Dringender Spendenaufruf
Alijah
Russische Juden aus St. Petersburg, die über die finnische ICEJ-Route nach Helsinki gereist sind. Von dort fliegen sie weiter nach Tel-Aviv.
Neue Alijah-Welle inmitten politischer Umwälzungen
Einwanderung aus GUSStaaten steigt weiter an | Von Howard Flower und Lisa Schmid
Die jüdische Einwanderung (hebräisch Alijah) aus den GUSStaaten nach Israel steigt immer weiter an. Mehr als die Hälfte aller jüdischen Neueinwanderer (58 Prozent) kam 2017 aus der ehemaligen Sowjetunion, das sind 16 Prozent mehr als im Vorjahr. Seit Anfang der 1980er Jahre hilft die ICEJ Juden aus den GUS-Staaten, in ihr verheißenes Land Israel auszuwandern. Eine unsichere und teilweise bedrohlich wirkende politische Lage sowie eine schwere Wirtschaftskrise bewegen immer mehr Juden, ihre Heimat Richtung Israel zu verlassen.
Bitte helfen Sie uns, diese Menschen bei ihrer Heimkehr in das Land ihrer Vorväter zu unterstützen! Als Verwendungszweck bitte „Alijah“ angeben. Herzlichen Dank! Die ICEJ finanziert u.a. Vorbereitungsseminare sowie Extra-Gepäck für ausreisewillige Familien. Wir sorgen auch für Transportmittel und Unterbringung auf dem Weg zum Flughafen. S ä b e l r a ss e l n und Währungsverfall Das größte militärische Ereignis auf dem europäischen Kontinent beschränkte sich letztes Jahr glücklicherweise auf Militärmanöver und Säbelrasseln. Argwöhnisch beäugten sich Soldaten der NATO und Russlands, die sich im September an der NATO-Ostgrenze
gegenüberstanden. Sie trennt Polen und Litauen von Weißrussland. Ausmaß, Umfang und Signalwirkung der russischen Sapad-Übung (Sapad = Westen) verschärften die Spannungen zwischen dem transatlantischen Bündnis und Moskau. Die Bedrohung wirkte sehr real, insbesondere für die drei baltischen Staaten und Polen. Auch in Russland selbst fürchten viele Menschen, dass es zum Krieg kommen könnte. Im Inneren hat Russland immer noch mit einer massiven Wirtschaftskrise zu kämpfen. Aufgrund fallender Ölpreise verlor der Rubel 2014 die Hälfte seines Wertes. Die Krise wirkte sich zuallererst auf die russischen Fluglinien aus. Flüge nach Israel wurden 2015 problematisch, mehrere russische Fluglinien standen vor dem Bankrott.