![](https://assets.isu.pub/document-structure/211129104056-26f6c16e776f5ee076614f7dc69336bc/v1/e4f9c675bf2d79f182ea0e69e6064385.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
54 minute read
MUSIK
Dezember ohne Bach?
Advertisement
So normal, wie man es sich gewünscht hätte, wird wohl auch die Adventszeit 2021 für die Konzertveranstalter nicht werden
Trotzdem bleibt zu hoffen, dass die Stille Zeit keine ganz musiklose Zeit wird. Denn was wäre der Dezember zum Beispiel ohne Johann Sebastian Bach? Sein „Weihnachtoratorium“ haben sich unter anderem die Arcis-Vocalisten und das Barock-Orches- ter L’arpa festante in den Kalender geschrieben. Zumindest die im liturgischen Ablauf hier schon vertretbaren Kantaten Nr. 1 bis Nr. 3, die mit dem Jubel der Sechsten abgerundet werden sollen. Die musikalische Leitung liegt dabei in den erfahrenen Händen von Thomas Gropper. Die Solopartien sind mit
Verena Gropper, Anne Bierwirth, Niko-
laus Pfankuch und Matthias Horn besetzt. (15.12. Herkulessaal)
Das gleiche Vorhaben hat das Bach Collegium München, bei dem der künftige Gärtnerplatz-Chefdirigent Ruben Dubrovsky den Taktstock schwingen wird. Sein Vokalquartett rekrutiert sich dabei aus Camille Schnoor, Charlotte Quadt, Michael Smallwood und Jochen Kupfer. (19.12. Herkulessaal) Seinen Namenspatron ehrt das Ensemble im Dezember übrigens gleich zweimal. Wobei das Ensemble in Folge der Pandemie seine Aufgabe nicht minder darin betrachtet, freiberuflichen Musikerinnen und Musikern wieder eine Plattform zu geben. So sind nun in der Residenz neben Konzertmeister Winfried Grabe, mit Alena Baeva und Kate Malony noch zwei weitere Solistinnen zu erleben. In steigernder Reihenfolge stehen dabei zunächst das Violinkonzert BWV 1041 und das Konzert für zwei Violinen BWV 1043 auf dem Programm, ehe das Trio seine Instrumente beim Konzert BWV 1064 vereinen wird. (3.12. Allerheiligen Hofkirche)
Freudig ausklingen lassen möchten auch die Münchner Symphoniker am Silvesterabend in der Isarphilharmonie. Denn wenn der Kulturbetrieb derzeit etwas braucht, dann ist dies definitiv Sinn für Humor. Dirigent Olivier Tardy hat dafür ein bunt gemischtes Programm zusammengestellt, das neben der mitreißenden Ouvertüre zu „Ruslan und Ludmila“ unter anderem Griegs „Norwe gische Tänze“, Smetanas „Tanz der Komödianten“ oder die „Märchen aus dem Orient“ von Johann Strauß beinhaltet. Mit tierischer Gesellschaft von Julius Fučíks „Brummbär“. (31.12. Isarphilharmonie)
Die Pläne des Münchener Kammerorchesters umfassen unter anderem eine Begegnung mit Klarinettistin Sharon Kam, die sich dem „Tema on variazioni“ von Jean Francaix widmen wird. Begleitet von Dirigent Francois Leleux, dessen Arbeitspensum an diesem Abend ebenso Werke von Georges Bizet und Krzysztof Penderecki umfasst, sowie Grazyne Bacewiczs „Musik für Streicher, Trompeten und Schlagzeug“. (16.12. Prinzregententheater)
