ANZEIGE SEIT 1948
EIN AMOKLAUF AUS SCHERZEN
Komödie ‚Toni Erdmann‘ feiert Deutschlandpremiere in der Lichtburg. Seite 24
BAUEN MIT LIEBE FÜR BLEIBENDE WERTE www.sprenker-gravius.de
Foto: SPD Essen
PRINT-EDITION JULI 2016
POLIT-SPEZIAL
GEHEIM SACHE ? L GABRIE
Agnes Wallek ‚Frau Bürgermeisterhaus‘ Foto + Edit: INFORMER bildproduktion
„Für das Bürgermeisterhaus habe ich gebrannt.“ AG N E S WA L L E K Ü B E R L Ä S S T D E N „ S C H Ö N ST E N A R B E I T S P L AT Z D E R S TA D T “ I H R E M NAC H F O L G E R .
D
as Bürgermeisterhaus hat seine eigene Geschichte geschrieben; eine bewegte und bewegende Geschichte voller Höhen und Tiefen. Schließlich war es eine Kindergärtnerin, die die Idee einer kulturellen Begegnungsstätte trotz finanzieller Schieflage aus den Kinderschuhen holte. Das Bürgermeisterhaus? Ohne Agnes Wallek nicht denkbar. Und doch: Nach über drei Jahrzehnten nimmt die Grande Dame ihren Hut – und geht doch nicht ganz … ab Seite 8
Die Recherche: Wie der fragwürdige Millionen-Deal eines Lokalpolitikers durch Schweigen ermöglicht wurde? Arndt Gabriel, 54 Jahre, Mandatsträger für die SPD im Rat der Stadt Essen. Er ist Nutznießer eines millionenschweren Immobilien-Deals mit der Stadt Essen zur Unterbringung von Flüchtlingen an der Münchener Straße. Bemerkenswert: Bis zur politischen Entscheidung über den Millionen-Deal waren die Mitglieder des Rates und des Bauausschusses anscheinend nicht informiert, dass Gabriel hinter der Immobilie für die geplante Flüchtlingsunterkunft steckt. Gabriel informierte die Stadtverwaltung erst, als die politischen Entscheidungen bereits beschlossen waren und die Verwaltung sie laut Auftrag umsetzen musste. Beruflich ist Gabriel selbstständig im Bereich Fensterservice und Reinigung. Als Immobilienexperte, Investor oder Kompetenzträger für Flüchtlingsunterbringungen ist er bisher nicht öffentlich in Erscheinung getreten. Gabriel soll in dem Gewerbekomplex die Voraussetzungen zur Unterbringung von 449 Menschen auf engstem Raum schaffen und dauerhaft gewährleisten. Seit Ende Juni 2016 sorgt die Geschichte über einen Lokalpolitiker, der öffentlich gegen Flüchtlingsunterkünfte auftritt und zeitgleich einen 6-Millionen-Vertrag mit der Stadt über eine solche abschließt, für Aufregung – in der Gesellschaft, in der Politik und in den lokalen wie überregionalen Medien. Gabriel selbst sieht sich in der Opferrolle: Er habe sich nichts vorzuwerfen. Die Chronologie des Millionen-Geschäfts: Warum Gabriels Rolle im Immobilien-Deal anscheinend eine Geheimsache war. ... ab Seite 4
CHANCENGLEICHHEIT AM ARBEITSMARKT
Junge Menschen mit Familienverantwortung haben das Nachsehen. Seite 16
INFORMER-EXPERIMENT
Verkabelt zum Public Viewing – wenn die Europameisterschaft zur Herzenssache wird. Seite 18
BUSINESS- UND LIFE-COACHING
Arbeit und privat: Alles eine Frage der richtigen Entscheidungen. Seite 20 www.security-essen.de
www.internationalespieltage.de
ANZEIGE
BranchenPARTNER
3. bis 7. August 2016
Rüttenscheid lädt zum Genießen mit allen Sinnen ein! www.rue-genuss-pur.de Immer auf dem Laufenden bleiben: facebook.com/genusspur
Messeparkplatz unterhalb des Girardet Hauses
Elegante Gastronomie-Pavillons · Cocktailbars · 2.000 Sitzplätze in blumengeschmückten Genießergärten Familienfreundliche Preise von 3,00 € bis 9,00 € · Großes Feuerwerk am 3. August 2016 um ca. 22:30 Uhr
www.mhh-essen.de
www.essen-motorshow.de
Als kompetenter Partner der ausstellenden Branchen zählt die MESSE ESSEN mit 50 Messen und Ausstellungen im Programm, davon 10 Leitmessen, zu den Top 10 in Deutschland. Rund 14.000 Aussteller – davon jeder dritte aus dem Ausland – und ca. 1,4 Millionen Besucher aus über 150 Nationen treffen jährlich am internationalen Messeplatz Essen zusammen. Sie alle vertrauen der Kompetenz, den guten Ideen und der Begeisterung des Teams der MESSE ESSEN, das auch unterjährig jederzeit Ansprechpartner ist. So entstehen erfolgreiche Messen made in Essen.
Öffnungszeiten: Mi & Do von 15:00 Uhr - 23 Uhr, Fr von 15:00 Uhr - 24:00 Uhr, Sa von 12:00 Uhr bis 24:00 Uhr und So von 12:00 Uhr - 22:00 Uhr
www.messe-essen.de
BMW_NL_Duesseld_2_Zeilen.indd 1
05.07.12 15:53