15/25 SCHNITTBLUMEN / DEUTSCH

Page 1


Tierische OsterAngebote

25% RABATT

auf Miamor Katzennahrung

RABATT ab 6 Stück

z. B. 100 g-Frischebeutel, FEINE FILETS, Huhn & Thunfisch: 1.20 statt 1.65

20%

RABATT

auf ROYAL CANIN Puppy und Kitten Trocken- und Nassnahrung

z. B. 85 g-Frischebeutel, FHN, Sauce: 1.45 statt 1.85

20%

RABATT

Diese und noch viele weitere Angebote findest du im aktuellen Flugblatt

25%

auf almo nature Katzennahrung

z. B. 70 g-Dose, Atlantikthunfisch: je 1.30 statt je 1.75 Artikel können gemischt werden.

Entdecke die Welpenund Kitten-Abteilung in deiner Fressnapf Filiale.

PREMIERE MEAT MENU Katzennahrung 85 g-Frischebeutel, versch. Sorten ab 12 Stück

30%

auf Ungeziefer- und Parasitenschutzprodukte für Hunde und Katzen z. B. bogaprotect Umgebungsspray, 250 ml: 9.20 statt 11.50

RABATT

auf PREMIERE Katzenstreu

z. B. Hygienic, 15 l, nicht klumpend: 13.25 statt 18.95

25% RABATT

auf REAL NATURE Hunde-Trockennahrung z. B. 12 kg Trockennahrung, Country Selection, Junior Alpine: 63.70 statt 84.95

SELECT GOLD Katzennahrung 2,5 kg / 7 kg Trockennahrung, versch. Sorten PREMIERE MEATI SENSITIVE Hundenahrung 400 g- / 800 g-Dose, versch. Sorten

25%

RABATT

auf Pedigree Hundenahrung inkl. Snacks z. B. 40 x 100 g-Frischebeutel Multipack: 24.70 statt 32.95

TIPPS FÜR IHR BLUMENPARADIES

Jetzt umblättern und

Titelthema lesen

Sie lieben frische Blumen in der Vase? Mit einem gut geplanten Schnittblumengarten holen Sie sich Farbenpracht und Duft direkt nach Hause. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr eigenes Blütenparadies anlegen.

Was jeder Schweizer zu Schlafproblemen wissen sollte!

Zahlreiche Schweizer leiden unter Schlafstörungen. Viele Arzneimittel versprechen Hilfe, doch die richtige Wahl ist entscheidend. Um das Problem langfristig in den Gri zu bekommen, sollten Menschen mit Schlafstörungen ein passendes Mittel wählen, das gut verträglich ist. Pflanzliche Arzneimittel wie Baldriparan – Für die Nacht haben sich besonders bewährt. Und dies ist nur ein Grund, warum bereits viele Betro ene auf das rezeptfreie Arzneimittel Baldriparan aus der Apotheke setzen.

Nachweisliche Hilfe bei Schlafstörungen

Pflanzlichen Arzneimitteln mit Baldrian wird seit Langem eine positive Wirkung gegen Schlafstörungen zugesprochen. Bei Arzneimitteln auf Baldrianbasis ist die Wirksto menge entscheidend. Baldriparan enthält einen

hochwertigen Baldrianwurzelextrakt, der nachweislich bei Schlafstörungen hil und die Schlafbereitscha fördert.

Entspannt einschlafen, erholt in den Tag starten Erholsamer Schlaf ist die Basis körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit. Wer gut schlä , fühlt sich am nächsten Tag fitter und erholt. Essenziell dafür ist eine ausreichend lange Tiefschlafphase. Das Besondere an Baldriparan: Es erhält den natürlichen Schlafrhythmus und bewahrt die Tiefschlafphase. Somit ermöglicht das pflanzliche Arzneimittel einen erholten Start in den Tag.

Ein zusätzlicher Tipp: Mit Ruhe und Entspannung können Sie Ihren Körper darüber hinaus unterstützen. Ein Vollbad oder leichte körperliche Betätigung wie z. B. Schwimmen oder Spazierengehen können diese verscha en.

QUALITÄT TRIFFT AUF TRADITION. HeilpflanzenExpertise seit 1962

Future Health Pharma GmbH, Wetzikon • Baldriparan Für die Nacht: pflanzliches Arzneimittel bei nervös bedingten Einschlafstörungen. • Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

In Ihrer Apotheke und Drogerie (Pharmacode 2347073)

Anzeige

Blühende Schönheiten

Schnittblumen für Ihren Garten

Frische Schnittblumen verschönern jedes Zuhause – aber warum kaufen, wenn Sie sie selbst anbauen können? Mit etwas Planung ernten Sie monatelang prachtvolle Sträusse direkt aus dem eigenen Garten.

Damit Sie lange Freude an ihrem Schnittblumengarten haben, ist im Vorfeld ein wenig Planung nötig. Entscheidend ist vor allem die Auswahl an geeigneten Pflanzen. Jetzt im Frühling können Sie in der Schweiz folgende Blumen pflanzen, die sich besonders gut als Schnittblumen eignen:

• Ringelblumen: Diese leuchtend orangefarbenen Blumen sind pflegeleicht und blühen den ganzen Sommer über. Die Pflanze wird bis zu 70 Zentimeter hoch. Und das Tolle: Ihre Blüten sind sogar essbar.

