ICEJ Jahresrückblick 2014

Page 1

Jahresrückblick

Das war 2014! Die ICEJ konnte dank Ihrer Spenden wieder dringend benötigte Hilfe, Bildungs- und Informationsarbeit leisten – in Israel, Deutschland, Österreich und weltweit. Hier ein kurzer Rückblick auf nur einige unserer vielen Projekte und Aktionen im letzten Jahr. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Bitte helfen Sie mit, dass gerade das bedeutsame Jahr 2015 (70 Jahre nach Kriegsende und der Schoah) ein besonderes Segensjahr für Israel sein wird. Herzlichen Dank, Gott segne Sie! Januar GEDENKFEIERN IN HAIFA UND STUTTGART Im ICEJ-Heim für bedürftige Holocaust-Überlebende in Haifa feiern am 27. Januar elf Bewohner ihre Bar bzw. Bat Mitzwa nach. Rund 70 Überlebende der Schoah werden dort liebevoll betreut und versorgt. Ein großer Anteil der Kosten dieses Altersheims wird von Freunden der ICEJ aus Deutschland und Österreich finanziert. Die ICEJ-Mitarbeiter in Stuttgart begehen den internationalen Holocaustgedenktag mit einer Gedenkfeier und Kranzniederlegung am Mahnmal in Stuttgart, an der 70 Personen teilnehmen.

Februar ICEJ-Projektreise, Besuch, icej-academy Die 25 Teilnehmer der ICEJ- Projekt- und Begegnungsreise lernen Israel von einer neuen Seite kennen: Sie besuchen Hilfsprojekte der ICEJ, beten an der Grenze zum Gazastreifen, begegnen Israelis und Palästinensern in ihrem Alltag, verteilen Lebensmittel an Bedürftige und pflanzen Bäume in der Wüste Negev. Die Vorsitzende des israelischen Parlamentsausschusses für christliche Verbündete, Gila Gamliel, ist bei der ICEJDeutschland in Stuttgart zu Gast. Bei einer Ansprache im Gottesdienst des GOSPEL FORUMs bedankt sich die KnessetAbgeordnete herzlich für die christliche Unterstützung Israels. Als Auftaktveranstaltung der „ICEJ Academy“ findet ein Tagesseminar „Die sieben Feste der Bibel und ihr Geheimnis“ mit Martin Baron in Ditzingen bei Stuttgart statt.

März HILFE FÜR SYRIEN, KONFERENZEN & SYNAGOGENBESUCH Ein deutsch-israelisches Hilfsteam des Shai Fund hilft syrischen Bürgerkriegsflüchtlingen in Bulgarien, unterstützt durch die ICEJ-Zweigstellen in Deutschland und Österreich. Neben der Verteilung von Lebensmitteln, Decken und Hygieneartikeln in den spärlich ausgestatteten Flüchtlingslagern werden bulgarische Sozialarbeiter im Umgang mit den vom Krieg traumatisierten Flüchtlingen geschult. An den ICEJ-Konferenztagen „Aufbruch in Einheit“ in Stuttgart und Hannover nehmen zirka 1200 Christen aus unterschiedlichen Gemeinden teil. Pastor Umar Mulinde aus Uganda, der in einer muslimischen Familie aufwuchs, und Pastor Oded Shoshani aus Israel sind die Hauptsprecher der Veranstaltung. Als Ehrengast begrüßt der Israelische Generalkonsul Dr. Dan Shaham die Konferenzteilnehmer in Stuttgart.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.