ImKinsky - 126. Kunstauktion - Zeitgenössische Kunst

Page 1

26 . FEBRUAR 20 19

26 FEBRUARY 2019

Norbertine Bresslern-Roth, Kat. Nr. 243

Hans Bischoffshausen, Kat. Nr. 301

Norbertine Bresslern-Roth, Kat. Nr. 243

Hans Bischoffshausen, Kat. Nr. 301

K L A SSISCHE MODERNE & ZEITGENÖSSISCHE KUNST

MODERN & CONTEMPORARY ART KLASSISCHE MODERNE & ZEITGENÖSSISCHE KUNST

26. FEBRUAR 2019


Martin Schnur Kat. Nr. 396

Folgen Sie uns auf | Follow us on instagram.com/auktionshausimkinsky #auktionshausimkinsky, #auctionhouseimkinsky

126A_POCKET_Sonderseiten_133x210_E12.indd 9

25.01.19 14:14


Auktion Dienstag, 26. Februar 2019 Klassische Moderne (Kat. Nr. 001–243) 14 Uhr Zeitgenössische Kunst (Kat. Nr. 301–551) 17 Uhr Besichtigung ab 21. Februar 2019 Montag–Freitag 10–19 Uhr, Samstag & Sonntag 10–17 Uhr Online Katalog www.imkinsky.com Online Bidding www.imkinsky.com/de/kaufen/live-online-bidding Informationen zu den Objekten finden Sie in unserem Online Katalog.

Auction Tuesday, 26 February 2019 Modern Art (Lots 001–243) 2 pm Contemporary Art (Lots 301–551) 5 pm Exhibition from 21 February 2019 Monday–Friday 10 am –7 pm, Saturday & Sunday 10 am – 5 pm Online Catalogue in English www.imkinsky.com/en Online Bidding www.imkinsky.com/en/buying/new-online-bidding Information about the lots can be found in our Online Catalogue.

Auktionshaus im Kinsky GmbH, Palais Kinsky, Freyung 4, 1010 Wien | Vienna, Austria T +43 1 532 42 00, F +43 1 532 42 00-9, office@imkinsky.com

126A_POCKET_Sonderseiten_133x210_E12.indd 10

25.01.19 14:14


Ihr Team im Kinsky

Michael Kovacek

Ernst Ploil

Christoph la Garde

Kareen Schmid

Monika Schweighofer

Astrid Pfeiffer

Claudia Mörth-Gasser

Eva Gruber-Letz

Peter Baum

Hansjörg Krug

Marianne Hussl-Hörmann

Elisabeth Skofitsch-Haas

Monika Uzman

Anja Wolf

Timea Pinter

Barbara Berger

Jasmin Panagl

Nadine Kraus-Drasche

Elena Wenzel

Heidi Hofmann

Katharina Koja

Barbara Passauer

Julia Obruca

Your Team im Kinsky

Karin Graber

Robert Mayr

Thomas Cerny

Mehr über uns | More about us on www.imkinsky.com/de/ueber-uns/das-team, www.imkinsky.com/en/about-im-kinsky/the-team

126A_POCKET_Sonderseiten_133x210_E12.indd 11

A T

25.01.19 14:16


Experten / Expertinnen Klassische Moderne Mag. Claudia Mörth-Gasser, Michael Kovacek Zeitgenössische Kunst Mag. Astrid Pfeiffer, Mag. Christoph la Garde, Prof. Peter Baum

Zustandsberichte & Beratung Klassische Moderne Mag. Claudia Mörth-Gasser, T +43 1 532 42 00-14, moerth-gasser@imkinsky.com Zeitgenössische Kunst Mag. Astrid Pfeiffer, T +43 1 532 42 00-13, pfeiffer@imkinsky.com

Kaufaufträge Heidi Hofmann, T +43 1 532 42 00, hofmann@imkinsky.com Katharina Koja, T +43 1 532 42 00-48, koja@imkinsky.com Elena Wenzel, T +43 1 532 42 00-31, wenzel@imkinsky.com

Sensalin Monika Uzman, T +43 1 532 42 00-22, M +43 664 421 34 59 Bitte beachten Sie, dass es nach Druck des Katalogs zu Änderungen oder Ergänzungen kommen kann. Eine Liste solcher Änderungen finden Sie auf unserer Webseite oder in unseren Geschäftsräumen. Ergänzende Informationen zu den Objekten finden Sie im Online Katalog.

Experts Modern Art Claudia Mörth-Gasser, Michael Kovacek Contemporary Art Astrid Pfeiffer, Christoph la Garde, Peter Baum

Condition Reports & Consultation Modern Art Claudia Mörth-Gasser, T +43 1 532 42 00-14, moerth-gasser@imkinsky.com Contemporary Art Astrid Pfeiffer, T +43 1 532 42 00-13, pfeiffer@imkinsky.com

Order Bids Heidi Hofmann, T +43 1 532 42 00, hofmann@imkinsky.com Katharina Koja, T +43 1 532 42 00-48, koja@imkinsky.com Elena Wenzel, T +43 1 532 42 00-31, wenzel@imkinsky.com

Broker Monika Uzman, T +43 1 532 42 00-22, M +43 664 421 34 59 Please note that there may be changes or additions after printing the catalog. A list of such changes can be found on our website or in our business premises. Additional information about the lots are available in our Online Catalogue.

Auktionshaus im Kinsky GmbH, Palais Kinsky, Freyung 4, 1010 Wien | Vienna, Austria T +43 1 532 42 00, F +43 1 532 42 00-9, office@imkinsky.com

126A_POCKET_Sonderseiten_133x210_E12.indd 12

25.01.19 14:16


ExpertInnen | Experts

Mag. Astrid Pfeiffer T +43 1 532 42 00-13 pfeiffer@imkinsky.com

Mag. Christoph la Garde T +43 1 532 42 00-25 lagarde@imkinsky.com

Prof. Peter Baum M +43 676 351 66 59

Assistenz | Assistance

Timea Pinter, MA T +43 1 532 42 00-41 pinter@imkinsky.com

126A_POCKET_Sonderseiten_133x210_E12.indd 25

25.01.19 14:16


Zeitgenössische Kunst Contemporary Art

Dienstag 26. Februar 2019 Kat. Nr. 301–551 17 Uhr Tuesday 26 February 2019 Lots 301–551 5 pm

126A_POCKET_Sonderseiten_133x210_E12.indd 26

25.01.19 14:16


301

Hans Bischoffshausen * (Feld am See/Kärnten 1927–1987 Villach) Komprimierter Raum, 1970 PVC und Lack auf Holz mit Originalrahmen; 43,7 × 44 cm Signiert vorne mittig: Bischoffshausen Rückseitig bezeichnet, signiert und datiert: „Komprimierter Raum“ Bischoffshausen 1970 Feld am See PVC und LACK auf Holz Provenienz 1980 direkt vom Künstler erworben; seither Privatbesitz, Kärnten ​EUR 20.000–30.000

Detail Signatur und Datierung

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


302

Joannis Avramidis * (Batumi/Georgien 1922–2016 Wien) Für Skreiner, 1974 Bleistift auf Papier; gerahmt; 29 × 21 cm Bezeichnet, signiert und datiert rechts unten: für Skreiner Avramidis 74 Provenienz Privatbesitz, Wien ​EUR 500–1.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


303

Marc Adrian * (Wien 1930–2008 Wien) Das kleine Geflirr, 1969 Relief und Malerei hinter Edelitglas; 69 × 48 cm Rückseitig bezeichnet (zweifach) und signiert: Das kleine Geschwirr, Das kleine Geflirr, Marc Adrian, W. V. 156 Provenienz Privatbesitz, St. Pölten; 2010 im Auktionshaus im Kinsky Wien erworben, 79. Auktion (lot 442); Privatbesitz, Wien Literatur Marc Adrian, Hinterglasmontagen und -bilder 1955–1975, Ausstellungskatalog Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz, 18. 04.–04. 05. 1975, Kat.-Nr. 156; Marc Adrian, Hinterglasmontagen 1970–1977, Ausstellungskatalog Galerie Leonhard Graz, 04.–23. 10. 1993, Kat.-Nr. 156; Anna Artaker, Peter Weibel (Hg.), Marc Adrian, Von Op Art bis Computer Kunst, Ausstellungskatalog Neue Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum, Graz, 30. 06.–14. 10. 2007, WV-Nr. 156, Abb. S. 285; Agnes Husslein-Arco, Cornelia Cabuk, Harald Krejci (Hg.), Marc Adrian, Monografie und Werkverzeichnis, Belvedere Werkverzeichnisse, Bd. 5, Wien 2016, S/O 1969 1, Abb. S. 336. ​EUR 6.000–9.000 Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


304

Christian Ludwig Attersee * Marilyn Monroe, 2012 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 60 × 45 cm ​EUR 3.000–5.000

305

Christian Ludwig Attersee * Hornzungenblut, 1974 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 44 × 30,5 cm ​▲​​EUR 4.500–7.000 Bei diesem Gegenstand beträgt das Aufgeld 22% Käuferprovision + 20% USt.

306

Christian Ludwig Attersee * Wetterdiebin, 1991 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 62 × 43,5 cm ​EUR 2.500–4.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


307

Christian Ludwig Attersee * (Preßburg 1940 geb.) Katzenfalle, 1993 Öl auf Leinwand; 94 × 71 cm Signiert und datiert links unten: Attersee 93 Provenienz ehemals Sammlung André Heller; österreichischer Privatbesitz ​EUR 8.000–12.000 Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


308

Alfred Czerny * o.T., 1966 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 21 × 14,5 cm ​EUR 500–800

309

Alfred Czerny * o.T., 1966 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 24,1 × 18,3 cm ​EUR 500–800

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


310

Anton Christian * Wasserloch, 1981 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 44 × 30,5 cm ​EUR 1.000–2.000

311

Anton Christian * o.T., 1989 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 44 × 29,5 cm ​EUR 1.000–2.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


312

Alois Mosbacher * o.T.,1983 Mischtechnik auf Papier; ungerahmt; 49×63cm ​ EUR1.000–1.500

313

Alois Mosbacher * o.T.,1983 Mischtechnik auf Papier; ungerahmt; 50×64,5cm ​ EUR1.000–1.500

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


314

Mario Dalpra * (Feldkirch 1960 geb.) It's time to open up to this world; Unikat, 2014 Bronze, beschichtet und dreischichtlackiert; H. 70 cm Monogrammiert und datiert am rechten Fuß unten: MD 14 Provenienz österreichische Privatsammlung ​EUR 5.000–9.000 Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


315

Berenice Darrer * Die Freundin, 2003 Öl auf Leinwand; ungerahmt; 60 × 80 cm ​EUR 1.500–1.800

316

Berenice Darrer * Zauber des Anfangs, 2003 Öl auf Leinwand; ungerahmt; 30 × 40 cm ​EUR 500–800

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


317

Herbert Brandl * o.T., 1996 Aquarell auf Papier; gerahmt; 50 × 70,4 cm ​EUR 1.000–1.500

318

Alfred Czerny * o.T., 1965 Tusche auf Papier; gerahmt; 20,8 × 29 cm ​EUR 500–800

319

Gunter Damisch * o.T., 1980 Tusche auf Papier; gerahmt; 47 × 61 cm (Passep.-Ausschn.) ​EUR 800–1.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


320

Adolf Frohner * (Groß Inzersdorf 1934–2007 Wien) Die Zeitvertreiber, 1987 Öl auf Leinwand; gerahmt; 200 × 300 cm Signiert und datiert rechts unten: Frohner 87 Provenienz internationale, institutionelle Sammlung Literatur Adolf Frohner, Emanzipation des Fleisches, 90 Bilder aus 30 Jahren; Ausstellung des Kulturgeschichtlichen Museums Osnabrück 1991, S. 290, 291. ​EUR 25.000–35.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


321

Ernst Fuchs * (Wien 1930–2015 Wien) La découvert, 1970 Öl auf Leinwand; gerahmt; 81 × 116 cm Signiert und datiert rechts unten: Ernst Fuchs 1970 Rückseitig bezeichnet: „la découvert“ Provenienz 2009 im Auktionshaus im Kinsky Wien erworben, 76. Auktion (lot 211); seither europäische Privatsammlung ​EUR 15.000–30.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


322

Ernst Fuchs * (Wien 1930–2015 Wien) o.T. Öl auf Leinwand; gerahmt; 50 × 40 cm Rückseitig signiert: Ernst Fuchs Provenienz österreichischer Privatbesitz ​EUR 7.000–10.000 Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


323

Arik Brauer * Konvolut aus zwei Radierungen Radierungen; gerahmt; 68,5 × 49,5 cm; 25,5 × 20 cm ​EUR 250–500

Die vollständige Beschreibung samt Fotos aller Objekte des Konvolutes finden Sie in unserem Onlinekatalog unter www.imkinsky.com

324

Ernst Fuchs * Konvolut aus drei Grafiken Grafiken; gerahmt; 39,5 × 29,5 cm; 38,5 × 29,5 cm; 39,5 × 29,5 cm ​EUR 500–1.000

ım Kinsky

Die vollständige Beschreibung samt Fotos aller Objekte des Konvolutes finden Sie in unserem Onlinekatalog unter www.imkinsky.com

Online-Katalog www.imkinsky.com


325

Anton Lehmden * Berstende Landschaft, 1980 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 40,5 × 28,3 cm (Passep.-Ausschn.) ▲ EUR 2.500–5.000 Bei diesem Gegenstand beträgt das Aufgeld 22% Käuferprovision + 20% USt.

