Jahresrückblick
Das war 2015! Liebe Botschaftsfreunde, die ICEJ konnte dank Ihrer Spenden wieder dringend benötigte Hilfe sowie Bildungs- und Informationsarbeit leisten – in Israel, Deutschland, Österreich und weltweit. Hier ein kurzer Rückblick auf nur einige unserer vielen Projekte und Aktionen im letzten Jahr. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Bitte stehen Sie auch weiterhin zusammen mit uns an der Seite Israels. Ich wünsche Ihnen Gottes reichen Segen für 2016. Herzliche Grüße, Ihr Gottfried Bühler Januar Gebet und Gedenken Die ICEJ beginnt das Neue Jahr mit intensiven Gebetstreffen im Rahmen der Jesaja62-Gebetsinitiative. Rund 500 Israelfreunde nehmen am 27. Januar an der ICEJ-Gedenkfeier im Neuen Schloss in Stuttgart teil. Gemeinsam mit jüdischen und christlichen Würdenträgern aus Israel und Deutschland begehen sie den 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. Eine Lichterinstallation aus 400 Kerzen, die einen Davidsstern bilden, beschließt den Event am Holocaust-Mahnmal. Zeitgleich nehmen 21 Deutsche an der Gedenk- und Begegnungsreise der ICEJ-Deutschland in Israel teil.
Februar Kongress und Begegnungsreise Die ICEJ-Deutschland ist beim KKL-Kongress in Stuttgart vertreten, an dem über 1100 Besucher, darunter viele Christen, teilnehmen. Gottfried Bühler, Erster Vorsitzender der ICEJ-Deutschland, spricht als Talk-Gast über die christlich-jüdischen Beziehungen. Maren Steege, Projekt-Managerin bei der ICEJ-Deutschland, interviewt MdB Steffen Bilger (CDU). 25 deutsche Israelfreunde nehmen an der Projekt- und Begegnungsreise der ICEJ-Deutschland in Israel teil. Unter der Leitung von Stephan Lehnert und Birte Scholz lernen sie die vielen Hilfsprojekte der ICEJ kennen und begegnen Israelis in ihrem Alltag.
März Alijah, Trauma-Therapie und arabische Frauen Die ICEJ unterstützt weiterhin die Auswanderung von Juden aus dem Bürgerkriegsgebiet der Ukraine und aus dem von den Pariser Terroranschlägen erschütterten Frankreich. Auch einem israelischen Zentrum für TraumaTherapie wird durch Spenden der ICEJ geholfen. Dort erfahren Israelis praktische Hilfe, die durch den Raketenbeschuss des letzten Sommers aus dem Gazastreifen traumatisiert sind. Die ICEJ fördert zudem ein Bildungsprogramm für arabische Frauen in Nazareth, das ihre Jobchancen verbessert und ihnen hilft, in der Arbeitswelt Fuß zu fassen.