Vitalität & Gesundheit
Nr. 31/18 – KW 16/1
W E T T BE W
ERB!
Tolle Preis e zu gewinne n au f w w w.cons umo.ch
e Anzeig
Der Konsumratgeber
Es ist Heuschnupfenzeit:
Ein Überblick über Pollenallergien Folgen Sie uns auf Facebook: Konsumratgeber Consumo
kte auf Prospe dy an dem H n! blätter den
App la
h
c rofital.
www.p
Eine Publikation der
Wenn die Augen brennen…
Diese Pollen lösen Heuschnupfen aus
Wenn das Immunsystem überreagiert: Allergien wie Heuschnupfen werden durch Pollen von unterschiedlichen Pflanzen ausgelöst, die mit den Schleimhäuten in Kontakt kommen.
Manche Menschen wissen gar nicht, dass sie allergisch gegen Pollen reagieren: Wenn die Augen brennen und die Nase läuft, ist nicht zwingend eine Erkältung daran schuld. Wir klären auf, wie Heuschnupfen entsteht und welche Pollen häufig Allergien auslösen. Allergien haben Hochsaison: Was die Auslöser sind und was Abhilfe schafft, erfahren Sie hier.
Spätestens im April geht es so richtig los: Die Luft ist voller Pollen und die Heuschnupfen-Saison in vollem Gange. Was sind Pollen überhaupt? Pollen sind pflanzlicher Blütenstaub, der durch Insekten oder den Wind auf andere Pflanzen übertragen wird.
Fremdkörper dar, auf den das Immunsystem normalerweise völlig harmlos reagiert. Bei Menschen mit Pollenallergie reagiert das Immunsystem jedoch überempfindlich und bekämpft die Pollen.
Diverse Pflanzen wie Gräser, Getreidesorten, Blumen und Bäume produzieren Blütenstaub, der besonders im Frühling oft kilometerweit verbreitet werden kann.
Es gibt verschiedene mögliche Ursachen dafür: Zum einen kann die Allergie vererbt werden. Zum anderen wird spekuliert, dass eine Pollenallergie entstehen kann, wenn das Immunsystem im Kindesalter durch strenge Hygiene nicht genügend gestärkt wurde.
Was sind die Ursachen für Heuschnupfen? Der Heuschnupfen (auch Pollenallergie genannt) ist eine übersensible Reaktion des Immunsystems auf die pflanzlichen Pollen, die mit den Schleimhäuten in Hals, Nase und Augen in Kontakt kommen. Für den Körper stellen diese Pollen einen
Typische Symptome Oft beginnt die Allergie mit einem leichten Kribbeln in der Nase. Danach treten häufig tränende, gereizte Augen und geschwollene Rachen- und Nasenschleimhäute auf. Zum Husten und Niesreiz kommt nicht selten Müdigkeit dazu.
hat’s in sich!
consumo.ch
Die Wiedergabe von Artikeln, Bildern, Beiträgen, auch auszugsweise oder in Ausschnitten, ist nur mit Genehmigung von Verlag/Redaktion erlaubt. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier, 100% recycelbar.
Diese Pollen lösen Heuschnupfen aus Jeder Betroffene reagiert auf eine oder gleich mehrere Pollenarten. Oft sind es Pollen von Bäumen wie Haselnuss, Birke, Esche oder Erle. Aber auch die Weide, Pappel, Kastanie oder sogar der Olivenbaum können Allergien auslösen. Während der Pollenflug von Bäumen typischerweise im Frühling stattfindet, treten Gräser- und Getreide-Heuschnupfen vermehrt im Sommer auf. Gerste, Roggen, Weizen und Hafer gehören hierbei zu den Auslösern, aber auch Mais, das sogenannte Knäuelgras, sowie das Honiggras. Auch Kräuter können zu einer Pollenreaktion führen. Die Kräuter Sauerampfer und Beifuss können starke Allergien auslösen, aber auch Ragweed (Traubenkraut) oder Wegerich haben eine allergische Wirkung.
Sollten Sie das IN- versehentlich erhalten haben, teilen Sie uns dies unter Tel. Nr. 0800 69 69 69 mit, damit wir dies berichtigen können.
Tipps für den Alltag: Wie Sie Pollen den Kampf ansagen Bei Heuschnupfen hilft es, im Alltag kleine Dinge zu beachten. Wissen Sie zum Beispiel, zu welcher Tageszeit Sie lüften sollten? Oder wann es sinnvoll ist, die Haare zu waschen? Diese vier Tipps helfen weiter.
2
3
• Reifengarantie kostenlos (markenabhängig)
4
Abends Haare waschen
Die Natur mit Vorsicht geniessen
Hals, Nase und Co. befeuchten
Sie sollten bei Heuschnupfen nur selten lüften, um die Pollen vom Wohnraum abzuschirmen. Tabu ist das Lüften zwischen 11 und 15 Uhr: in dieser Zeit ist der Pollenflug besonders hoch.