326

Ernst Fuchs * Drache, 1995 Öl auf Karton; gerahmt; 31 × 28 cm ​EUR 3.000–5.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


327

Arik Brauer * (Wien 1929 geb.) Schawuot, Ein Hod, 1980 Öl auf acrylgrundiertem Papier auf Sperrholz kaschiert mit Weißleim (Polyvinyl); gerahmt; 65 × 51 cm Signiert links unten: Brauer Rückseitig bezeichnet und mit Werkverzeichnisnummer versehen: „Schawuot“ 306 Provenienz europäische Privatsammlung Literatur Arik Brauer, Werkverzeichnis, Bd. II, Dortmund 1984, WV-Nr. Öl 306, Abb. S. 144. ​EUR 15.000–30.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


328

Kurt Regschek * (Wien 1923–2005) Fetische, 1967 Öl, Mischtechnik auf Hartfaserplatte; gerahmt; 73,5 × 53,5 (Ausschn.) Signiert und datiert rechts unten: Regschek 1967 Provenienz 2010 im Auktionshaus im Kinsky Wien erworben, 79. Auktion (lot 315); seither europäische Privatsammlung ​EUR 5.000–10.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


329

Helmut Leherb * (Wien 1933–1997 Wien) Begegnung in Brighton, 1985 Mischtechnik, Collage auf Papier auf Platte; gerahmt; 66,5 × 92 cm; Rückseitig datiert und bezeichnet: 1985 Begegnung in Brighton Provenienz 2011 im Auktionshaus im Kinsky erworben, 86. Auktion (lot 172); seither europäische Privatsammlung ▲ EUR 15.000–30.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


330

Wolfgang Hutter * Grafikmappe Zauberflöte, 1974 Portfolio mit 10 Farblithografien und 7 Ätzradierungen; 60 × 66,5 cm Blattgröße ​EUR 1.000–1.500 Die vollständige Beschreibung samt Fotos aller Objekte des Konvolutes finden Sie in unserem Onlinekatalog unter www.imkinsky.com

331

Rudolf Hausner * und Wolfgang Hutter und Anton Lehmden Konvolut aus drei Grafiken, 1970, 1965, 1973 Lithographie; Lithographie; Radierung; alle drei gerahmt; 31 × 28 cm; 64 × 48,5 cm; 31,5 × 19,5 cm; ​EUR 250–500 Die vollständige Beschreibung samt Fotos aller Objekte des Konvolutes finden Sie in unserem Onlinekatalog unter www.imkinsky.com

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


332

Manfred Ebster * o.T., 1976 Öl auf Holz; gerahmt; 51,5 × 39 cm ​EUR 1.200–2.000

333

Manfred Ebster * o.T., 1976 Öl auf Holz; gerahmt; 51,5 × 39 cm ​EUR 1.200–2.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


334

Oskar Bottoli * (Wien 1921–1995) Sibylle, 1986 Carrara Marmor; H. 142 cm Monogrammiert und datiert: OB 86 Diese Skulptur trägt die Werkverzeichnis Nr. 325 c. Provenienz Privatbesitz, Wien ​EUR 14.000–20.000

Detail Monogramm

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


335

Oskar Bottoli * (Wien 1921–1995) Totem, 1969 Margarethener Kalksandstein; H. 163 cm Diese Skulptur trägt die Werkverzeichnis Nr. 85. Provenienz Privatbesitz, Wien Literatur Bottoli. Steine, Bronzen, Zeichnungen; (Hrsg.) Ernst Hilger, Wien 1983; Abb. Umschlag; Bottoli. Figuren aus Stein und Bronze; Jugend und Volk, Wien, München 1974; Abb. S. 68. Oskar Bottoli. Österreichisches Museum für angewandte Kunst, Wien 30.9.–31.10.1976; Seite 11 und 21. ​EUR 14.000–20.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


336

Otto Eder * (Seeboden 1924–1982 Seeboden) o.T., Ende der 1950er Jahre/Anfang der 1960er Jahre Öl auf Holz; beidseitig bemalt; ungerahmt; 79,5 × 60,2 cm Signiert rechts unten: O Eder Provenienz direkt vom Künstler erhalten; seit 1967 Privatbesitz, Wien ​EUR 8.000–12.000

Rückseite

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


337

Wolfgang Herzig * (Judenburg 1941 geb.) o.T., (Krieg), 1966 Öl auf Leinwand; gerahmt; 93 × 144,5 cm Datiert und monogrammiert unten mittig: 66 HW Provenienz seit 2001 institutionelle Sammlung, Wien ​EUR 7.000–12.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


338

Tone Fink * Roter kupfernasenmond, 1985 Mischtechnik auf Papier; ungerahmt; 60 × 43 cm ​EUR 500–800

339

Edgar Honetschläger * o.T., 2002 Ölkreide auf Papier; gerahmt; 100 × 70 cm ​EUR 3.000–4.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


340

Paul Flora * o.T. (Wächter über Tirol) Tusche auf Papier; ungerahmt; 21 × 31 cm (Passep.-Ausschn.) ​EUR 1.500–2.000

341

Paul Flora * Love Story Tusche auf Papier; ungerahmt; 22 × 28 cm (Passep.-Ausschn.) ​EUR 1.500–2.000 Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


342

Otto Muehl * Petra, 1999 Bleistift auf Papier; gerahmt; 35 × 50 cm ​EUR 1.000–2.000

343

Otto Muehl * Algarve, Petra, 1999 Bleistift auf Papier; gerahmt; 35 × 50 cm ​EUR 1.000–2.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


344

Otto Muehl * (Grodnau/Bgld. 1925–2013 Moncarapacho/Portugal) o.T. (Vincent), 1989 Siebdruck auf grundierter Leinwand; ungerahmt; 116 × 86 cm Rückseitig signiert und datiert: otto muehl 89 Provenienz Privatbesitz, Wien ​EUR 6.000–9.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


345

Rune Mields * o.T., 1969 Öl auf Leinwand; ungerahmt; 150 × 100 cm ​EUR 2.500–3.500

346

Franz Graf * o.T., 2005 Mischtechnik auf Leinwand; ungerahmt; 120 × 80 cm ​EUR 3.500–5.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


347

Oskar Bottoli * (Wien 1921–1995) Büste, 1956 Bronze; H. 51,5 cm Signiert und datiert hinten: Bottoli 1956 Monogrammiert: OB Diese Skulptur trägt die Werkverzeichnis Nr. 20. Provenienz Privatbesitz, Wien ​EUR 6.000–9.000 Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


348

Adolf Frohner * Akt, 1985 Tusche auf Papier; gerahmt; 64 × 49,5 cm ​EUR 800–1.000

349

Josef Mikl * Figur, 1979 Tusche auf Papier; gerahmt; 54 × 33 cm ​EUR 1.000–2.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


350

Oskar Höfinger * Stehender Frauenakt Bronze; H. 35 cm Signiert und nummeriert: O. Höfinger 5/7 Provenienz direkt vom Künstler; seither Privatbesitz, Steiermark ​EUR 5.000–10.000 Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


351

Gottfried Mairwöger * o.T., 1994 Mischtechnik auf Leinwand; gerahmt; 111,5 × 86 cm ​EUR 3.500–5.500

352

Gottfried Mairwöger * o.T. Mischtechnik auf Leinwand; gerahmt; 96 × 86,5 cm ​EUR 3.500–5.500

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


353

Oskar E. Höfinger * (Golling 1935 geb.) Variation II, 1969/76 Bronze; H. 97 cm Bezeichnet, datiert, und signiert: Variation II 1969/76 O.E. 3/7 Höfinger Provenienz direkt vom Künstler; seither Privatbesitz, Steiermark ​EUR 10.000–15.000 Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


354

Robert Kabas * (Scheibbs 1952 geb.), Helmut Swoboda * (geb. Amstetten 1958), Alex Klein * (geb. Wien 1960), Wolfgang Denk * (geb. Seitenstetten 1947), Drago J. Prelog * (geb. Cilli 1939), Hannes Mlenek * (geb. Wiener Neustadt 1949), Richard Jurtitsch * (geb. Wien 1953) o.T., (Septichon), 1992 Mischtechnik auf Leinwand; gerahmt; 7 Leinwände je 80 × 30 cm gesamt: 86 × 225 cm Vier Arbeiten sind rückseitig signiert, teilweise datiert und bezeichnet. Es handelt sich hierbei um eine Auftragsarbeit der oben genannten Künstler. Die Arbeit von Prelog ist signiert und datiert rechts unten: Prelog 1992 Die Arbeit von Mlenek ist monogrammiert und datiert rechts unten: HAM Die Arbeit von Jurtitsch ist signiert und datiert rechts unten: Jurtitsch 92 Provenienz Privatbesitz, Wien ​EUR 4.000–7.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


355

Hans Bischoffshausen * Was der Mond erzählt, 1954 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 27,5 × 37,5 cm ​EUR 2.500–5.000

356

Franziska Maderthaner * Große Fische, 1992 Öl auf Leinwand; ungerahmt; 150 × 150 cm ​EUR 3.000–5.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


357

Alois Riedl * o.T., 1979 Öl auf Holzfaserplatte; gerahmt; 81 × 61 cm ​EUR 1.200–1.500

358

Bruno Gironcoli * o.T. Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 86,3 × 107,5 cm ​EUR 7.000–14.000 Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


359

Oswald Oberhuber * (Meran 1931 geb.) o.T. Öl auf Leinen; gerahmt; 213 × 248 cm Signiert links unten: Oberhuber Das Bild wurde fachmännisch auf einen neuen Keilrahmen aufgezogen. Provenienz Sammlung Dieter Ronte; Privatbesitz, Wien ​EUR 10.000–20.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


360

Oswald Oberhuber * o.T. Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 41,5 × 55,5 cm ​EUR 1.500–2.000

361

Michela Ghisetti * Braut, 2006 Mischtechnik, Collage auf Japanpapier; gerahmt; 50 × 73 cm ​EUR 800–1.000

362

Gunter Damisch * o.T., 1981 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 24,5 × 34,5 cm ​EUR 800–1.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


363

Elke Krystufek * (Wien 1970 geb.) Forever, 2000 Öl auf Leinwand; gerahmt; 70 × 50 cm Provenienz 2000 in der Galerie Georg Kargl erworben; seither Privatbesitz, Wien ​EUR 8.000–12.000 Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


364

Oswald Oberhuber * o.T., 1993 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 21,5 × 17,5 cm ​▲​​EUR 600–1.000 Bei diesem Gegenstand beträgt das Aufgeld 22% Käuferprovision + 20% USt.

