Mode & Beauty
Nr. 08/22 – KW 08
Waschen, trimmen, föhnen:
Die fünf Sünden der Haarpflege
Tipp der CONSUMO-Redaktion: Nass sind Ihre Haare besonders empfindlich, darum behandeln Sie sie in diesem Zustand ganz besonders vorsichtig.
Haarstyling
Bitte nicht so! Ihre Haare sind strohig, fetten schon wenige Stunden nach dem Waschen oder die Spitzen sind voller Spliss? Dann kann es gut sein, dass Sie bei Ihrer täglichen Pflegeroutine eine dieser fünf Haarsünden begehen! Vor allem durch die Verwendung von Lockenstab, Glätteisen sowie Föhn, aber auch aufgrund von chemischen Produkten, kommt es vermehrt zu Haarschäden. Wirken Ihre Haare etwa trocken und stumpf? Kämpfen Sie mit Spliss, Schuppen oder strapazierten Haaren? Dann können Sie in der Regel davon ausgehen, dass Ihre Haare kaputt sind und diese jetzt ganz schnell die richtige Haarpflege benötigen. Ein weiteres Anzeichen für kaputte Haare ist zum Beispiel auch ein schnell fettender Ansatz. Dieser weist nämlich darauf hin, dass die Kopfhaut derzeit nicht intakt ist. Die fünf No-Gos der Haarpflege Leiden auch Sie unter strohigen, brüchigen oder gar kaputten Haaren? Dann sollten
consumo.ch
Sie diese fünf Sünden der Haarpflege ab sofort unbedingt vermeiden: Zu häufiges Haarefärben Das Verändern der eigenen Haarfarbe hat seinen Reiz. Allerdings ist häufiges Haarefärben weder gut für die Gesundheit noch für die Haare. Durch den Einsatz der chemischen Mittel können diese ziemlich schnell spröde werden und im schlimms ten Fall sogar abbrechen. Wenn Sie Ihre Haare also regelmässig nachfärben möchten, sollten Sie dies nur am Ansatz tun. Kein Hitzeschutz Nicht nur bei der Verwendung von Glätteisen und Lockenstab ist der Hitze schutz ein absolutes Muss. Da jede Art von Hitze schädlich für die Haare ist, sollten Sie
Die Wiedergabe von Artikeln, Bildern, Beiträgen, auch auszugsweise oder in Ausschnitten, ist nur mit Genehmigung von Verlag/Redaktion erlaubt. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier, 100% recycelbar.
auch beim Föhnen oder dem Einsatz von heissen Lockenwicklern ein geeignetes Produkt zum Schutz Ihrer Mähne nutzen. Gehen Sie ausserdem nicht zu sparsam damit um. Denn nur wo der Hitzeschutz hinkommt, ist das Haar vor dem Ver brennen geschützt. Kein regelmässiges Spitzenschneiden Wer kennt es nicht: Man möchte die Haare wachsen lassen und meidet daher den Friseur. Das ist aber genau der falsche Weg. Entsteht nämlich Spliss und wird dieser nicht fachgerecht entfernt, frisst er sich immer weiter hoch und lässt die Haare irgendwann instabil und brüchig werden.
Sollten Sie das Consumo versehentlich erhalten haben, teilen Sie uns dies unter Tel. Nr. 0800 69 69 69 oder per E-mail an info@dm-company.ch mit, damit wir dies berichtigen können.
Zu viel Shampoo Um kaputte Haare zu retten ist es nicht nur wichtig wie oft Sie Ihre Haare waschen, sondern natürlich auch womit. Grundsätz lich sollten Sie nicht zu viel Shampoo verwenden und das Haarpflegeprodukt nur auf den Ansatz auftragen und in die Kopfhaut einmassieren. Beim Ausspülen werden die Spitzen dann automatisch sauber. Verzichten Sie zudem auf Sham
poos mit Silikonen. Diese beschweren vor allem feine Haare und lassen sie schneller fettig wirken. Falsch bürsten Tatsächlich lässt sich auch beim Bürsten sowie Kämmen der Haare einiges falsch machen. Nutzen Sie besagte Tools zu selten, sind unschöne Verfilzungen (meistens im Nackenbereich) die Folge – diese müssen dann vielleicht sogar herausgeschnitten werden. Sind die Haare
nass, sollten Sie nicht zu stark an ihnen ziehen und auch Stylingprodukte sind vor dem Schlafengehen immer gut auszu bürsten. Sind Ihre Haare einfach nur trocken oder ein wenig strapaziert, lassen sich mit der richtigen Haarpflege weitere Schäden relativ zuverlässig vermeiden. Bei wirklich kaputten Haaren hilft dagegen oft nur der Besuch beim Friseur!
Anzeige
Neukunden-Angebot
30%
Über 600 Produkte – personalisierbar mit Ihren eigenen Fotos und Texten
+ gratis Versand*
60.83
z.B. 86.90 für 1 Fotoleinwand mit Rahmen, 40x60 cm
16.03
z.B. 22.90 für 1 Trinkflasche aus Edelstahl
13.23
ab 18.90 für 1 Fotobuch L, 20 Seiten
Bestellen Sie mit dem Aktionscode NKAP12C23 auf:
www.smartphoto.ch/neu Angebot einmal gültig bis 31.12.2022 für alle Produkte. *gratis Standardversand ab 50.–
Herausgeber & Zustellung: Direct Mail Company AG, Postfach CH-4018 Basel, redaktion@consumo.ch; Werbeverkauf: T +41 61 337 87 87; Text: SÜDKURIER Alpha; Direct Mail Company AG; Gestaltung: Direct Mail Company AG
Druck: Vogt-Schild Druck AG, CH-4552 Derendingen Gesamtauflage: 1’365’000 Ex. (D: 1’177’000, F: 97’000, I: 91’500) Bilder: © Gettyimages
Vollgarantie auf alle Produkte
Strohig, fettig, splissig? Nicht mit uns!
Online in unserer Rubrik Mode & Beauty verraten wir Ihnen, was Sie tun können, wenn Ihre Haare schon Schaden genommen haben.
30% + port offert*