Zweigleisig scheint das Münchner Rundfunkorchester zu fahren, das seine „Paradisi Gloria“-Reihe von der Herz-Jesu-Kirche ins Studio 1 im Funkhaus verlegt hat und damit im Notfall der Notfälle problemlos für Streaming gerüstet sein müsste. Hier wird Gastdirigent Patrick Hahn ans Pult treten, um seine Sicht auf die Kammersymphonie op. 110a von Dmitri Schostakowitsch vorzustellen. Ergänzt durch das berühmte „Adagio for Strings“ von Samuel Barber, sowie Karl Amadeus Hartmanns „Concerto funebre“. Das Violinsolo übernimmt Konzertmeister Stanko Madić. (3.12. Funkhaus)
Heitere Töne bestimmen wiederum das abgesetzte Sonntagskonzert, bei dem nun endlich der mehrfach verschobene „Comte Ory“ von Gioacchino Rossini erklingen soll. Star des Abends ist Belcanto-Spezialist Lawrence Brownlee, an dessen Seite ebenfalls Simone Alberghini, Roberto de Candia und Brenda Rae ihre Virtuosität unter Beweis stellen dürfen. Vom Pult aus angefeuert durch Dirigentin Speranza Scappucci. (12.12. Prinzregententheater) tobias hell
Musik Vorschau Klassik
Alle Termine unter Vorbehalt, aktuelle Informationen und Besuchsregeln beim jeweiligen Veranstalter. Wenn nicht anders angegeben, gibt es Karten im Vorverkauf bei München Ticket, Tel. 54 81 81 81 oder www. muenchenticket.de
Dezember
MI 1. ALLERHEILIGEN-HOFK. Residenz Gala-Konzert »Vivaldi & Bay. Advent«. Mit Residenz-Solisten (Violinkonzerte von Vivaldi & Corelli) und Haushamer Bergwachtgsang (alpenländ. Weihnachtslieder). // 19:30 MI 1. PRINZREGENTENTH. Voces8 »Sing Joyfully«. Das Londoner A-Cappella-Ensemble mit Stücken von Byrd, Britten, Lasso, Palestrina, Bach, Rachmaninow u.a. Abo. // 20:00 FR 3. ALLERHEILIGEN-HOFK. Bach Collegium München »Bach - Violinkonzerte«. Mit Alena Baeva (Vl), Kate Malony (Vl) und Winfried Grabe (Ltg, Vl). J.S. Bach, Konzert für eine, zwei und drei Violinen. // 20:00 FR 3. BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED Klassik für die Sinne 3.) 1830-1900 »Romantik«: Werke von Schumann, Brahms u.a. Top 50 klassische Werke für Klavier an vier Abenden mit Anna Sutyagina. T. 767 032 58. // 20:00
52
FR 3. FUNKHAUS STUDIO 1 Musik der Trauer 1. Paradisi Gloria. Das Mün. Rundfunkorchester spielt Werke von Hartmann und Schostakowitsch, entstanden „im Angesicht der Schrecken des II. Weltkriegs”. D: Patrick Hahn. // 18:00, 20:00 FR 3. ISARPHILHARMONIE Münchner Symphoniker D: Johannes Debus. S: Stephen Waarts (Violine) • Werke von Beethoven (Violinkonzert D-Dur op. 61) und Dvořák. // 20:00 FR 3. RESID. HERKULESSAAL
musica viva: Symphonieorchester
des BR D: Franck Ollu. S: Krassimir Sterev (akk), Georg Nigl (Bar) u.a. • Werke von Borboudakis & Verunelli (bd. Kompositionsaufträge / UA) und Xenakis. // 20:00 FR 3. SEIDLVILLA Duo Rubikon »Von Bach bis Piazzolla«. Beschwingtes adventliches Konzertdurch alle Epochen mit Nargiza Yusupova (Vc) & Polina Sprina (Kl). // 20:00 FR 3. WOLF-FERRARI-HAUS ars musica chor Ottobrunn Der ars musica chor Ottobrunn, Yvonne Steiner (S), Franziska Rabl (A), Markus Herzog (T), Franz Hawlata (B), Sänger:innen der Chorgemeinschaft St. Pius und dem Philharmonischen Orchester Stringendo mit Haydns »Missa in angustiis« und Vivaldis »Gloria« in D-Dur. Ltg: Norbert Groh. // 19:30 SA 4. CUVILLIÉS-THEATER Festkonzert Residenz-Solisten S: Iason Keramidis (Vl / MPHIL). • Werke von Beethoven, Corelli und Tschaikowsky. // 20:00 SA 4. DOMAGK ATELIERS HALLE 50