365

Franz Kamlander * Kuh Mischtechnik auf Papier, gerahmt; 10,4 × 14,7 cm ​EUR 500–800

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


366

Oswald Oberhuber * (Meran 1931 geb.) o.T., 1986 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 29 × 40,5 cm Signiert und datiert rechts oben: Oberhuber 86 Provenienz Privatbesitz, Wien ​EUR 1.000–2.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


367

Oswald Oberhuber * o.T., 1950 Öl auf Holz auf Leinwand montiert; gerahmt; 12,5 × 31,5 cm ​EUR 2.000–4.000

368

Oswald Oberhuber * Romanze, 2011 Acryl auf Leinwand; ungerahmt; 80 × 100 cm ​EUR 3.500–7.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


369

Oskar E. Höfinger * o.T., (Schritt), 1990 Bronze; H. 44 cm ​EUR 3.000–6.000

370

Oswald Oberhuber * Mann und Frau, 1949 Bronze; 48,5 × 11,9 × 7,5 cm Der Künstler hat die Authentizität der Bronze mündlich bestätigt. ​EUR 2.500–5.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


371

Siegfried Anzinger * o.T., 1981 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 62,5 × 44,5 cm ​EUR 1.500–2.000

372

Mimmo Paladino * Amici notturni, 1984 Aquarell auf Bütten; gerahmt; 32 × 25,5 cm ​EUR 2.000–3.000

373

Friedrich Aduatz * Landschaft, 1981 Öl auf Leinwand; gerahmt; 80 × 60 cm ​EUR 2.500–4.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


374

Alois Mosbacher * (Strallegg 1954 geb.) o.T., 1983 Öl auf Leinwand; ungerahmt; 170 × 130 cm Monogrammiert und datiert rechts unten: AM 83 Rückseitig monogrammiert und datiert: A.M. 83 Provenienz direkt vom Künstler erworben; Sammlung Helga und Hans-Jürgen Müller, Stuttgart ​EUR 5.000–8.000 Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


375

Bianca Regl * o.T., 2008 Öl auf Leinwand; ungerahmt; 60 × 50 cm ​EUR 500–800

376

Thomas Riess * Brecher, 2016 Öl auf Leinwand; ungerahmt; 80,5 × 100,5 cm ​EUR 3.000–5.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


377

Emil Herker * (Aigen 1966 geb.) Money can buy my love, 2015 Acryl auf Leinwand; ungerahmt; 100 × 180 cm Signiert und datiert rechts unten: Emil Herker 2015 Provenienz österreichischer Privatbesitz ​EUR 8.000–15.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


378

Emil Herker * Die ungeborenen Nixen, 1993 Öl auf Leinwand; gerahmt; 81 × 59,5 cm ​▲​​EUR 1.500–2.500 Bei diesem Gegenstand beträgt das Aufgeld 22% Käuferprovision + 20% USt.

379

Bernard Ammerer * Möglichkeit 4, 2006 Öl auf Leinwand; ungerahmt; 80 × 130 cm ​EUR 2.000–3.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


380

Bianca Regl * (Linz 1980 geb.) o.T., 2004 Öl auf Leinwand; ungerahmt; 165 × 140 cm Rückseitig signiert und datiert: Bianca Regl 07-04 Provenienz österreichischer Privatbesitz ​EUR 2.000–4.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


381

Gerwald Rockenschaub * (Linz 1952 geb.) o.T., 2000 Folien auf Alucore; gerahmt; 120 × 180 cm Rückseitiges Galerienetikett Provenienz Galerie Georg Kargl, Wien; seither Privatbesitz, Wien ​EUR 13.000–20.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


382

Till Freiwald * o.T., 1996 Aquarell auf Karton; gerahmt; 220 × 147 cm ​▲​​EUR 5.000–10.000

383

Gabi Trinkaus * CI, 2005 Collage, Mischtechnik auf Papier auf Leinwand; ungerahmt; 64 × 55 cm ​EUR 1.000–1.500

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


384

Curt Stenvert * Objekt Nr. 336, 1967 Mischtechnik auf Platte; 27 × 27 cm ​EUR 1.500–2.000

385

Curt Stenvert * Fascination, 1967 Mischtechnik auf Platte, 4 Porzellanschüsseln, bemalt; 43 × 43 cm ​EUR 1.800–2.500

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


386

Zenita Komad * (Klagenfurt 1980 geb.) Make the monster smile Mischtechnik (Leinen lackiert und genäht) auf Leinwand; ungerahmt; 152 × 112 cm Provenienz internationale, institutionelle Sammlung ​EUR 4.000–6.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


387

Daniel Spoerri * (Galati 1930 geb.) Tableau-Piège „Trink seester mein beester“, 1981 Gläser, Papier auf Holzfaserplatte; 98 × 133 cm Rückseitig signiert, datiert, betitelt und eigenhändig beschriftet: Fallenbild (Tableau Piège) Brevet de Garantie (Garantieschein) unter Lizenz hergestellt von Peter Skubic Titel: „100 Jahre Kölner Werkschulen“ Dim: 129/133 x 91/98 cm Datum: 8. 12. 81 Auf dass alle, die Augen haben, sehen Daniel Spoerri 3. Dez. 81 Provenienz 2009 im Auktionshaus im Kinsky Wien erworben, 75. Auktion (lot 693); seither europäische Privatsammlung Ausstellung Ausgestellt: „Hosted“, Regionale 08, Leitersdorf 31. Juli–5. August 2008 Literatur Barbara Hoelbling, Mario Höber (Hg.), Ausstellungskatalog „Hosted“, Bucher Verlag 2008, Abb. S. 36/37 und 385. ​EUR 10.000–20.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


388

A. R. Penck * Pyramide Keramik, glasiert; H. 17 cm ​EUR 1.500–2.500

389

A. R. Penck * Ei Keramik, glasiert; H. ca 15 cm ​EUR 900–1.500

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


390

Deborah Sengl * Die Forelle – als Räuber – entarnt sich die begehrte Beute (Fisch + 2 Entwurfskizzen), 2001 Bewegungsaktivierter Plastikfisch, Stoffe auf Holzunterlage; Fisch: ca. 16 × 28 cm; Skizzen: 59 × 42 cm ​EUR 2.000–3.000

391

Curt Stenvert * o.T., 1977 Mischtechnik, Kunststoffblumen, Muscheln in Glasschaukasten, von allen Seiten einsehbar; H. 78, B. 53,5, T. 59,5 cm ​EUR 2.800–4.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


392

Zenita Komad * (Klagenfurt 1980 geb.) Let your ... light shine Öl auf Leinwand; ungerahmt; 153 × 112 cm Provenienz internationale, institutionelle Sammlung ​EUR 4.000–6.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


393

Zenita Komad * (Klagenfurt 1980 geb.) Ich werde nie schweigen, 2005 Öl auf Leinwand; ungerahmt; 150 × 110 cm Rückseitig signiert, datiert und bezeichnet: Zenita Komad 2005 „!ich werde nie schweigen! Nie!“ Provenienz internationale, institutionelle Sammlung ​EUR 4.000–6.000 Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


394

Hermann Nitsch * (Wien 1938 geb.) Kreuzwegstation, 1994 Öl auf Leinwand; ungerahmt; 200 × 300 cm Provenienz Privatbesitz, Wien seit 2004 institutionelle Sammlung, Wien Literatur MZM Museumszentrum Mistelbach für das Hermann Nitsch Museum, Wolfgang Denk (Hg.), Museum Hermann Nitsch, Mistelbach 2007, Abb. S. 208–209. ​EUR 25.000–40.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


395

Karl Prantl * (Pöttsching 1923–2010 Pöttsching) Stein zur Meditation (Anrufung), 1979–81 Serpentin-Tauerngrün; H. 120 cm, B. 30 cm, T. 19 cm Provenienz 1984 Erker-Galerie, St.Gallen; seither Privatbesitz, Deutschland Literatur Die Arbeit ist im Werkverzeichnis „Der Steinbildhauer Karl Prantl: Werkkatalog 1950–2000“ unter der Nummer WK 514 angeführt. ​EUR 25.000–40.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


396

Martin Schnur * (Vorau 1964 geb.) Nach-Schein, 2006 Öl auf Leinwand; ungerahmt; 200 × 240 cm Rückseitig bezeichnet, signiert und datiert: „NACH-SCHEIN“ M. Schnur 2006 Provenienz internationale, institutionelle Sammlung ▲ EUR 15.000–25.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


397

Andreas Leikauf * (Obersteiermark 1966 geb.) I think we can sell this easily., 2008 Öl auf Leinwand; ungerahmt; 140 × 100 cm Rückseitig signiert, datiert und bezeichnet: A. Leikauf 08 „I think ...“ Provenienz österreichischer Privatbesitz ​EUR 4.000–6.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


398

Markus Muntean * (Graz 1962 geb.), Adi Rosenblum (Haifa 1962 geb.) Life inspires more dread than death – It is life which is the great unknown., 2010 Öl auf Leinwand; ungerahmt; 66 × 70,5 cm Rückseitig signiert und datiert: Mun/Ros .10 Provenienz österreichischer Privatbesitz ​EUR 6.000–10.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


399

Fritz Wotruba * Liegende Figur nach rechts, 1973 Lithographie, aquarelliert; gerahmt; 30 × 53 cm (Passep.-Ausschn.) ​EUR 250–500

400

Hans Bischoffshausen * o.T., 1949 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 14 × 21 cm ​EUR 1.000–2.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


401

Franz Schwarzinger * Kopf mit schwarzem Halsband, 1984 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 45 × 26,2 cm ​EUR 250–500

402

Franz Schwarzinger * o.T., 1984 Mischtechnik auf Bütten; gerahmt; 94 × 64 cm ​EUR 500–1.000

403

Karl Anton Fleck * Prelog zeichnet Chobot, Nr. 6, 1970 Mischtechnik auf Papier; ungerahmt; 61 × 43 cm (Passep.-Ausschn.) ​EUR 1.000–1.500

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


404

Gottfried Salzmann * Champ Noir Aquarell auf Papier; gerahmt; 47,5 × 31,5 cm ​EUR 2.000–3.000

405

Drago J. Prelog * o.T., 1966 Mischtechnik auf Papier; ungerahmt; 50 × 38 cm ​EUR 1.000–1.500

406

Gerold Tagwerker * o.T., 1992 Graphit auf Sperrholz; ungerahmt; 98,9 × 58,9 cm ​EUR 500–1.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


407

Alfred Kornberger * (Wien 1933–2002 Wien) Sitzender Akt vor Spiegel, 1996 Öl auf Leinwand; ungerahmt; 125 × 100 cm Signiert rechts unten: Kornberger Die Arbeit ist im Werkverzeichnis unter der Nummer WVZ-Nr. 1082 angeführt. Provenienz 2007 im Auktionshaus im Kinsky Wien erworben, 64. Auktion (lot 318); seither europäische Privatsammlung Literatur Smola Franz, Alfred Kornberger (1933–2002). Der Akt als Innovation, 1. Aufl. Wien 2007, Abb. S. 417. ​EUR 7.000–14.000 Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


Aus einer österreichischen Privatsammlung Kat.-Nr. 408–413

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


408

Markus Prachensky * (Innsbruck 1932–2011 Wien) Maremma, 1985 Acryl auf Leinwand; gerahmt; 130 × 175 cm Signiert und datiert rechts unten: Prachensky 85 Rückseitig signiert und datiert: Markus Prachensky 1985 Rückseitig bezeichnet und datiert: „Maremma – 13 – 1985“ Provenienz Privatsammlung, Oberösterreich ​EUR 25.000–50.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


409

Markus Prachensky * (Innsbruck 1932–2011 Wien) Umbria quartetto, 1989 Acryl auf Leinwand; gerahmt; 160 × 120 cm Signiert und datiert rechts oben: Prachensky 89 Rückseitig bezeichnet und datiert: „Umbria Quartetto – 7 – 1989“ Provenienz Galerie bei der Albertina, Wien; Privatsammlung, Oberösterreich ​EUR 20.000–40.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


410

Markus Prachensky * (Innsbruck 1932–2011 Wien) Etruria Blues, 1982 Acryl auf Leinwand; gerahmt; 176 × 129,5 cm Signiert und datiert rechts unten: Prachensky 82 Rückseitig signiert und datiert: Markus Prachensky 1982 Rückseitig bezeichnet und datiert: „Etruria Blues – 18 – 1982“ Provenienz Privatsammlung, Oberösterreich ​EUR 20.000–40.000 Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


411

Maria Moser * o.T., 2016 Öl auf Leinwand; ungerahmt; 50 × 50 cm ​EUR 1.500–3.000

412

Heinz Göbel * o.T., 1993 Öl und Collage auf Leinwand; ungerahmt; 90 × 78 cm ​EUR 1.500–3.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


413

Gottfried Mairwöger * o.T., 1998 Öl auf Holz; gerahmt; 40 × 50,5 cm ​EUR 1.500–3.000

414

Arthur Salner * o.T., 1992 Pastell auf Papier; gerahmt; 35 × 50 cm ​EUR 300–500 Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


415

Karl Korab * (Falkenstein 1937 geb.) o.T., 2017 Öl auf Leinwand; gerahmt; 100 × 130 cm Signiert und datiert rechts unten: Korab 17 Provenienz Privatbesitz, Wien ​EUR 14.000–28.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


416

Karl Korab * Stillleben, 1975 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 53 × 41 cm ​▲​​EUR 1.200–2.000 Bei diesem Gegenstand beträgt das Aufgeld 22% Käuferprovision + 20% USt.

