INDIEMagazin
Volevo Nascondermi
CINEMA! ITALIA! Noch bis Dezember ist das Festival „Cinema! Italia!“ auf Tournee durch zahlreiche deutsche Kinos. Im Programm: die Liebeskomödie L’AMORE A DOMICILIO (Liebe unter Hausarrest), über einen schüchternen Versicherungsvertreter, der im gerichtlich angeordneten Hausarrest seiner Angebeteten Anna seine Chance sieht: Sie kann ihm nicht weglaufen. In Cosa sarà (Alles wird gut) verarbeitet Regisseur Francesco Bruni Erfahrungen mit einer Leukämie-Erkrankung. In der Komödie GENITORI QUASI PERFETTI (Fast perfekte Eltern) von Laura Chiossone läuft einer alleinerziehenden Mutter eine Geburtstagsparty völlig aus dem Ruder. In I PREDATORI (Die Raubtiere) kollidieren eine bürgerlich-intellektuelle Familie und eine proletarischneofaschistische. Der neorealistische Film Rosa pietra stella (Rose, Stein und Stern) erzählt von einer Frau die ständig in Angst lebt, das Sorgerecht für ihre Tochter zu verlieren und sich in ein zwielichtiges Geschäft verstrickt. Für VOLEVO NASCONDERMI (Ich wollte mich verbergen) erhielt der Hauptdarsteller Elio Germano den Silbernen Bären als Bester Hauptdarsteller bei der Berlinale. Er spielt den Außenseiter-Künstler Antonio Ligabue, der im frühen 20. Jahrhundert Hunger und Angst durch Malerei zu besiegen versucht. cinema-italia.net
14.11.: EUROPEAN ART CINEMA DAY Seit 2016 zeigen mehr als 600 Kinos in 40 Ländern am „European Art Cinema Day“ einmal im Jahr gegenwärtige, vergangene und kommende Highlights des europäischen Kinos. Mit dabei sind auch immer eine Reihe von Previews, so zum Beispiel Céline Sciammas PETITE MAMAN, der auf der diesjährigen Berlinale zu sehen war, DEATH OF A LADIES‘ MAN mit Gabriel Byrne als Professor und Frauenheld, der zur Musik von Leonard Cohen mit seiner Endlichkeit konfrontiert wird, Leos Carax fulminanter ANNETTE (Besprechung auf Seite 28) und Pedro Almodovars Cannes-Kurzfilm THE HUMAN VOICE mit Making-Of. Drumherum gibt es Filmgespräche, Empfänge und Ausstellungen. artcinemaday.org Petite Maman D6
D NOVEMBER/DEZEMBER 2021