Waschen Sie Ihre Haare, bevor Sie schlafen gehen. So können Sie verhindern, dass die Pollen sich nachts im ganzen Bett verteilen und Ihre Schleimhäute unnötig gereizt werden.
Felder, Wälder und Wiesen wirken stark reizend; Städte sind oft weniger pollenbelastet. Halten Sie sich darum selten in der Natur auf oder tragen Sie eine Sonnenbrille.
Trinken Sie viel Wasser und inhalieren Sie täglich mit Wasserdampf, um die Schleimhäute zu befeuchten. Ein Beutel Kamillentee im Inhalationswasser wirkt zusätzlich reizlindernd.
Steinobst wie Äpfel oder Birnen entwickeln. Auch bestimmte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse, und Gemüsesorten wie Tomaten, Rüebli und Avocado können in diesem Fall eine Kreuzallergie auslösen.
mit Reifengarantie
30
Angebot mit Code NKAP14Y2 einmal gültig bis 31.12.18 für alle Fotoprodukte wie Bücher, Geschenke, Karten, Leinwände & Poster. *Gratisversand ab 50.–. Nicht mit anderen Aktionen kumulierbar.
Fr. 10.– Gutschein ab einem Mindest-Einkaufswert von Fr. 50.– auf das gesamte Sortiment. Online oder in Ihrer Weltbild Filiale einlösbar.*
Was Sie langfristig gegen Heuschnupfen tun können, erklärt unser Online-Ratgeber.
Herausgeber & Zustellung: Direct Mail Company AG, Postfach CH-4018 Basel, info@in-media.ch; Werbeverkauf: T +41 61 338 98 98; Text: Carpe Media; Direct Mail Company AG; Gestaltung: Direct Mail Company AG
30% Reduktion für Neukunden + gratis Versand*!
Über 10 Mio. Artikel unter weltbild.ch
Wer jetzt mit den lästigen Symptomen einer Pollenallergie zu kämpfen hat, findet in unseren Tipps hilfreiche Ratschläge für den Alltag.
Der Grund liegt darin, dass manche Lebensmittel ähnliche Allergene wie die Pollen aufweisen. Wer beispielsweise auf Birken-, Erlen- oder Haselpollen allergisch ist, kann eine Kreuzallergie auf Kern- und
www.adam-touring.ch
Sommerreifen online bestellen -
Einfache Gestaltung auf www.smartphoto.ch/neu
Mehr zu diesem Thema auf www.consumo.ch/gesundheit
Kreuzallergien: Wenn Äpfel Allergien auslösen Wer Heuschnupfen hat, sollte sich zudem informieren, ob er zusätzlich an Kreuzallergien leidet. Bei einer Kreuzallergie reagieren Betroffene nicht nur auf Pollen, sondern auch auf bestimmte Lebensmittel allergisch. Symptome sind ein Kribbeln auf der Zunge, Bläschen im Mund oder sogar Atemnot.
• Fr. 20.– Rabatt auf Ihre Bestellung (Mindestbestellwert Fr. 200.–)
Morgens und nachts lüften
Gut zu wissen: Sonnenblumen können ebenfalls Heuschnupfen auslösen – insbesondere, wenn Sie als Schnittblumen in der Wohnung stehen.
CHF
Nicht kumulierbar.
1
20. – Rabatt
Sommerreifen online kaufen und profitieren
Gültig bis 06.05.2018. * Bedingungen: weltbild.ch/gutschein
Mehr zu diesem Thema auf www.consumo.ch/ gesundheit
tolino epos Nr. 60 62 878 Druck: Media Impression, CH-3322 Schönbühl; Gesamtauflage: 1’434’000 Ex. (D: 1’212’000, F: 115’000, I: 107’000) Titelbild: © gettyimages; Innenbilder: © gettyimages
Wanderfritz Nr. 57 05 249
Gutschein
Onlinecode media0418 Filialcode
%
Anzeige/Publicité/Annuncio
CHF 20.-
A lles für Ihre Schönheit SCHNELL & GÜNSTIG ONLINE K AUFEN
-10%
Rabatt * CODE: GW18KM Bei einem Einkauf ab CHF 99.bei w w w.haar-shop.ch. Gültig bis am 13.05.2018.
-30%
-52%
C H F 27.00 C H F 24.30
C H F 24.00 C H F 16.80
C H F 24.00 C H F 11.60
GOLDWELL Kerasilk Control Shampoo 250 ml ART. NR. 60006603
GOLDWELL StyleSign Roughman 100 ml ART. NR. 60008885
GOLDWELL StyleSign Lagoom Jam 150 ml ART. NR. 60001464
-30%
-30%
-30%
C H F 35.00 C H F 24.50
C H F 29.50 C H F 20.65
C H F 35.00 C H F 24.50
KMS Hair Play Molding Paste 100 ml ART. NR. 60010218
KMS Moist Repair Shampoo 300 ml ART. NR. 60010195
KMS Moist Repair Revival Creme 125 ml ART. NR. 60010197
w w w.haar-shop.ch | 033 550 30 30