417

Karl Korab * Konvolut aus zwei Druckgrafiken, 1974, 1974 Druckgrafik; gerahmt; 49 × 65 cm; 64,5 × 50 cm ​EUR 250–500 Die vollständige Beschreibung samt Fotos aller Objekte des Konvolutes finden Sie in unserem Onlinekatalog unter www.imkinsky.com

418

Christoph Kiefhaber * Ich hasse euch, 2000 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 28,5 × 34 cm (Passep.-Ausschn.) ​EUR 500–1.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


419

Christoph Kiefhaber * Relaciones, 2002 Mischtechnik auf Rives; gerahmt; 14 × 18,5 cm ​EUR 300–600

420

Christoph Kiefhaber * Relaciones, 2002 Mischtechnik auf Rives; gerahmt; 14 × 18,5 cm ​EUR 300–600

421

Christoph Kiefhaber * Imagination 2, 2003 Mischtechnik über Radierung; gerahmt; 16,5 × 20 cm ​EUR 300–600

422

Christoph Kiefhaber * Nocturno, 2001/2002 Mischtechnik auf Radierung; gerahmt; 24 × 28,5 cm ​EUR 500–1.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


423

Hans Staudacher * Magischer Kopf!, 1979 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 35 × 25 cm ​EUR 1.200–2.000

424

Hans Staudacher * o.T., 1965 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 63,5 × 47 cm ​EUR 2.000–4.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


425

Hans Staudacher * (St. Urban 1923 geb.) o.T., 1989 Öl auf Leinwand; ungerahmt; 50 × 100 cm Signiert rechts unten: H. Staudacher Rückseitig signiert und datiert: H. Staudacher 1989 Provenienz Privatbesitz, Wien ​EUR 6.000–10.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


426

Arnulf Rainer * Projekt Herrenhelm, 1960er Jahre Offsetlithographie; gerahmt; 41,8 × 29,6 cm (Blattgröße: 61,5 × 43,5 cm) ​EUR 700–1.400

427

Arnulf Rainer * Verdecktes Kreuz, 1957 Lithographie; gerahmt; 25,5 × 36,3 cm (Blattgröße: 27,2 × 39,8 cm) ​EUR 700–1.400

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


428

Hermann Nitsch * Hirschkäferbecken (Architekturzeichnung), 1975 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 29,5 × 21 cm ​EUR 3.500–5.000

429

Arnulf Rainer Kreuz Kaltnadelradierung auf Bütte; gerahmt; 50 × 40 cm ​EUR 900–1.800

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


430

Hermann Nitsch * o.T. Öl auf Karton auf Leinwand; gerahmt; 57 × 43 cm ​EUR 3.500–5.000

431

Hermann Nitsch * o.T., 1986 Mischtechnik auf Papier auf Leinwand; ungerahmt; 65 × 50,5 cm ​EUR 3.000–5.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


432

Hermann Nitsch * (Wien 1938 geb.) Priestergewand, 1977 Vorderseite: 95 × 66 cm Rückseite: 115 × 69 cm Signiert und datiert auf der Innenseite: Hermann Nitsch 1977 Provenienz direkt vom Künstler erworben; Sammlung Helga und Hans-Jürgen Müller, Stuttgart ​EUR 5.000–8.000

Detail Signatur und Datierung

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


433

Franz Ringel * (Graz 1940–2011 Graz) o.T., 1978 Mischtechnik auf Papier; gerahmt 63 × 74 cm Signiert und datiert rechts unten: F. Ringel 1978 Provenienz Privatsammlung Steiermark ​EUR 3.000–5.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


434

Arnulf Rainer * (Baden 1929 geb.) o.T. (Kopf), 1990/91 Mischtechnik auf Heliogravur; gerahmt; 56,5 × 43,5 cm (Passep.-Ausschn.) Signiert unten mittig: A. Rainer Provenienz österreichischer Privatbesitz Literatur Kunstsammlung Beat H. Koenig, Ausstellungskatalog Kunsthaus Langenthal, Langenthal 2004, S. 76; Arnulf Rainer, Katalog Galerie Rigassi, Bern 1993, S. 17. ​EUR 5.000–10.000 Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


435

Gottfried Salzmann * Taverny, 1977 Aquarell auf Papier; ungerahmt; 33,5 × 48 cm ​EUR 1.200–2.000

436

Gottfried Salzmann * Alpenlandschaft Aquarell auf Papier; gerahmt; 32,5 × 49,7 cm ​EUR 700–1.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


437

Franz Ringel * Kopf (Selbstportrait), 1980 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 48,3 × 36 cm ​EUR 1.000–1.500

438

Franz Ringel * Eine Dopplung, 1999 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 53,5 × 37,5 cm ​EUR 1.500–2.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


439

Othmar Zechyr * o.T. (Höllental), 1984 Tusche auf Transparentpapier; ungerahmt; 63,5 × 45 cm ​EUR 3.500–5.000

440

Othmar Zechyr * o.T., 1982 Tusche auf Transparentpapier; gerahmt; 44,5 × 32,5 cm (Passep.-Ausschn.) ​EUR 3.500–5.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


441

Othmar Zechyr * o.T., 1979 Tusche auf Transparentpapier; gerahmt; 44,5 × 34 cm ​EUR 3.500–5.000

442

Othmar Zechyr * o.T., 1981 Tusche auf Transparentpapier; gerahmt; 49,5 × 66,5 cm ▲ EUR 2.000–4.000 Bei diesem Gegenstand beträgt das Aufgeld 22% Käuferprovision + 20% USt.

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


443

Stylianos Schicho * o.T., 2008 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 71 × 59 cm ​EUR 1.000–2.000

444

Stylianos Schicho * Ein Selbstbildnis in der Ecke (Diptychon), 2005 Kohle auf grundierter Leinwand; ungerahmt; je 160 × 85 cm; insgesamt 160 × 170 cm ​EUR 2.000–4.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


445

Lucia Riccelli * Il Passatempo di Sognare # 2, 2017 Öl auf Leinwand; ungerahmt; 130 × 100 cm ​EUR 4.000–6.000

446

Elke Krystufek * o.T., 1995 Kohle auf Papier; gerahmt; 60 × 45 cm ​EUR 2.000–4.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


447

Hubert Schmalix * o.T., 1984 Gouache auf Papier; ungerahmt; 24 × 16,5 cm ​EUR 500–800

448

Hubert Schmalix * o.T., 1984 Gouache auf Papier; ungerahmt; 24 × 16,5 cm ​EUR 500–800

449

Hubert Schmalix * o.T., 1984 Gouache auf Papier; ungerahmt; 24 × 16,5 cm ​EUR 500–800

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


450

Hubert Schmalix * (Graz 1952 geb.) o.T. Öl auf Leinwand; ungerahmt; 280,5 × 207 cm Provenienz 2009 im Auktionshaus im Kinsky Wien erworben, 75. Auktion (lot 665); seither europäische Privatsammlung ​EUR 5.000–10.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


451

Lotte Profohs * Weiblicher Halbakt, 1958 Tusche auf Papier; ungerahmt; 62,5 × 49 cm ​EUR 1.800–2.500

452

Lotte Profohs * o.T., 1966 Tusche auf Papier; ungerahmt; 62,5 × 48,3 cm ​EUR 1.800–2.500

453

Fritz Wotruba * Akt, 1945 Tusche auf Papier; gerahmt; 21,2 × 13 cm (Passep.-Ausschn.) ​EUR 800–1.500

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


454

Alfred Hrdlicka * Dame, auf einem Hocker sitzend, 1957 Bronze; H. 28,5 ​EUR 2.000–4.000

455

Walter Nagl * Sitzende Bronze; H. 45 cm ​EUR 4.500–7.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


456

Walter Weer * Nutzlosjalousie, 1999 Karton, Papier, bemalt; 52 × 49 × 11 cm ​EUR 1.400–2.000

457

Walter Weer * o.T., 1998 Karton, Papier, Schnur, bemalt; 72 × 9 × 9 cm ​EUR 1.400–2.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


458

Hannes Mlenek * Tryptichon, 2004 Öl, Metall auf Leinwand; je 93 × 30 cm ​EUR 1.500–3.000

459

Franz Grabmayr * Tanzblatt, 2008 Aquarell auf Papier; ungerahmt; 99,5 × 70,5 cm ​EUR 3.000–5.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


460

Thomas Reinhold * Figuren, 1983 Öl auf Leinwand; ungerahmt; 205 × 173 cm ​EUR 3.500–7.000

461

Peter Pongratz * Weinende Frau mit Katze, 1996 Öl auf Leinwand; gerahmt; 55 × 65 cm ​EUR 3.000–5.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


462

Hubert Schmalix * (Graz 1952 geb.) o.T., 1993 Öl auf Leinwand; gerahmt; 172 × 132 cm Rückseitig signiert und datiert: Schmalix 93 Provenienz Galerie Krinzinger, Wien; Privatbesitz, USA ▲ EUR 10.000–15.000 Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


463

Johanna Kandl * (Wien 1954 geb.) o.T. (aus der Serie „Kartoffelesser“) Tempera auf Leinwand; gerahmt; 40 × 50 cm Rückseitig signiert: J. Kandl Rückseitige Klebeetikette Provenienz Knoll Galerie, Wien; Privatbesitz, Wien ​EUR 1.500–2.500

464

Heinz Stangl * Skizze, 1972 Gouache auf Papier; ungerahmt; 35 × 25 cm ​EUR 500–1.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


465

Roman Scheidl * (Leopoldsdorf 1949 geb.) Das Schweigen, 2003 Öl auf Leinwand; gerahmt; 143 × 111,5 cm Signiert links unten: Scheidl Rückseitig signiert, betitelt und bezeichnet: WNR. 20-06/03 Scheidl Roman „Das Schweigen 2003“ 93–12 Provenienz direkt vom Künstler; seither Privatbesitz, Steiermark Literatur Ausstellungskatalog, Die Malerfalle, S. 128 (Abb.); Ausstellungskatalog: Malerei und Tanz, S. 59 (Abb.); „An der Quelle“, 1994 – übermalt ​EUR 5.000–9.000 Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


466

Hannes Mlenek * Kopffüßler, 1994 Mischtechnik, Collage auf Papier; gerahmt; 60,5 × 44,5 cm ​▲​​EUR 1.000–1.500 Bei diesem Gegenstand beträgt das Aufgeld 22% Käuferprovision + 20% USt.

