AKTUELLER PROJEKTBERICHT
HILFE FÜR UKRAINEFLÜCHTLINGE IN ISRAEL ICEJ verteilt Willkommenspakete an Kriegsflüchtlinge
FÜR EINEN GUTEN START IN ISRAEL VON ANASTASIYA GOODING UND BIRTE SCHOLZ
Tausende Juden, zumeist Frauen und Kinder, sind seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine nach Israel geflohen. Viele sind fast mittellos in ihr Zufluchtsland gekommen. In den letzten Wochen brachten Mitarbeiter der ICEJ hunderten neueingewanderten Ukrainern praktische Geschenke für ihr Einleben in Israel und hießen sie herzlich willkommen. Die Kinder freuten sich besonders über das altersgerecht ausgewählte Spielzeug.
PRAKTISCHE HILFE Viele jüdische Frauen und Kinder haben ihr Zuhause überstürzt verlassen, während die Männer zwischen 18 und 60 Jahren zur Landesverteidigung in der Ukraine zurückgeblieben sind. Angst und Sorge, Trennung der Familien und Unsicherheit hinsichtlich ihrer Zukunft bedrücken diese Neueinwanderer besonders. ICEJ-Mitarbeiterin Jannie Tolhoek von der ICEJ-Sozialabteilung besuchte vor Kurzem ukrainische Familien, die vorübergehend in Jerusalem untergebracht sind, um sie liebevoll zu ermutigen. „Alle waren dankbar für die Geschenkpakete, die wir ihnen mitbrachten“, berichtete Jannie. „Sie enthalten viele nützliche Dinge, die sie für ihr Leben in Israel gut Jannie Tolhoek mit einem strahlenden Beschenkten.
gebrauchen können, denn oft konnten sie nur eine kleine Tasche mit wenigen Habseligkeiten mitnehmen.“ Neben Bettwäsche, Handtüchern, Hygieneartikeln, Gutscheinen für Lebensmittel und Kleidung sowie Haushaltsgegenständen enthält jedes Geschenkpaket eine schöne Karte mit einem Segensspruch auf Ukrainisch. „Es ist wunderbar, dass wir diese Neueinwanderer willkommen heißen und mit grundlegenden, praktischen Dingen unterstützen können, die jeder braucht“, erklärte Nicole Yoder, ICEJ-Vizepräsidentin für Alijah und Soziales. „Wir überreichen den Frauen und Kindern die Geschenke im Namen von Christen aus aller Welt, die für sie beten und ihnen einen guten Start in Israel wünschen“, ergänzte Jannie. „Besonders die Kinder sind glücklich. Als ich einem kleinen Jungen einen Ball gab, strahlte er ganz begeistert und bedankte sich auf Hebräisch und Russisch: Toda raba! Spasiba!“
Liebe Botschaftsfreunde,
vor Kurzem hat Israel seinen 74. Unabhängigkeitstag gefeiert. Er folgt immer direkt auf den Gefallenengedenktag. Das stille Gedenken an Gefallene und Terroropfer geht in die ausgelassenen Feiern zur Staatsgründung über. Bei aller Freude vergisst der Gott Israels die Trauernden und Notleidenden nicht. Auch wir sind aufgefordert, zu trösten (Jesaja 40,1; 2. Korinther 1,4). Deshalb lassen Sie uns Gottes Güte und Treue dankbar preisen und zugleich diejenigen mittragen, die ihm sehr am Herzen liegen: Flüchtlinge und bedürftige Israelis. Danke für Ihre Gebete und Gaben! Ihr
Gottfried Bühler Erster Vorsitzender ICEJ – Deutscher Zweig e.V.