Die offizielle Tagesnews der Tour de Suisse 2017

Page 1

TdSINFO Tour de Suisse • 10. – 18. Juni 2017

OFFIZIELLE ZEITUNG DER TOUR DE SUISSE

TdSWETTER präsentiert von: Cham

«EIN INTERESSANTER MIX FÜR EINE SPANNENDE TOUR» Die Vorbereitungen sind be­ endet, heute startet in Cham die Tour de Suisse. General­ direktor Olivier Senn erwartet eine spannende Rundfahrt, hart umkämpfte Etappen und hofft auf Top-Leistungen der Schweizer.

25°C

TdSFLASH DREI SIEGER DABEI

Mit Rui Costa (2012 bis 2014), Simon Spilak (2015) und Miguel Angel Lopez (2016) stehen die Gesamtsieger der letzten fünf Jahre am Start, wobei Lopez von einer Verletzungspause zurückkommt und hinter seine Form ein Fragezeichen zu setzen ist.

EINER BLIEB ÜBRIG...

2016 hinterliess das schlechte Wetter Spuren, es gaben viele Fahrer auf. Das Team Lotto Soudal brachte nur einen Fahrer ins Ziel. «Wir haben ausgemacht, dass es heuer mehr sein müssen», sagt Olivier Senn lachend.

TdSWEB www.tourdesuisse.ch

TdSFAN

Wie sehr freuen Sie sich, dass die 81. Tour de Suisse in Cham endlich beginnt? Sehr! Es ist schön, das Büro für ­diese Tage zu verlassen. Es ist ein schleichender Prozess, denn die Tage werden irgendwann länger und länger – und dann will man nur noch eines: den Kittel und die schönen Schuhe ausziehen und raus an die Front. Worauf freuen Sie sich speziell? Dass wir endlich auf die Strasse bringen können, auf was wir im ganzen Team über ein Jahr hingearbeitet haben. Dass wir nun in diesen Tagen das Tour de Suisse-Feeling erleben und immer versuchen, unser Bestes zu geben, eine möglichst perfekte Leistung abzuliefern. Sie sagen immer, dass der Sport ein Teil der Tour, die Unterhaltung rundherum aber ebenso wichtig ist. Gibt es da Neuerungen? Wir vertrauen auf sehr viele bewährte Dinge, so zum Beispiel das HUB-Konzept, das wir vor zwei Jahren eingeführt haben, denn dieses ist unserer Meinung nach die Basis für das «Erlebnis Tour de Suisse». Vor Ort gibt es wieder JedermannRennen, die Bike-Expo oder die KidsWorld – das hat alles sehr gut funktioniert. Zum Thema «rundherum»

Die Tour-Direktoren (v.l): Kurt Betschart, Olivier Senn und David Loosli.

gehört meiner Meinung nach aber auch die zusätzliche Berichterstattung des Schweizer Fernsehens mit Hintergründen und Analysen rund um die Live-Berichterstattung des eigentlichen Rennens. Dies vermittelt auch den Fernsehzuschauern, dass die Tour de Suisse mehr als nur ein Velorennen ist. Dass unsere Landesrundfahrt ein Volksfest, ein ­ Erlebnis ist. Diese Ausweitung der Berichterstattung zeigt auch den Stellenwert der Tour de Suisse. Zu einer guten Stimmung gehören auch gute Schweizer. Auf wen hoffen Sie am meisten? Das Traum-Szenario ist, dass Mathias Frank und Sébastien Reichenbach am Schluss um den Gesamtsieg mitkämpfen können. Für den

Erfolg der Tour de Suisse ist zentral, dass wir Schweizer haben, die vorne mitfahren. Frank und Reichenbach können das. Zudem bin ich sicher, dass auch in den einzelnen Etappen jederzeit ein Schweizer gewinnen kann. Es fällt auf, dass viele KlassikerSpezialisten mit dabei sind. Schauen Sie die Startliste an: Mit Greg van Avermaet die Weltnummer 1, Weltmeister Peter Sagan, GiroSieger Tom Dumoulin, KlassikerSpezialist Philippe Gilbert, dazu starke Fahrer in Rundfahrten wie Izaguirre, Spilak und so weiter – ich glaube, wir haben einen interessanten Mix, der für eine spannende Tour sorgen wird. Jede Etappe wird hart umkämpft sein.

KOMMT, FÄHRT UND SIEGT AUCH KÜNG? 2003 bestritt Fabian Cancellara seine erste Tour de Suisse. Er kam, fuhr – und siegte an seinem ersten Renntag, beim Einzelzeitfahren in Egerkingen. Wiederholt sich diese Geschichte heute? Stefan Küng startet in Cham in seine erste Schweizer Landesrundfahrt. Endlich, nachdem er 2015 verletzt passen musste und letztes Jahr alles Olympia untergeordnet hatte. «Es wird höchste Zeit», sagt der 23-jährige Schlechtwetterspezialist. «Die Tour de Suisse ist

PRESENTING PARTNER

SAMSTAG, 10. JUNI 2017

OFFICIAL PARTNER

das Rennen, zu dem ich den gröss­ ten Bezug habe und das mich schon in jungen Jahren fasziniert hat.» 2005 habe er Gregory Rast um ein «Phonak-Käppli» gebeten und dieses unterschreiben lassen, «und solche Momente kann nur dieses Rennen geben». Küng weiss, dass die Hoffnungen in den Zeitfahren auf ihm ruhen und scheint bereit, diese Herausforderung anzunehmen: «Ich freue mich auf die Tour und die ­beiden Zeitfahren!» OFFICIAL TIMEKEEPER

OFFICIAL HOST BROADCASTER

RIGHTS OWNER

PROUD MEMBER OF


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.