467

Otto Muehl * o.T., 1983 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 44 × 30,5 cm (Passep.-Ausschn.) ​EUR 1.500–3.000

468

Hannes Mlenek * Blue head, 1994 Mischtechnik auf Leinwand; gerahmt; 115 × 90 cm ​EUR 2.500–4.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


469

Josef Mikl * Verbindungen, 1956 Faserstiftzeichnung auf Papier; gerahmt; 32,5 × 46 cm ​EUR 1.000–1.500

470

Josef Mikl * Ast und Rotkraut, 1981 Mischtechnik auf Papier; ungerahmt; 38 × 46 cm ​EUR 1.500–2.000

471

Michaela Christina Wiegele * Als hätte der Himmel still die Erde geküsst, 2013–2018 Öltempera auf Molino; ungerahmt; 73 × 108 cm ​EUR 2.500–5.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


472

Johanna Kandl * o.T., 1986 Öl auf Leinwand; gerahmt; 77 × 55 cm ​EUR 2.500–5.000

473

Johanna Kandl * o.T., 1986 Öl auf Leinwand; gerahmt; 70 × 55 cm ​EUR 2.500–5.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


474

Alfred Kornberger * (Wien 1933–2002 Wien) Akt mit Flügel, um 2000 Öl auf Leinwand; ungerahmt; 165 × 130 cm Signiert rechts unten: Kornberger Die Arbeit ist im Werkverzeichnis unter der Nummer WVZ-Nr. 1261 angeführt. Provenienz 2009 im Auktionshaus im Kinsky Wien erworben, 75. Auktion (lot 637); seither europäische Privatsammlung Literatur Smola Franz, Alfred Kornberger (1933–2002). Der Akt als Innovation, 1. Aufl. Wien 2007, Abb. S. 435. ​EUR 8.000–12.000 Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


475

Gottfried Salzmann * New York Yellow Grey Aquarell auf Papier; gerahmt; 36,8 × 26 cm ​EUR 2.500–3.500

476

Gottfried Salzmann * Rom, 1974/75 Aquarell auf Papier; ungerahmt; 33 × 48 cm ​EUR 1.200–2.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


477

Christian Ludwig Attersee * (Preßburg 1940 geb.) o.T., 1984 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 62,5 × 63,5 cm Datiert unten mittig: Okt. 84 Widmung unten Provenienz Privatsammlung, Steiermark ​EUR 3.500–6.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


478

Drago J. Prelog * Suzuki bei Duhan, 1985 Mischtechnik auf Zeitungspapier auf Karton; ungerahmt; 55,5 × 33 cm ​EUR 800–1.200

479

Drago J. Prelog * Hochformatige Frühjahrsikone, 1990 Acryl auf Leinwand; gerahmt; 60 × 30 cm ​EUR 1.500–2.000

480

Friedensreich Hundertwasser * Die letzten Tränen; Auflage: 155/200, 1980 Japanischer Farbholzschnitt; Format: 60,5 × 42 cm ​▲​​EUR 1.500–2.500 Bei diesem Gegenstand beträgt das Aufgeld 22% Käuferprovision + 20% USt.

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


481

Sylvia Kummer * o.T., 2010 Mischtechnik auf Leinwand; ungerahmt; 100 × 100 cm ​EUR 2.500–5.000

482

Anselm Glück * o.T., 1995 Acryl auf Leinwand; ungerahmt; 50 × 40 cm ​EUR 1.200–1.800

483

Gunter Damisch * Grünfeld, 1981 Öl auf Leinwand; ungerahmt; 30 × 30 cm ​EUR 1.500–2.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


484

Ramona Schnekenburger * Der Gockel Mischtechnik auf Holzplatte; ungerahmt; 40 × 20 cm ​EUR 800–1.500

485

Deborah Sengl * Der Hirte – Zum Schutz – Ertarnt sich seinen tierischen Begleiter, 2005 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 103 × 73 cm ​EUR 1.000–1.500

486

Siegfried Anzinger * o.T., 1985 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 41,5 × 29,5 cm ​EUR 1.000–1.500

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


487

Gunter Damisch * Weltweglochversteher, 2009 Mischtechnik auf Bütten; gerahmt; 103 × 70 cm ​EUR 3.000–5.000

488

Gunter Damisch * o.T., 1990 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 92 × 51 cm ​EUR 1.500–2.500

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


489

Maria Moser * o.T., 1984 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 57 × 81 cm (Passep.-Ausschn.) ​▲​​EUR 1.500–2.500 Bei diesem Gegenstand beträgt das Aufgeld 22% Käuferprovision + 20% USt.

490

Valentin Oman * Stadt V, 1965 Mischtechnik auf Leinwand auf Hartfaserplatte; gerahmt; 67,5 × 95 cm ​EUR 2.500–4.000

491

Maria Moser * o.T., 1984 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 42 × 59,5 cm ​▲​​EUR 1.200–2.000 Bei diesem Gegenstand beträgt das Aufgeld 22% Käuferprovision + 20% USt.

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


492

Walter Pichler * o.T., 1993 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 38,5 × 28,5 cm (Passep.-Ausschn.) ​EUR 5.000–8.000

493

Francisco Zúniga * Desnudo, 1979 Graphit auf Papier; gerahmt; 49,5 × 69,5 cm (Blattgröße) ​EUR 2.000–4.000

494

Alfred Hrdlicka * Nachtmahr II, 1983 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 49 × 63 cm ​EUR 2.500–4.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


495

Hubert Schmalix * o.T., 1984 Gouache auf Papier; ungerahmt; 24 × 17 cm ​EUR 500–800

496

Hubert Schmalix * o.T., 1984 Gouache auf Papier; ungerahmt; 24 × 16,5 cm ​EUR 500–800

497

Hubert Schmalix * o.T., 1984 Gouache auf Papier; ungerahmt; 24 × 16,5 cm ​EUR 500–800

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


498

Anselm Glück * (Linz 1950 geb.) Jede freie Minute, 2000 Acryl auf Leinwand; ungerahmt; 105 × 150 cm Rückseitig signiert, datiert, bezeichnet und monogrammiert: anselm 2000 Jede freie Minute ©AG Provenienz Privatbesitz, Wien ​EUR 7.000–14.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


499

Peter Sengl * (Unterbergla 1945 geb.) Vor 10 Papageien Knien, 2013 Öl auf Holz; gerahmt; 132 × 167 cm Bezeichnet, datiert und signiert rechts mittig: Vor 10 Papageien Knien 2013 P.S. Wien N. 7.32 P. Sengl 13, (Orange-schade P.S. 2013), P. Sengl Mai 2013 Provenienz Privatbesitz, Wien ​EUR 4.000–8.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


500

Michael Prachensky * (Holzgau 1944 geb.) Quanten-Kollision 2018/02, 2018 Acryl auf Leinwand; ungerahmt; 120 × 200 cm Rückseitig bezeichnet, datiert und signiert: Quanten-Kollision 2018/02 Michael Prachensky Provenienz österreichischer Privatbesitz ​EUR 10.000–12.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


501

Otto Muehl * Hitler und Stalin, 1985 Aquarell auf Papier; gerahmt; 36 × 47,5 cm ​EUR 2.500–4.000

502

Otto Muehl * Hockender Akt, 1982 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 31 × 45 cm ​EUR 3.000–5.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


503

Elke Krystufek * Selbstporträt, 1996 Öl auf Leinwand; ungerahmt; 59,5 × 42 cm ​EUR 5.000–8.000

504

Sasa Makarova * Die Zeit kann man nicht überlisten Öl auf Leinwand; ungerahmt; 110 × 80 cm ​EUR 1.500–2.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


505

Walter Navratil * (Klosterneuburg 1950–2003 Wien) Tod des Papstes, 1973 Öl auf Leinwand; gerahmt; 180 × 239 cm Signiert und datiert rechts unten: Navratil 73 Provenienz 2008 im Auktionshaus im Kinsky Wien erworben, 68. Auktion (lot 362); seither europäische Privatsammlung Literatur Walter Navratil, Ausstellungskatalog, Wiener Secession, Wien 1976, Abb. o. A. ​EUR 10.000–20.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


506

Künstler aus Gugging * Konvolut aus fünf Grafiken, 1987–1989 Mischtechnik auf Papier, gerahmt; je 10,5 × 14,7 cm ​EUR 1.000–2.000

507

Die vollständige Beschreibung samt Fotos aller Objekte des Konvolutes finden Sie in unserem Onlinekatalog unter www.imkinsky.com

Außenansicht

Künstler aus Gugging * Weihnachtskarte von Johann Feilacher mit gemeinsamen Foto Papierkarte gefaltet, innen Weihnachtsgruß, außen gemeinsames Foto; 29 × 20,5 cm (Passep.-Ausschnitt) ​EUR 500–800

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


508

August Walla * Walla am Strand in Korneuburg untn Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 31 × 82 cm ​EUR 5.000–8.000

509

August Walla * Diese Einbrecher in Wallawohnung in seiner alten Kaserne, als ehrlose Diebe! Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 30 × 39,5 cm ​EUR 3.500–5.000 Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


510

Loretta Stats * (Brasov/Rumänien 1979 geb.) Sonnenlied, 2001 Acryl auf Molino; ungerahmt; 150 × 150 cm Rückseitig signiert, bezeichnet und datiert: Lora Stats, „Sonnenlied“, 2001 Provenienz Privatbesitz, Wien ​EUR 2.000–3.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


511

Helmuth Gräff * (Gars am Kamp 1958 geb.) Zwei Sitzende, 1999 Öl auf Leinwand; gerahmt; 120 × 125,5 cm Signiert rechts unten: Gräff Rückseitig signiert und datiert: Gräff 99 Provenienz österreichischer Privatbesitz ​EUR 5.000–8.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


512

Josef Mikl * o.T. , 1964 Mischtechnik auf Papier; gerahmt 36 × 22 cm ​EUR 2.500–5.000

513

Josef Mikl * Rettich und Lauch, 1979 Mischtechnik auf Papier; gerahmt 48 × 38,5 cm ​EUR 3.000–6.000

514

Alfred Hrdlicka * Studie zu Bal des victimes (aus dem Zyklus: Die große Französische Revolution), 1989 Leinöl- und Ölfarbe, Pastellkreide auf Malkarton; gerahmt; 40 × 29,8 cm ​EUR 3.000–5.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


515

Heinz Stangl * (Wien 1942–2008 Wien) Gymnastik, 1987 Öl auf Leinen; gerahmt; 115 × 145 cm Provenienz Privatbesitz, Wien Literatur Helmuth A. Niederle (Hg.), Heinz Stangl, Ölbilder, Verlag Galerie Welz, Salzburg 2008, Abb. S. 115. ​EUR 7.000–12.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


516

Rudolf Hradil * Blumenstrauß mit Waschtisch, 1978 Öl auf Leinwand; 61,5 × 85 cm ​EUR 2.000–4.000

517

Hans Bischoffshausen * Ferienmalerei im „Häusel“, 1965 Mischtechnik auf Karton; gerahmt; 31,5 × 19 cm ​EUR 1.000–2.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


518

Konrad Winter Getarnte Landschaft/Kitzbühel, 2010 Autolack auf Aluminium; ungerahmt; 85 × 150 cm ​EUR 6.000–10.000

519

Thomas Metlewicz * Am Weg nach Kitzbühel Lebenberg, 2014 Öl auf Leinwand; gerahmt; 60 × 80 cm ​EUR 3.000–4.000 Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


520

Georg Eisler * Café Sperl, 1978 Öl auf Leinwand; gerahmt; 80 × 100 cm ​EUR 4.000–6.000

521

Richard Kaplenig * o.T., 2016 Öl auf Papier auf Leinwand; gerahmt; 80 × 60 cm ​EUR 1.500–2.500

522

Erwin Bohatsch * o.T., 2009 Acryl und Öl auf Leinwand; ungerahmt; 70 × 56 cm ​EUR 4.000–6.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


523

Herwig Zens * o.T., 1979 Mischtechnik auf Leinwand; gerahmt; 100 × 80 cm ​EUR 1.200–2.000

524

Franz Grabmayr * Tanzblatt Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 86 × 60,5 cm ▲ EUR 2.500–5.000 Bei diesem Gegenstand beträgt das Aufgeld 22% Käuferprovision + 20% USt.

