Immibilienbrief Nr. 94 vom 17. Mai 2010

Page 1

SCHWEIZER

Ausgabe 094_ 5. Jahrgang / 17. Mai 2010

IMMOBILIENBRIEF Das e-Magazin der Schweizer Immobilienwirtschaft EDITORIAL

INHALT

2 Transaktionsvolumen nimmt zu 2 Nachrichten: DTZ 5 Europa im Visier von Nah-Ost-Investoren 5 Nachrichten: Hilton Valencia 6 Baubeginn auf dem Bürgenstock 6 Nachrichten: Quatar Holding 7 Acron übernimmt Fachmarktzentrum 8 Nachrichten: Wincasa 9 Immo-Fonds, AGs 10 Immobiliennebenwerte 11 Marktkommentar 12 Neuer Verdruss für deutsche OIF 13 Nachrichten: Allreal/UBS Sima 15 Mehr Urbanität für Wetzikon 15 Impressum

Appetit auf Risiko steigt Direkte Transaktionvolumina in Gewerbeimmobilien in Europa nehmen zu. Jones Lang LaSalle zufolge werden bereits einige Transaktionen über 100 Millionen Euro und einige Portfolio-Deals auf dem Markt angeboten. Das internationale Makler- und Beratungsunternehmen erwartet für das Gesamtjahr Direkt-Transaktionsvolumina in europäische Gewerbeimmobilien von mindesBirgitt Wüst tens 90 Milliarden Euro – rund 30 Prozent mehr Redaktionsleiterin als 2009. Von einem um 50 Prozent über dem Vorjahresergebnis liegenden Handelsvolumen gehen die Experten von Cushman & Wakefield aus: «Wir erwarten, dass insgesamt die 110-Milliarde-Euro-Marke erreichen wird», heisst es. Auch der Appetit auf Risiko scheint wieder zu steigen, trotz des Griechenland-Debakels und des weiterhin fragilen konjunkturellen Aufschwungs. Das Gros der Nachfrage konzentriert sich allerdings weiterhin auf den Core-Bereich. Trotz des gestiegenen Optimismus der Anleger bleibe die Risikoaversion in Europa spürbar, meldet DTZ: «Investoren konzentrieren sich weiterhin auf die heimischen Märkte, insbesondere auf Spitzenobjekte in den Kernmärkten.» Einige kapitalstarke Auslandsinvestoren scheinen unterdessen weniger Scheu zu haben, fern der Heimat zu investieren. Wie etwa Staatsfonds aus dem Nahen Osten, die derzeit in London zukaufen oder auf dem Bürgenstock mehrere Hundert Millionen in ein Luxushotel-Projekt stecken. Mehr hierzu und zu weiteren Themen lesen Sie auf den folgenden Seiten. Mit den besten Grüssen, Birgitt Wüst

Sponsoren Immobilienbrief

SCHWEIZER IMMOBILIENGESPRÄCHE

SCHWEIZER Schweizer Hotel Investitionen IMMOBILIENGESPRÄCHE – Gewusst wie?

18. Februar 2010 um 17.30 Uhr im Kongresshaus (Vortragssaal) in Zürich

Donnerstag 10. Juni 2010 um 17.30 Uhr im Kongresshaus (Vortragssaal) in Zürich

Wie macht Anmeldung unter:Steuerwissen www.immobilienbusiness.ch Immobilien rentabler?

Referenten: Rudolf Schumacher, Schumacher swisstax AG, Köniz; Simeon L. Probst, Director, Tax and Legal Services, PricewaterhouseCoopers AG, Basel; Samuel Gerber, samuel-gerber.ch

AG, Raumbewältigung, Zürich. // Schweizer Immobilienbrief / Immobilien Business Verlags AG / 8045 Zürich / www.immobilienbusiness.ch // Das neue Mehrwertsteuergesetz per 1.01.2010 als Chance für die Immobilienbranche. Einkommens- und Vermögenssteuern sowie Liegenschaftssteuern beeinflussen in der Schweiz die Rentabilität von Immobilien. Wir erläutern, wie optimiert werden kann.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.