Übernehmen Sie eine Patenschaft für Holocaust-Überlebende!
r
dringende spendenaufruf
Was war, ist schrecklich. Was werden wird, bestimmen Sie. Von Lisa Schmid
„Mottel, versuch zu fliehen, damit Du der Welt erzählen kannst, was hier passiert ist!“ Das waren die letzten Worte, die der neunjährige Mordechai Lieber von seiner Mutter hörte. „Ich habe nicht lange überlegt, bin aus der Reihe raus und in den Wald gerannt. Seitdem habe ich zu niemandem mehr Mutter gesagt.“ Die Erinnerung schmerzt noch immer; dem mittlerweile 85-Jährigen, der seine gesamte Familie im Holocaust in der Ukraine verloren hat, kommen die Tränen. Mordechai, der 1948 mit der JugendAlijah nach Israel kam, lebt heute gemeinsam mit seiner Frau Esti im Haifa-Heim der ICEJ. Auch Estis Eltern wurden von den Nazis ermordet. Weil Christen bereit waren, eine monatliche Patenschaft für sie zu übernehmen, können beide ihren Lebensabend nun in Würde und Gemeinschaft verbringen.
Esti und Mordechai Lieber heute
Hilfe im Alter „Wir sind schon im hohen Alter und kommen nicht mehr allein zurecht“, erklärt Mordechai. „Aber hier haben wir ein Zuhause. Dieses Heim wird von der ICEJ finanziert, und sie unterstützen uns auf ganz wunderbare Art und Weise.“ Wie die anderen 70 Bewohner des Haifa-
Jüdische Waisenkinder, die den Holocaust überlebt haben, Ende des Krieges im Auffanglager von Atlit
Heimes könnten sich die Liebers ein reguläres Altersheim nicht leisten. Mordechai war lange Jahre im Baugewerbe tätig, Esti arbeitete als Krankenschwester und schenkte ihm drei Kinder. Hohe Lebenshaltungskosten, eine niedrige Rente sowie zunehmende gesundheitliche Probleme führen bei vielen Holocaust-Überlebenden dazu, dass sie in die Altersarmut abrutschen. P a t e n s c h a f t s - P r o g r a m m Bitte helfen Sie uns dabei, Menschen wie Mordechai und Esti durch eine Patenschaft regelmäßig zu unterstützen, damit sie ihre letzten Jahre in einer liebevollen und fachlich kompetenten Umgebung verbringen können! Die Überlebenden werden immer älter, wir haben nicht mehr viel Zeit. Durch die Patenschaft tragen Sie zu den Pflegeund Unterbringungskosten eines
Überlebenden im Haifa-Heim (zirka 1500 Euro im Monat) bei. Da das Heim bisher noch keine staatliche Unterstützung erhält, ist Ihre Spende von entscheidender Bedeutung! Jeder Beitrag ist willkommen.
Bei Übernahme einer Patenschaft erhalten Sie das Foto und die Lebensgeschichte eines Heimbewohners. Bitte fordern Sie die Unterlagen zum Patenschafts-Programm der ICEJ unter info@icej.de oder telefonisch unter 0711 8388 9480 bei uns an. Bei einmaligen Spenden bitte „Haifa-Heim“ als Verwendungszweck angeben. Herzlichen Dank!