ANZEIGE
SERGE MENGA
5 Mio. Klicks auf Facebook, ein Termin beim Oberbürgermeister und der Besuch beim Vizekanzler. Doch was bewegte den Essener mit kongolesischen Wurzeln zu seiner ‚Wutbotschaft‘ nach den Übergriffen in Köln? Seite 6
FEB 2016
105.000 EXEMPLARE
D ie s e In halte , z usätz liche Hin terg rün de un d viele weitere Beiträge : m ehr im I n tern et un ter w w w.in f orm er-maga zine .d e
A
G
A
Z
I
N
E
Was nun, Herr Renzel?
WIE ES MIT DER FLÜCHTLINGSFRAGE WEITERGEHT.
Peter Renzel Sozialdezernent in Essen
Fast täglich erreichen neue Busladungen mit Flüchtlingen das Essener Stadtgebiet. 500 Menschen sind es im Monat, 6.000 jährlich – wenn es so weitergeht. Das bedeutet eine Mammutaufgabe für die Stadtverwaltung und ihren Beigeordneten für Jugend, Bildung und Soziales. Wir sprachen mit Peter Renzel über die großen Herausforderungen der Flüchtlingsfrage – darüber, die vielen Asylbewerber menschenwürdig unterzubringen, ihre Integration in die Stadtgesellschaft zu fördern und gleichzeitig den sozialen Frieden in der Stadt zu wahren. Denn wo sich Bürgerwehren bilden, die Menschen sich nicht mehr sicher fühlen und sich „freie Waffen“ zulegen, kann aus der gelebten Willkommenskultur schnell eine brenzlige Situation werden. Ab Seite 8
IGOR ALBANESE UND TED TERDISCH
Alte Bekannte, neue Partner und ‚Magische Momente‘. Seite 4
EMG, EWG UND DER BLICK VON AUSSEN
Trennt das Marketing Essen von einer Weltmetropole? Seite 14
Foto-Hintergrund: Peter Prengel, Stadtbildstelle / Foto: INFORMER bildproduktion
M
DIETER NUHR IN DER GRUGAHALLE
Satirisch, kritisch und ohne Effekthascherei. Seite 24
ANZEIGE
Schlafen ist einfach.
Wenn dem Finanzpartner bereits heute rund 50 Millionen Menschen vertrauen.* * Anzahl Kunden bezogen auf die Sparkassen-Finanzgruppe.
Wenn’s um Geld geht
sparkasse-essen.de
257x85_4c_Image_Hausbank_Schlafen_Bett.indd 1
22.01.2016 09:23:16