Sie möchten nichts mehr verpassen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.

• Sonnenblumen: Mit ihren grossen, gelben Blüten sind sie ein Hingucker in jedem Garten. Die Aussaat kann ab Mitte April direkt ins Freiland erfolgen. Die Schweizer Bäuerinnen und Bauern nennen die Blume übrigens die „Königin des Sommers“, weil sie nicht nur prachtvoll aussieht, sondern so vielseitig nutzbar ist.

• Kornblumen: Ihre tiefblauen Blüten eignen sich hervorragend für bunte Sträusse. Sie können im April direkt ins Freiland gesät werden.

• Zinnien: Diese farbenfrohen Blumen blühen von Juli bis zum ersten Frost und eignen sich hervorragend als Schnittblumen. Ein zusätzlicher Vorteil: Die Zinnien haben ein gutes Nektar- beziehungsweise Pollenangebot, das für Bienen oder andere bestäubende Insekten gut ist. Aussäen sollten Sie das Saatgut ab Mai direkt ins Freiland.

• Löwenmäulchen: Mit ihren auffälligen Blüten sind sie ein richtiger Hingucker. Löwenmäulchen sind pflegeleicht, brauchen aber regelmässig Wasser, besonders während trockener Perioden. Der Wurzelballen sollte nicht austrocknen. Ausgesät werden kann ab Ende April direkt ins Freiland.

Ein sonniger Standort ist für die meisten Schnittblumen ideal. Lichtmangel kann dazu führen, dass die Pflanzen weniger Blüten bilden oder in die Höhe schiessen. Ebenso wichtig ist die Bodenqualität: Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden sorgt für gesundes Wurzelwachstum und eine lange Blütezeit. Wer seinem Boden vor der Aussaat organischen Dünger wie reifen Kompost oder gut verrotteten Mist zufügt, versorgt die Pflanzen von Anfang an mit wertvollen Nährstoffen.

So bekommen Sie eine reiche Blüte Nach der Aussaat ist die richtige Pflege entscheidend, um eine reiche Blüte zu fördern. Halten Sie den Boden gleichmässig feucht, besonders in den ersten Wochen, damit die Samen gut keimen. Sobald die Pflanzen wachsen, ist eine regelmässige Düngung mit organischem Dünger oder Kompost sinnvoll, um sie mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Auch der richtige Schnitt spielt eine grosse Rolle: Wer verblühte Blüten entfernt, regt die Pflanze dazu an, neue Knospen zu bilden und verlängert so die Blütezeit. Mit diesen einfachen Massnahmen können Sie über Monate hinweg frische Blumen aus Ihrem Garten ernten.

Anordnung und Gestaltung: Für eine abwechslungsreiche Blütenpracht

Planen Sie Ihr Beet so, dass verschiedene Blumenarten miteinander kombiniert werden. Achten Sie dabei auf unterschiedliche Wuchshöhen und Blütenfarben, damit das Gesamtbild harmonisch ist. Das sieht nicht nur im Garten schön aus: Es sorgt auch dafür, dass Ihre Blumensträusse abwechslungsreich sind und sie – je nach Blütezeit der Pflanzen – kontinuierlich frische Blumen ins Haus holen können. Mit sorgfältiger Planung und etwas Pflege können Sie sich den ganzen Sommer lang und bis in den Herbst hinein über frische Schnittblumen aus dem eigenen Garten freuen.

Für mehr Blumen-Inspiration besuchen Sie unsere Rubrik Haus & Garten auf consumo.ch

Vom Garten in die Vase

Blumen richtig schneiden und binden

Frisch gepflückt und wunderschön arrangiert: Ein selbst gebundener Blumenstrauss bringt die Farben des Gartens ins Haus. Doch wie kombiniert man die Blumen? Und wie bleibt der Strauss lange frisch? Mit diesen Tipps gelingt’s!

Ein schöner Strauss wirkt am besten, wenn er locker gebunden ist.

Unterschiedliche Blütenformen und Farben bringen Leben ins Arrangement. Die Dreierregel hilft:

• Hauptblumen, etwa Dahlien, Sonnenhut oder Zinnien.

• Füllblumen wie Schleierkraut oder Lavendel.

• Grün und Beiwerk wie Eukalyptus oder Gräser.

So binden Sie Ihren Strauss

1. Blätter entfernen, Stiele schräg anschneiden.

2. Blumen schräg überkreuzen, damit der Strauss stabil bleibt.

3. Grün und Füllblumen einarbeiten

4. Mit Bast oder Bindeband zusammenhalten.

5. Stiele angleichen für eine saubere Optik.

So bleibt Ihr Strauss lange frisch

• Vase gründlich reinigen.

• Wasser täglich wechseln, Stiele nachschneiden.

• Kühl und hell platzieren, aber nicht in die Sonne.

• Abstand zu Obst halten, denn das lässt Blumen schneller welken.

OSTERWETTBEWERB

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.