aber es könnte sein? Gar nicht? Also sind gar keine Gespräche am Laufen? Aber es könnte ja sein, so von aussen betrachtet? Nein? Ich soll also nichts schreiben, weil gar nichts an diesem Gerücht dran ist?» So oder ähnlich tönt es während den Telefonaten der Sonntags-ZeitungsRechercheure mit ihren «gut unterrichteten QuelRemi Buchschacher Redaktionsleiter len» bezüglich der angeblichen Übernahme der Karl Steiner AG durch Implenia. Wir lesen die Texte Sonntag für Sonntag mit anfänglichen Interesse, verlieren dieses aber schnell wieder aufgrund des schlecht recherchierten Inhalts und der kolportierten Gerüchte. Keine Gerüchte entstehen bezüglich den Halbjahresergebnissen der Schweizer Immobilien-AGs, die sehr gut ausgefallen sind. Dies im Gegensatz zu den börsenkotierten Gesellschaften in Deutschland, die immer noch stark mir der Krise zu kämpfen haben. Anleger liefen in Scharen davon; die Kurse fielen ins Bodenlose. Trotz zwischenzeitlicher Kurserholung notieren viele Aktien weiterhin deutlich unter ihren Höchstständen. Doch es gibt auch Gesellschaften, die sich im unfreundlichen Wirtschaftsumfeld behaupten können – nicht zuletzt aufgrund eines überzeugenden Geschäftsmodells, wie der Text von Birgitt Wüst in dieser Ausgabe aufzeigt. Remi Buchschacher
Sponsoren Immobilienbrief
SCHWEIZER IMMOBILIENGESPRÄCHE Verhindert die Ausnützungsziffer die Erstellung von günstigem Wohnraum? 24. September 2009 um 17.30 Uhr im Restaurant Metropol in Zürich
Anmeldung unter: www.immobilienbusiness.ch
// Schweizer Immobilienbrief / Immobilien Business Verlags AG / 8045 Zürich / www.immobilienbusiness.ch //