DOSSIER
D I G I TA L I S I E R U N G
Technologische Innovation in der Filmproduktion
Der Siegeszug des Streamings ist nur die Spitze des Eisbergs: Auf der Produktionsseite sorgen neue Technologien für große Veränderungen. Und wir stehen erst am Anfang Schwerpunkt Technologie Text
F LO R I A N K R A U T K R Ä M E R Illustrationen
OSCAR DIODORO
LIEBE LESERIN, LIEBER LESER,
vor einigen Jahrzehnten bestand die Vision der Zukunft aus fliegenden Autos und der Möglichkeit, schnell und komfortabel von einem Kontinent zum anderen zu reisen. Computer, die alles steuern, gehörten eher in Filme wie 2001: Odyssee im Weltraum und waren nicht so positiv gesehen. Heute spricht niemand mehr von fliegenden Autos – aber es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis selbstfahrende, com putergesteuerte Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs sind. Im Jahr 2020 wurde das persönliche Reisen coronabedingt durch Videokonferenzen ersetzt und inzwischen hat die Digitalisierung auch den letzten Winkel unseres Alltags erfasst. In der Filmbranche ist das schon länger einer der
34
bestimmenden Diskurse. Die Umstellung von analoger Produktions- und Projektionstechnik auf digitale Möglichkeiten ist zwar weitgehend abgeschlossen, aber die Transformation geht durch stetige Innovation immer weiter. Grund genug, um einen eingehenderen Blick auf Veränderungen und Vorstellungen zu werfen, die Filmproduktion, Postproduktion und Ausbildung beschäftigen. Vorneweg: Lokale Filmstandorte und reale Begegnungen sind nach wie vor wichtige Faktoren. Florian Krautkrämer Chefredakteur TAKE #12