525

Alfredo Barsuglia * Selbstporträt, 2001 Mischtechnik, Collage auf Karton; gerahmt; 71,5 × 51,5 cm ​EUR 1.000–1.500

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


526

Johann Hauser * Rakete Kugelschreiber auf Papier; gerahmt; 21 × 29,5 cm ​EUR 1.200–1.800

527

Fritz Steinkellner * Konvolut aus drei Arbeiten, 1972 Druckgrafik; Mischtechnik auf Papier; Mischtechnik auf Papier; alle drei gerahmt; 57,5 × 53,5 cm; 12 × 12 cm (Passep.-Ausschn.); 12 × 12 cm (Passep.-Ausschn.) ​EUR 250–500 Die vollständige Beschreibung samt Fotos aller Objekte des Konvolutes finden Sie in unserem Onlinekatalog unter www.imkinsky.com

528

Hannes Mlenek * o.T., 1982 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 100 × 70 cm ​EUR 1.000–1.500

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


529

Gustav Hessing * Landschaft mit Kirche Öl auf Leinwand; ungerahmt; 95 × 140 cm ​EUR 2.500–5.000

530

Friedrich Aduatz * Landschaft I Ölkreide auf Papier; gerahmt; 26 × 32 cm ​EUR 500–800 Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


531

Erwin Wurm * Muss, 1986 Illustriertenseite übermalt; gerahmt; 28,7 × 19,7 cm (Passep.-Ausschn.) ​EUR 1.500–3.000

532

Erwin Wurm * Luft anhalten, 1995 Fotographie, übermalt; gerahmt; 20 × 30 cm (Passep.-Ausschn.) ​EUR 1.500–3.000

533

Günter Brus * Aktion in einem Kreis, 1966/ 1990 Bromsilbergelatine, späterer Abzug, auf Karton gerahmt; 39,2 × 39,2 cm ​EUR 1.200–1.500

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


534

Arnulf Rainer * o.T. Mischtechnik auf Fotoreproduktion (Laserkopie); gerahmt; 29,5 × 42 cm ​EUR 3.500–5.000

535

Josef Mikl * o.T., 1983–1984 Mischtechnik; 43,5 × 60,5 cm (Passep.-Ausschn.); gerahmt ​EUR 3.000–6.000 Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


536

Elke Krystufek * Portrait, 1995 Graphit auf Papier; gerahmt; 43 × 30 cm (Passep.- Ausschn.) ​EUR 1.500–2.000

537

Christian Ludwig Attersee * Messerwurst, 1979 Bleistift und Weißhöhung auf Papier; gerahmt; 21 × 14,9 cm ​EUR 1.500–3.000

538

Josef Mikl * Wiesenblumen in Bad Tatzmannsdorf, 1994 Bleistift auf Papier; gerahmt; 49 × 35 cm ​EUR 900–1.500

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


539

Kiki Kogelnik * o.T., 1990 Keramik; Unikat; H. 23,5 cm ​EUR 1.500–3.000

540

Peter Sengl * Teddyspiel mit rotem Eck, 1997 Öl auf Leinwand; gerahmt; 150 × 120 cm ▲ EUR 3.000–5.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


541

Erwin Wurm * o.T., (Zuoz-Serie), 2004 C-Print auf Aluminium; gerahmt; 40 × 61 cm (Passep.-Ausschn.) ​▲​​EUR 1.500–2.000

542

Erwin Wurm * o.T., (Zuoz-Serie), 2004 C-Print auf Aluminium; gerahmt; 30 × 45 cm (Passep.-Ausschn.) ​▲​​EUR 1.500–2.000

543

Erwin Wurm * o.T., (Zuoz-Serie), 2004 C-Print auf Aluminium; gerahmt; 40 × 61 cm (Passep.-Ausschn.) ​▲​​EUR 1.500–2.000

Die Katalognummern 541–545 werden zuerst einzeln aufgerufen und im Anschluss als Konvolut angeboten.

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


544

Erwin Wurm * o.T., (Zuoz-Serie), 2004 C-Print auf Aluminium; gerahmt; 61,5 × 40,5 cm (Passep.-Ausschn.) ​▲ EUR 1.500–2.000

545

Erwin Wurm * o.T., (Zuoz-Serie), 2004 C-Print auf Aluminium; gerahmt; 61 × 40 cm (Passep.-Ausschn.) ​▲ EUR 1.500–2.000

Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


546

Andy Warhol * Aus der Mappe: Ladies and Gentlemen, 1975 Siebdruck auf Farbe; gerahmt; 94,5 × 65 cm ​▲​​EUR 3.000–5.000 Bei diesem Gegenstand beträgt das Aufgeld 22% Käuferprovision + 20% USt.

547

Erwin Wurm * tie the arms into a no know, 1991 Mischtechnik auf Papier; gerahmt; 28 × 21,5 cm ​EUR 2.000–3.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


548

Damien Hirst * (Bristol 1965 geb.) Painting by Numbers, 2001 enthält eine Leinwand (48,5 × 43,5 cm), 90 Farbbehälter, 80 Pinsel (unvollständig); 55 × 80 cm Auflage: 175 ​EUR 2.500–4.000 Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


549

Günter Brus * (Ardning 1938 geb.) Zerreissprobe, 1970 12 Fotographien, Bemerkungen zur „Zerreissprobe“ (Faltblatt); 50 × 60 cm Jedes Foto rückseitig gestempelt und signiert. Handschriftlich nummeriert und signiert am Beiblatt. Herausgeber: Galerie Heike Curtze Auflage: 33/35 35 nummerierte Exemplare + 5 Künstlerexemplare Photographie: Klaus Eschen, Wien 1970 Buchbinderei: Ernst Ammering, Ried im Innkreis, 2001 Fachlabor: Fayer Fotostudio, Wien 2001 Provenienz Privatsammlung, Schweiz ​▲​​EUR 15.000–25.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


550

Peter Kogler * (Innsbruck 1959 geb.) Ameisen, 1996 Siebdruck; ungerahmt; 113 × 112 cm Rückseitig signiert und datiert: Peter Kogler 96 Provenienz Privatbesitz, Wien ​EUR 5.000–8.000

ım Kinsky

Online-Katalog www.imkinsky.com


551

Gunter Damisch * (Steyr 1958–2016 Wien) o.T. Mischtechnik auf Büttenpapier; gerahmt; 178 × 100 cm Provenienz Galerie Hilger, Wien; seit 2017 Privatbesitz, Wien ​EUR 4.000–8.000 Online catalogue in English www.imkinsky.com/en


Order Bid To Auktionshaus im Kinsky GmbH Palais Kinsky, Freyung 4, A-1010 Vienna Phone +43 1 532 42 00, Telefax +43 1 532 42 00-9 office@imkinsky.com, www.imkinsky.com carried out by the auction house by Broker Mrs. Monika Uzman bidding by telephone I know the rules of procedure* of Auktionshaus im Kinsky GmbH and I accept them. On the basis of the included terms and conditions of auction I give the order to submit the following bids for me. Place of fulfilment and jurisdiction is Vienna. Should you not be able to reach me by phone during the auction sale, the auction house shall bid on behalf of me up to the price of â‚Ź . Lot-No.

Artist/Title (description)

Top Limit of Bid in Euro (â‚Ź)

If required please increase my bid by one call (approx. 10%).

Name

E-Mail

Street

Zip Code, City

Phone

Telefax

Place, Date

Signature

* The rules of procedure can be viewed on our website www.imkinsky.com. We can also send you the rules of procedure upon request.

126A_POCKET_Sonderseiten_133x210_E12.indd 37

25.01.19 14:16


Kaufauftrag An Auktionshaus im Kinsky GmbH Palais Kinsky, Freyung 4, A-1010 Wien Telefon +43 1 532 42 00, Telefax +43 1 532 42 00-9 office@imkinsky.com, www.imkinsky.com durchzuführen durch das Auktionshaus durch Frau Sensal Monika Uzman durchzuführen durch telefonisches Mitbieten Ich kenne die Geschäftsordnung* der Auktionshaus im Kinsky GmbH und akzeptiere sie. Auf deren Grundlage beauftrage ich Sie, folgende Gebote für mich abzugeben. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Wien. Sollten Sie mich telefonisch nicht erreichen können, soll das Auktionshaus bis zu einem Preis von € für mich mitbieten. Katalog-Nr.

Künstler/Titel (Stichwort)

Gebot bis Euro (€)

Erhöhen Sie bei Notwendigkeit mein Gebot um ein weiteres (ca. 10 %).

Name

E-Mail

Straße

PLZ, Ort

Telefon

Telefax

Ort, Datum

Unterschrift

Land

* Die Geschäftsordnung können Sie unserer Webseite www.imkinsky.com entnehmen. Auf Wunsch senden wir Ihnen die Geschäftsordnung auch zu.

126A_POCKET_Sonderseiten_133x210_E12.indd 38

25.01.19 14:16


Conditions of Sale Extract from the rules of procedure The wording of the complete rules of procedure can be viewed on our website www.imkinsky.com. We can also send you the rules of procedure upon request. • Rules of Business. Auctions are conducted according to our conditions of sale. The rules of business are available at the auction house, and can be requested by post or email (office@imkinsky.com), they can also be called up on the internet under www.imkinsky.com. • Estimates: In the catalogues the lower and upper estimated values are indicated and represent the approximate bid expectations of the responsible experts. • Reserves (Limits): Sellers quite often appoint the auction house, not to sell their objects beneath certain price. These prices (= reserve/limit) usually match the lower estimate, but in special situations can also surpass them. • Guarantee of Authenticity: The valuation, as well as technical classification and description of the art objects is carried out by the specialists of Auktionshaus im Kinsky. Auktionshaus im Kinsky guarantees the purchaser the authenticity for three years – i.e. that the authorship of the art object is as set out in the catalogue. • Catalogue Descriptions: Catalogue information concerning techniques, signatures, materials, condition, provenance, period of origin or manufacture etc. are based on the current knowledge determined by the experts. Auktionshaus im Kinsky does not warrant for the correctness of these descriptions. • Insurance: All art objects are insured. The insurance value is the arithmetic average of the two estimates. The responsibility of the auction house lasts until the eighth day after the auction. After that, each art object is only insured if the purchaser is not in delay. • Starting price & Hammer price: The starting price is determined by the auctioneer. The bidding rises in approximate increments of 10% from the last bid. The highest bidder acknowledged by the auctioneer will be the purchaser as long as it has reached the minimum price (reserve). • Buyer’s Premium: For art objects which require ‘difference’ taxation the purchase price consist of the hammer price plus the sales commission of 26%. For art objects which require ‘normal’ taxation (marked with ▲), the price consists of the hammer price plus commission of 22%, plus VAT (13% for paintings, 20% for antiques). For hammer price in excess of € 1,000,000 we will charge a commission of 17% (margin taxation) or 14% (normal taxation) for the exceeding amount. • Droit de suite: Objects marked with an asterisk * in the catalogue are subject to droit de suite in addition to the purchase price. Droit de suite is calculated as a percentage of the highest bid as follows: 4% of the first € 50,000, 3% of the next € 150,000, 1% of the next € 150,000, and 0.25% of the remaining amount (i.e. over € 500,000), but not exceeding a total sum of € 12,500. Droit de suite does not apply to highest bids below € 2,500. • Absentee bids: Clients can also submit written absentee bids or bid themselves over the phone, or give an order to the broker. To do so Auktionshaus im Kinsky must have received signed order forms (available in the catalogues), in due time. • Telephone bids: We will do our best to establish a telephone link, but we cannot warrant for such a telephone connection. • Online Bidding: Interested parties can participate in the auction also via the Internet. Bidders are subject to the terms and conditions of sale for bidding in person. Auktionshaus im Kinsky assumes no liability for any breakdown or loss of the Internet connection. • Governing Law and jurisdiction: The site for the dealings between Auktionshaus im Kinsky and the purchaser is the address of Auktionshaus im Kinsky. All legal dealings or conflicts between persons involved in the auctions are governed by Austrian Law, place of jurisdiction shall be the Courts for the First District of Vienna.

