VOLUME 231 · JANUAR 2013 · IN DIESER AUSGABE: EIN NEUER MONAT,HUNZINGER, EIN NEUER INFORMER. DOCH WAS MICHAEL LÜBBERT, STEFAN SCHNORR, SÖNKE DEUTSCHMANN, BERND BURCHHARDT, YASMINA DR. JOCHEN POTH, PASSIERT EIGENTLICH HINTER DEN KULISSEN, BETTINA KRIEG, THOMAS HERMANN, SARAH GÖRKE, THOMAS HELMER, YOSHIZUMI NAGAYA, MATTHIAS HAUER, WERNER MEYS, BIS DAS MAGAZIN ZU UNSEREN LESERINNEN UND LESERN TORSTEN GÖRKE, KYUNG-AE SIEPMANN, TIM KLÖTZING, EGON GALINNIS, PETER NEURURER, BETTY VANES LOON GELANGT? DIESE AUSGABE ZEIGT IHNEN.(U.>V.M.) SEITE 2. EINE STADT, VIELE GESELLSCHAFTEN. AB SEITE 22.
inal Origedition
105.000 EXEMPLARE
ESSEN
A l l e I n h a lt e u n d F i l m-E rw e it e ru n ge n f i n d e n S i e i m I n t e r n e t u n t e r w w w.i n f or m e r-e sse n. d e
06
04
WULF MÄMPEL
Der Ex-Schwimmstar und Moderator setzt sich gerne für die gute Sache ein, besonders, wenn diese einen lokalen Bezug hat. Als neuer Botschafter führt ihn sein Weg sogar in die Kirche.
Der einstige Chef der WAZ-Lokalredaktion Essen gehört längst noch nicht zum alten Eisen. So leitet er etwa eine medizinische Talkrunde. Thema: Der Traum ewiger Jugend.
M
A
G
A
Z
I
N
E
Das Messe-Tauziehen: zwischen Beschluss & Entscheid
04
HARALD GLÖÖCKLER
The Prince of Pompöös kann sich vor Aufträgen kaum retten. Er ist der zurzeit angesagteste Modedesigner Deutschlands. Warum er sich jetzt aufs Glatteis begibt, lesen Sie hier.
WO BIN
ich?
DR. JÖRG GRIMMEISEN
Der Zahnarzt möchte seinen Patienten maximale Sicherheit bieten. Deshalb hat er neben seinem Beruf zusätzlich Implantologie studiert. Warum der Trend zum Implantat geht, erfahren Sie hier.
Der Essener Agentur-Chef liebt spotliche Herausforderungen. Und er ist ein echter Hammerwerfer. Warum diese Bezeichnung Lob und nicht Beleidigung ist, erfahren Sie hier. Anzeige
Damit Sie auf dem Boden bleiben. Vielfalt, Service und Tradition.
2013
MICHAEL STEINHORST
17
06
THOMAS SIEPMANN
Oktober
04
Der Leiter der Studio-Bühne Essen freut sich über eine besondere Auszeichnung: Sein Ensemble erhielt den ‚amarena‘ Innovationspreis vom Bund Deutscher Amateurtheater.
FOTO: MIKE HENNING EDIT: INFORMER BILDPRODUKTION
CHRISTIAN KELLER
13.500 Unterstützer zu finden, dafür bleibt den Vertretern des Bürgerbegehrens ‚Messe-Umbau nicht um jeden Preis‘ noch bis Ende Oktober Zeit. Liegen dann genügend Unterschriften vor, wären die Weichen für einen Bürgerentscheid über die Messemodernisierung gestellt. Wenn nicht, bleibt die vom Rat im Juli 2013 beschlossene Modernisierung bestehen und der Umbau könnte beginnen. Derweil hat die Messe Essen den Baubeginn ersteinmal
nach hinten verschoben. Mangelnden Durchblick und Planungschaos beklagen die Befürworter des Begehrens. Sich an den vom Rat der Stadt beschlossenen Plänen zu orientieren, fordern die Messe-Bekenner. Und wo stehen Sie? Damit der Überblick nicht verloren geht, haben wir die Entwicklung der Messemodernisierung mit ihrem Für und Wider zusammengefasst. (Seite 08)
Der mediale Dauerbrenner.
Besuchen Sie unsere Parkettausstellung!
Montag – Freitag 10.00–18.00 Uhr Samstag 10.00–14.00 Uhr
Ruhrbruchshof 3 45276 Essen-Steele Telefon 0201 50 225-0 www.parkett-strehl.de
JÖRG MALCHOW
Es kommt nicht häufig vor, dass ein Thema dermaßen die Lokalmedien beherrscht, wie die Diskussion um die Modernisierung der Messe Essen. Auch wir begleiten den Weg zu einer wettbewerbsfähigen Messe seit Anfang an – nicht nur in Print, auch als Film.
21
‚Au Backe!‘ war sein erster Gedanke, als der Schauspieler hörte, dass er die Hauptrolle Josef K. in Franz Kafkas ‚Prozess‘spielen wird. Dieser Herausforderung sieht er sich doch mittlerweile sehr gut gewappnet.
Stimmen zur Messe Essen – die INFORMER-Filmbeiträge. (mit dem Smartphone direkt reinscannen)
Anzeige
Ronc alli‘s
Panem Et Circenses vom 13.11.2013 bis 18.01.2014 Das Restaurant-Theater im historischen Spiegelzelt a m Jagdhaus Schellenberg in Essen
Informationen & Reservierungen: 0201–79 94 160 oder buchen Sie online unter w w w. j a g dh a u s - s c h e l l e n b e r g . de
01_IMessen_TITEL_1310 - Kopie.indd 1
26.09.2013 15:29:01