126A_POCKET_Sonderseiten_133x210_E12.indd 39

25.01.19 14:16


Auktionsbedingungen Auszug aus der Geschäftsordnung Den Wortlaut der gesamten Geschäftsordnung können Sie unserer Webseite www.imkinsky.com entnehmen. Auf Wunsch senden wir Ihnen die Geschäftsordnung auch zu. • Geschäftsordnung: Die Auktion wird nach den Bestimmungen der Geschäftsordnung der Auktionshaus im Kinsky GmbH durchgeführt. Die Geschäftsordnung liegt im Auktionshaus zur Einsicht auf, kann von jedermann per Post oder e-mail (office@imkinsky.com) angefordert werden und ist im Internet unter www.imkinsky.com abrufbar. • Schätzpreise: In den Katalogen sind untere und obere Schätzwerte angegeben. Sie stellen die Meistboterwartungen der zuständigen Experten dar. • Mindestverkaufspreise (Limits): Oft beauftragen Verkäufer das Auktionshaus, die ihnen gehörenden Kunstwerke nicht unter bestimmten (Mindest-)Verkaufspreisen zuzuschlagen. Diese Preise (= „Limits“) entsprechen meist den in den Katalogen angegebenen unteren Schätzwerten, sie können aber fallweise auch darüber liegen. • Echtheitsgarantie: Die Schätzung, fachliche Bestimmung und Beschreibung der Kunst objekte erfolgt durch Experten des Auktionshauses. Das Auktionshaus steht auf die Dauer von drei Jahren gegenüber dem Käufer für die Echtheit, und somit auch dafür ein, dass ein Kunstobjekt tatsächlich von dem im Katalog genannten Künstler stammt. • Katalogangaben: Angaben über Technik, Signatur, Material, Zustand, Provenienz, Epoche der Entstehung usw. beruhen auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, welche die Experten ausgeforscht haben. Das Auktionshaus leistet jedoch für die Richtigkeit dieser Angaben keine Gewähr. • Versicherung: Die Kunstobjekte sind versichert. Versicherungswert ist das Mittel aus unterem und oberem Schätzwert. Die Haftung des Auktionshauses besteht bis zu dem auf die Auktion folgenden 8. Tag. Danach ist ein Kunstobjekt nur versichert, wenn der Käufer mit der Zahlung und Abholung nicht im Verzug ist. • Ausrufpreis und Zuschlag: Der Ausrufpreis wird vom Auktionator festgesetzt. Gesteigert wird um ca. 10 % des Ausrufpreises bzw. des letzten Gebotes. Den Zuschlag erhält der Meistbietende, sofern der Mindestverkaufspreis erreicht ist. Der Käufer hat den Kaufpreis binnen 8 Tagen nach dem Zuschlag zu bezahlen. • Kaufpreis: Bei Kunstobjekten, die der Differenz besteuerung unterliegen, besteht der Kaufpreis aus dem Meistbot zuzüglich der Käuferprovision von 26 %. Bei Kunstobjekten, die der Normalbesteuerung (mit ▲ gekennzeichnet) unterliegen, besteht der Kaufpreis aus dem Meistbot zuzüglich der Käuferprovision von 22 % und zuzüglich der Umsatzsteuer (13 % bei Bildern, 20 % bei Antiquitäten). Bei € 1.000.000 übersteigenden Meistboten beträgt die Provision für den übersteigenden Betrag 17 % (Differenzbesteuerung) bzw. 14 % (Normalbesteuerung). • Folgerecht: Bei Kunstobjekten, die im Katalog mit einem * gekennzeichnet sind, wird zusätzlich zum Kaufpreis die Folgerechtsabgabe verrechnet. Sie beträgt 4 % von den ersten € 50.000 des Meistbotes, 3 % von den weiteren € 150.000, 1 % von den weiteren € 150.000 und 0,25 % von allen weiteren, also € 500.000 übersteigenden Meistboten, jedoch insgesamt nicht mehr als € 12.500. Bei Meistboten von weniger als € 2.500 entfällt die Folgerechtsabgabe. • Kaufaufträge: Interessenten können auch schriftliche Kaufaufträge abgeben oder telefonisch mitbieten oder den Sensal mit dem Mitbieten beauftragen. Dafür muss dem Auktionshaus zeitgerecht das unterfertigte, dem Katalog beiliegende Kaufauftragsformular übersandt worden sein. • Telefonische Gebote: Das Auktionshaus wird unter der ihm bekanntgegebenen Nummer eine Verbindung herzustellen trachten. Für das Zustandekommen einer Verbindung übernimmt das Auktionshaus keine Haftung. • Online Bidding: Interessenten können an Auktionen auch über das Internet teilnehmen. Die Bestimmungen über die unmittelbare Teilnahme an Auktionsveranstaltungen gelten hierfür sinngemäß. Für das Zustandekommen einer Internetverbindung übernimmt das Auktionshaus keine Haftung. • Erfüllungsort für den zwischen dem Auktions haus und dem Käufer zustande gekommenen Vertrag ist der Sitz des Auktionshauses. • Gerichtsstand, Rechtswahl: Die zwischen allen an der Auktion Beteiligten bestehenden Rechtsbeziehungen unterliegen österreichischem materiellem Recht. Als Gerichtsstand wird das für den 1. Wiener Gemeindebezirk örtlich zuständige Gericht vereinbart.

126A_POCKET_Sonderseiten_133x210_E12.indd 40

25.01.19 14:16


Fees for buyers Buyer’s Commission • Subject to differential taxation 26% of the hammer price up to and including € 1,000,000, 17% of any amount in excess of € 1,000,000 of the hammer price. These rates include 20% VAT. • Subject to normal taxation (marked with ▲) 22% of the hammer price up to and including € 1,000,000, 14% of any amount in excess of € 1,000,000 of the hammer price. These rates exclude 13% VAT with paintings and 20% VAT with antiques. Droit de suite Auktionshaus im Kinsky collects artist’s resale rights for artists and their heirs from a hammer price of € 2,500 up to € 50,000: 4%, a further € 150,000: 3%, a further € 150,000: 1%, a further € 150,000: 0.5%, over this: 0.25%. A maximum total of € 12,500 Buyer’s Commission on completion of the auction for bids below the reserve price, of hammer price: 30% Storage fees * Four weeks after the auction the items are relocated to a forwarding company. The buyer must pay the costs. Interest on late payments (From the 9th day after the auction) per year from the purchase price: 12% Insurance There are no costs within 8 days (for buyers from outside Austria up to 30 days) after the auction. After this, and only at the behest of the buyer, (plus sales tax) per month from the hammer price: 1% * Applied from the 9th day after the auction for nationals, from the 31st day for buyers from outside. Packaging, shipping and insurance of auctioned objects only take place upon the buyer‘s request and at his expense and risk.

126A_POCKET_Sonderseiten_133x210_E12.indd 41

25.01.19 14:16


Gebühren für Käufer Käuferprovision • Bei Differenzbesteuerung bis € 1.000.000,– 26 % vom Meistbot, für den € 1.000.000,– übersteigenden Betrag 17 % vom Meistbot. Im Aufgeld ist eine 20 %ige Umsatzsteuer enthalten. • Bei Normalbesteuerung (mit ▲ gekennzeichnet) bis € 1.000.000,– 22 % vom Meistbot, für den € 1.000.000,– übersteigenden Betrag 14 % vom Meistbot. zuzüglich 13 % USt bei Gemälden bzw. 20 % USt bei Antiquitäten. Folgerecht Im Kinsky hebt das Folgerecht für Künstler und ihre Erben ab einem Meistbot von € 2.500,– ein. Höhe: bis € 50.000,– Meistbot: 4 %, von weiteren € 150.000,– Meistbot: 3 %, von weiteren € 150.000,– 1 %, von weiteren € 150.000,– 0,5 %, darüber 0,25 %, insgesamt maximal € 12.500,–. Käuferprovision nach der Auktion Bei Verkäufen unter dem Mindestverkaufspreis beträgt die Provision 30 % des Kaufpreises. Gekaufte aber nicht abgeholte Kunstwerke werden vier Wochen nach der Auktion bei Speditionen eingelagert. Die dafür anfallenden Kosten trägt der Käufer. Verzugszinsen 12 % p.A. des Meistbots* (ab dem 9. Tag nach der Auktion). Versicherung Keine Kosten bis 8 Tage (für ausländische Käufer bis 30 Tage) nach der Auktion. Danach pro Monat 1 % des Kaufpreises*. * Verrechnung ab dem 9. Tag nach der Auktion für Inländer, ab dem 31. Tag für Ausländer. Die Verpackung, Versendung und Versicherung ersteigerter Objekte erfolgt nur auf Anweisung des Käufers und auf seine Kosten und Gefahr.

126A_POCKET_Sonderseiten_133x210_E12.indd 42

25.01.19 14:16


Fees for sellers Seller’s Commission for a lower estimate: up to € 4,900: 25% from € 5,000: 15% includes sales tax for high-value art pieces by agreement Contribution to catalogue costs Minimum fee: € 100 Half-page image: € 200 Full-page image: € 300 Double-page spread: € 600 Cover: € 900 Insurance There are no costs during the period between handover and auction. Afterwards only on request: 1% per month based on reserve price plus 20% sales tax. Storage fees For four weeks after the auction unsold items are offered in the post-auction sale. After that, the items are relocated to a forwarding company. The buyer must pay the costs. Transport costs After the shipment is actually carried out. With transport insurance only if specifically requested. Advance payment interest per year: 12% Valuation costs 1% of the estimated price plus 20% sales tax minimum € 250 Catalogue subscription Annual subscription (including shipping costs): Austria € 115 Europe € 130 Overseas € 200 Broker fee 1.2% of the hammer price

126A_POCKET_Sonderseiten_133x210_E12.indd 43

25.01.19 14:16


Gebühren für Verkäufer Verkäuferprovision Bei einem Mindestverkaufspreis bis € 4.900,– 25 % ab € 5.000,– 15 % (inkl. USt) bei teureren Kunstobjekten jeweils nach Vereinbarung Katalogkostenbeiträge für Abbildungen Mindestpreis € 100,– für halbe Seite € 200,– für ganzseitige Abbildung € 300,– für doppelseitige Abbildung € 600,– für Klappe € 900,– Versicherung Keine Versicherungsspesen ab der Übernahme bis fünf Wochen nach der Auktion. Unverkaufte Objekte werden nur auf Anweisung pro Monat vom Mindestverkaufspreis 1 % (zuzüglich 20 % USt) des Limits versichert. Lagerkosten für unverkaufte Kunstwerke In der Auktion nicht verkaufte Objekte bleiben vier Wochen im Nachverkauf. Zwei Wochen nach dieser Nachverkaufsfrist werden sie an Speditionen ausgelagert. Die dafür anfallenden Kosten trägt der Verkäufer. Transportkosten, -versicherung Nach dem tatsächlichen Aufwand. Eine Transportversicherung erfolgt nur auf ausdrückliche Anweisung! Vorschusszinsen 12 % p.A. Schätzungskosten 1 % vom Schätzpreis, zuzüglich 20 % USt mindestens € 250,– Katalogabonnement Jahres-Gesamt-Abonnement (inkl. Versandkosten): Österreich € 115,– Europa € 130,– Übersee € 200,– Sensalgebühr 1,2 % vom Meistbot

126A_POCKET_Sonderseiten_133x210_E12.indd 44

25.01.19 14:16


Marianne Hussl-Hörmann, mit Beiträgen von Herbert Giese, Sabine Grabner, Johann Kräftner Wien 2011, 200 Seiten, € 59,—

Gabriele Spindler, Andreas Strohhammer Wien 2012, 256 Seiten, € 69,—

Marianne Hussl-Hörmann, mit Beiträgen von Manfried und Marianne Rauchensteiner, Matthias Boeckl Wien 2013, 356 S., € 69,—

Andrea Winklbauer, unter Mitarbeit von Marianne Hussl-Hörmann Wien 2016, 304 S., € 69,—

126A_POCKET_Sonderseiten_133x210_E12.indd 45

25.01.19 14:16


Michael Krapf Wien 2014, 326 S., € 39,90,—

Ernst Ploil Wien 2014, 195 S., € 69,—

Von sehr vielen bedeutenden österreichischen Künstlern gibt es keine – oder zumindest keine aktuellen – Monographien und Werkverzeichnisse. Mit der Gründung der im Kinsky editionen haben wir daher als erste private Institution in Österreich im Jahr 2011 damit begonnen, diese Lücke zu füllen.

Bestellung Ernst Ploil | Toby Sharp Wien 2017, 240 S., € 69,—

126A_POCKET_Sonderseiten_133x210_E12.indd 46

office@imkinsky.com T +43 1 532 42 00 www.imkinsky.com

25.01.19 14:16


v

Auktion 9. & 10. April 2019 Alte Meister Gemälde des 19. Jahrhunderts Antiquitäten

Abraham Teniers, Kirmesfest (Detail), um 1645 verkauft um € 88.200

Kunstberatung und Übernahme zur Auktion office@imkinsky.com T +43 1 532 42 00

126A_POCKET_Sonderseiten_133x210_E12.indd 47

25.01.19 14:16


Auktion 4. & 5. Juni 2019 Jugendstil & Design Klassische Moderne Zeitgenössische Kunst

Hans Bischoffshausen, Kreuzblume, 1960 verkauft um € 113.400

Kunstberatung und Übernahme zur Auktion office@imkinsky.com T +43 1 532 42 00

126A_POCKET_Sonderseiten_133x210_E12.indd 48

25.01.19 14:17


Neben den öffentlichen Auktionen bieten wir im Kinsky unseren Kunden auch die Möglichkeit, hochwertige Kunstwerke diskret durch Private Sale zu veräußern. Basierend auf unserer Kenntnis des Kunstmarktes und Marktgegebenheiten entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine auf Ihr Kunstwerk und Ihre Bedürfnisse abgestimmte Verkaufsstrategie. Wir übernehmen für Sie den gesamten Verkaufsprozess. Dabei profitieren unsere Kunden von unserem weltweiten und vertrauten Zugang zu privaten und institutionellen Sammlern und Sammlungen. Unsere Kunden schätzen die Professionalität und Diskretion unseres Hauses. Wenn Sie mehr über Private Sale im Kinsky erfahren wollen, so freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Michael Kovacek, miko@imkinsky.com T +43 1 532 42 00-48, M +43 664 2404826 Dr. Marianne Hussl-Hörmann, hussl-hoermann@imkinsky.com T +43 1 532 42 00-27, M +43 699 172 92 3 13 Mag. Christoph la Garde, lagarde@imkinsky.com T +43 1 532 42 00-25, M +43 664 301 05 07

126A_POCKET_Sonderseiten_133x210_E12.indd 49

25.01.19 14:17


Es gibt mitunter GrĂźnde, Kunstwerke nicht in einer Auktion zu verkaufen.

Private Sale im Kinsky

126A_POCKET_Sonderseiten_133x210_E12.indd 50

25.01.19 14:17


126A_POCKET_Sonderseiten_133x210_E12.indd 51

25.01.19 14:17


Adolf Frohner Kat. Nr. 320

126A_POCKET_Sonderseiten_133x210_E12.indd 52

25.01.19 14:17


Klassische Moderne Index Künstler / Hersteller ® Katalognummer

Absolon, Kurt ® 127 Arnegger, Alois ® 158 Baszel, Gunther ® 168 Bauchant, André ® 241 Bauer, Carl Franz ® 211 Beischläger, Emil ® 222 Berg, Werner ® 37 Birkle, Albert ® 148, 149, 151 Birstinger, Leopold ® 18, 19, 20 Breiter, Herbert ® 106, 107 Bresslern-Roth, Norbertine ® 17, 71, 72, 73, 75, 143, 243 Brusenbauch, Arthur ® 135, 136, 137, 138 Clementschitsch, Arnold ® 216 Danler, Herbert ® 139, 140, 141 Dobrowsky, Josef ® 79, 131, 132, 133, 134, 144, 145, 146, 147 Eckl, Vilma ® 237 Egger-Lienz, Albin ® 142 Eisenschitz, Willy ® 128, 129, 130, 215 Eisler, Georg ® 159, 160, 161 Elsner, Franz ® 213 Esterle, Max Ritter von ® 190 Fahringer, Carl ® 226 Faistauer, Anton ® 11, 12, 13, 14, 86 Floch, Josef ® 93, 94, 95 Florian, Maximillian ® 180 Frank, Hans d. J. ® 157 Frank, Leo ® 156 Frankl, Gerhart ® 154, 155 Freist, Greta ® 101, 102, 103, 104 Fronius, Hans ® 153 Funke, Helene ® 199, 201 Goldschmidt, Hilde ® 238

126A_POCKET_Sonderseiten_133x210_E12.indd 53

Gurschner, Herbert ® 76, 77, 78, 80 Gütersloh, Albert Paris ® 96, 99 Hagel, Alfred ® 167 Hanak, Anton ® 91 Hauenstein, Oskar ® 87 Hauser, Carry ® 183, 184, 185, 186 Herzmanovsky-Orlando, Fritz Von ® 109, 110, 112 Hessing, Gustav ® 202, 203 Hotter, Alwine ® 217 Huber, Ernst ® 176, 177, 178, 181, 182 Jung, Georg ® 63, 64 Jungnickel, Ludwig Heinrich ® 54, 55 Kasparides, Eduard ® 108 Kaufmann, Wilhelm ® 200, 224, 225 Kirschl, Wilfried ® 121, 122, 123, 124 Klimt, Gustav ® 1, 2 Kohlhoff, Wilhelm ® 221 Koko, Demeter ® 214 Kokoschka, Oskar ® 3 Koller, Silvia ® 166 Koller-Pinell, Broncia ® 179 König, Friedrich ® 208 Krausz, Wilhelm Victor ® 6, 10 Krejci, Johannes ® 229 Kubin, Alfred ® 111, 113 Laske, Oskar ® 42, 43, 44, 45, 46, 56, 57 Lederer, Viktor ® 193 Mahringer, Anton ® 15, 16 Merkel, Georg ® 242 Moldovan, Kurt ® 114, 115, 116, 117, 118, 239 Moser, Carl ® 74 Mucha, Alfons ® 218 Mulley, Oskar ® 32, 40

25.01.19 14:17


Music, Zoran ® 41 Nemeth, Gyula Gyertyany ® 209 Nepo, Ernst ® 233, 236 Nikodem, Artur ® 204, 205, 206, 207 O‘Lynch of Town, Karl ® 192, 230 Opitz, Ferdinand ® 100 Pancheri, Karl ® 28 Pauser, Sergius ® 105 Pevetz, Georg ® 227 Philippi, Robert ® 98 Pipal, Victor ® 198 Pippal, Hans Robert ® 194, 195, 196, 197 Ploberger, Herbert ® 220 Putz, Leo ® 82, 83 Richly, Rudolf ® 163, 164, 165, 169, 170 Rizek, Emil ® 188, 189 Rothaug, Alexander ® 38 Rothaug, Leopold ® 212 Roux, Oswald ® 191 Saliger, Ivo ® 210 Schaden, Franz ® 68, 69, 70 Schatz, Otto Rudolf ® 152 Scheicher, Harald ® 65, 66, 67 Schiele, Egon ® 4, 5 Schmidt, Kurt ® 231 Scholz, Werner ® 223 Schrom, Ernst ® 228 Spiro, Eugen ® 187 Stark, Karl ® 21, 22, 23, 33, 34, 35, 36, 39, 47, 48, 49, 50, 52 Stöhr, Ernst ® 53 Stoitzner, Josef ® 29, 30, 31 Stoitzner, Siegfried ® 81 Stransky, Ferdinand ® 97, 240

126A_POCKET_Sonderseiten_133x210_E12.indd 54

Thöny, Wilhelm ® 84, 85 Tiefenthaler, Anton ® 162 Tischler, Victor ® 234 Wach, Aloys ® 219 Wacker, Rudolf ® 88, 89, 90 Walde, Alfons ® 24, 25, 26, 27 Weber, Kurt ® 232 Weber-Tyrol, Hans Josef ® 7, 8, 9, 235 Weiler, Max ® 119, 120 Wickenburg, Alfred ® 92, 150 Zülow, Franz von ® 51, 58, 59, 60, 61, 62, 125, 126, 171, 172, 173, 174, 175

25.01.19 14:17


Zeitgenössische Kunst Index Künstler / Hersteller ® Katalognummer

Adrian, Marc ® 303 Aduatz, Friedrich ® 373, 530 Ammerer, Bernard ® 379 Anzinger, Siegfried ® 312, 313, 371, 486 Attersee, Christian Ludwig ® 304-307, 477, 537 Avramidis, Joannis ® 302 Barsuglia, Alfredo ® 525 Bischoffshausen, Hans ® 301, 355, 400, 517 Bohatsch, Erwin ® 522 Bottoli, Oskar ® 334, 335, 347 Brandl, Herbert ® 317 Brauer, Arik ® 323, 327 Brus, Günter ® 533, 549 Christian, Anton ® 310, 311 Czerny, Alfred ® 308, 309, 318 Dalpra, Mario ® 314 Damisch, Gunter ® 319, 362, 483, 487, 488, 551 Darrer, Berenice ® 315, 316 Denk, Wolfgang ® 354 Ebster, Manfred ® 332, 333 Eder, Otto ® 336 Eisler, Georg ® 520 Fink, Tone ® 338 Fleck, Karl Anton ® 403 Flora, Paul ® 340, 341 Freiwald, Till ® 382 Frohner, Adolf ® 320, 348 Fuchs, Ernst ® 321, 322, 324, 326 Ghisetti , Michela ® 361 Gironcoli, Bruno ® 358 Glück, Anselm ® 482, 498 Göbel, Heinz ® 412

126A_POCKET_Sonderseiten_133x210_E12.indd 55

Grabmayr, Franz ® 459, 524 Graf, Franz ® 346 Gräff, Helmuth ® 511 Gugging, Künstler aus ® 506, 507 Hauser, Johann ® 526 Hausner, Rudolf ® 331 Herker, Emil ® 377, 378 Herzig, Wolfgang ® 337 Hessing, Gustav ® 529 Hirst, Damien ® 548 Höfinger, Oskar E. ® 350, 353, 369 Honetschläger, Edgar ® 339 Hradil, Rudolf ® 516 Hrdlicka, Alfred ® 454, 494, 514 Hundertwasser, Friedensreich ® 480 Hutter, Wolfgang ® 330, 331 Jurtitsch, Richard ® 354 Kabas, Robert ® 354 Kamlander, Franz ® 365 Kandl, Johanna ® 463, 472, 473 Kaplenig, Richard ® 521 Kiefhaber, Christoph ® 418-422 Klein, Alex ® 354 Kogelnik, Kiki ® 539 Kogler, Peter ® 550 Komad, Zenita ® 386, 392, 393 Korab, Karl ® 415, 416, 417 Kornberger, Alfred ® 407, 474 Krystufek, Elke ® 363, 446, 503, 536 Kummer, Sylvia ® 481 Leherb, Helmut ® 329 Lehmden, Anton ® 325, 331 Leikauf, Andreas ® 397 Maderthaner, Franziska ® 356 Mairwöger, Gottfried ® 351, 352, 413

25.01.19 14:17


Makarova, Sasa ® 504 Metlewicz, Thomas ® 519 Mields, Rune ® 345 Mikl, Josef ® 349, 469, 470, 512, 513, 535, 538 Mlenek, Hannes ® 354, 458, 466, 468, 528 Mosbacher, Alois ® 374 Moser, Maria ® 411, 489, 491 Muehl, Otto ® 342-344, 467, 501, 502 Muntean, Markus ® 398 Nagl, Walter ® 455 Navratil, Walter ® 505 Nitsch, Hermann ® 394, 428, 430, 431, 432 Oberhuber, Oswald ® 359, 360, 364, 366, 367, 368, 370 Oman, Valentin ® 490 Paladino, Mimmo ® 372 Penck, A. R. ® 388, 389 Pichler, Walter ® 492 Pongratz, Peter ® 461 Prachensky, Markus ® 408, 409, 410 Prachensky, Michael ® 500 Prantl, Karl ® 395 Prelog, Drago J. ® 354, 405, 478, 479 Profohs, Lotte ® 451, 452 Rainer, Arnulf ® 426, 427, 429, 434, 534 Regl, Bianca ® 375, 380 Regschek, Kurt ® 328 Reinhold, Thomas ® 460 Riccelli, Lucia ® 445 Riedl, Alois ® 357 Riess, Thomas ® 376 Ringel, Franz ® 433, 437, 438

Rockenschaub, Gerwald ® 381 Rosenblum, Adi ® 398 Salner, Arthur ® 414 Salzmann, Gottfried ® 404, 435, 436, 475, 476 Scheidl, Roman ® 465 Schicho, Stylianos ® 443, 444 Schmalix, Hubert ® 447-450, 462, 495, 496, 497 Schnekenburger, Ramona ® 484 Schnur, Martin ® 396 Schwarzinger, Franz ® 401, 402 Sengl, Deborah ® 390, 485 Sengl, Peter ® 499, 540 Spoerri, Daniel ® 387 Stangl, Heinz ® 464, 515 Stats, Loretta ® 510 Staudacher, Hans ® 423-425 Steinkellner, Fritz ® 527 Stenvert, Curt ® 384, 385, 391 Swoboda, Helmut ® 354 Tagwerker, Gerold ® 406 Trinkaus, Gabi ® 383 Walla, August ® 508, 509 Warhol, Andy ® 546 Weer, Walter ® 456, 457 Wiegele, Michaela Christina ® 471 Winter, Konrad ® 518 Wotruba, Fritz ® 399, 453 Wurm, Erwin ® 531, 532, 541-545, 547 Zechyr, Othmar ® 439-442 Zens, Herwig ® 523 Zúniga, Francisco ® 493


26 . FEBRUAR 20 19

26 FEBRUARY 2019

Norbertine Bresslern-Roth, Kat. Nr. 243

Hans Bischoffshausen, Kat. Nr. 301

Norbertine Bresslern-Roth, Kat. Nr. 243

Hans Bischoffshausen, Kat. Nr. 301

K L A SSISCHE MODERNE & ZEITGENÖSSISCHE KUNST

MODERN & CONTEMPORARY ART KLASSISCHE MODERNE & ZEITGENÖSSISCHE KUNST

26. FEBRUAR 2019


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.