Festival Experimentelle Musik
2021 Internat. Festival des Vereins für experimentelle Musik e.V. mit Eric Wong (Hongkong / Berlin), Liz Allbee (USA / Berlin), Seiji Morimoto (Tokyo / Berlin) u.a. // 18:00 SA 4. ISARPHILHARMONIE Altbayrische Weihnacht Besinnliches Adventssingen mit Hans Berger & Ensemble: Die Erzählung von der Verkündigung neu vertont und doch traditionell bayrisch. // 18:30 SA 4. PINAKOTHEK DER MODERNE
Nachtmusik der Moderne: Fausto
Romitelli Porträt des italienischen Komponisten (1963-2004) in Wort und Musik. Mit Sarah Aristidou (S) und dem MKO. D: Clemens Schuldt. // 21:00 SA 4. RATHAUS FELDKIRCHEN Bayerischer Advent Moderatorin Sabine Sauer mit humorvoll-besinnlichen Geschichten, umrahmt vom Ensemble Zeitlang mit Musik zur staaden Zeit. // 19:00 SA 4. RESIDENZ MAX-JOSEPH-S. Sonder-Kammerkonzert Ein Streichquartett des BRSO und Lukas Maria Kuen (Kl) mit Werken von Haydn, Webern und Schumann. // 20:00 SA 4. SCHLOSS NYMPHENBURG
Festkonzert Residenz-Solisten
Werke von Vivaldi (u.a. »Herbst« und »Winter« aus Die vier Jahreszeiten) und J.S. Bach. (Hubertussaal) // 19:30 SA 4. SEIDLVILLA
Große Konzertnacht der jungen
Pianist:innen Julius & Konstantin Egensperger, Amelie Borchert, Philip Huber, Laetitia Hahn und Fabian Jüngling spielen Werke von Mozart, Bach, Rachmaninow u.a. // 19:00 SA 4. STADTHALLE ERDING Ersatz für 25.11.2020 Der Tölzer Knabenchor »Die Weihnachtsgeschichte von Carl Orff«. Ltg: Christian Fliegner und Clemens Haudum. // 20:00 SO 5. ALLERHEILIGEN-HOFK. Mozart-Adventskonzert Eine musikalische Schlittenfahrt. Highlights des berühmten Komponisten. T. 559 68 60. // 19:00 SO 5. EV. AKADEMIE TUTZING Sonder-Kammerkonzert Ein Streichquartett des BRSO und Lukas Maria Kuen (Kl) mit Werken von Haydn, Webern und Schumann. T. 0800 590 05 94. // 18:00 SO 5. ISARPHILHARMONIE
Akademisches Sinfonieorchester
München D: Carolin Nordmeyer. Matinee zum 2. Advent: Winterkonzert mit Werken von Brahms, Rihm und Schumann. 10:30 Einführung mit Musikbeispielen. // 11:00 SO 5. ISARPHILHARMONIE
Anne-Sophie Mutter & Lauma
Skride Sonaten für Klavier und Violine von Beethoven, Mozart und Franck. // 20:00 SO 5. KUBIZ Unterhachinger Adventsingen Musik, Gedichte und Geschichten zum Advent mit dem Perlacher Dreigesang, Bläserquartett St. Michael Perlach u.a. Ltg: Bärbel Steinbigler. // 17:00 SO 5. RESID. HERKULESSAAL
Kammerphilharmonie dacapo
Festliche Adventsmatinée. D: Franz Schottky. S: Thomas Albertus Irnberger (Vl, Va). • Werke von Corelli, Vivaldi, Mieczyslaw Karlowicz u.a. // 11:00 SO 5. RESIDENZ MAX-JOSEPHSAAL Sonderkonzert zum 2. Advent Die Residenz-Solisten spielen symphonische und solistische Meisterwerke von Vivaldi über Rossini, Dvořák bis Gershwin im prunkvollen Konzertsaal. // 16:30 SO 5. RESIDENZ MAX-JOSEPH-S.
Meisterkonzert Residenz-Solisten
S: Giovanni De Angeli (Oboe). Werke von Rossini, Mozart, Vivaldi, Bellini, Corelli und Tschaikowsky. // 19:30 SO 5. ST. SEBASTIAN
SebastiansChor: Händel »Judas
Maccabaeus« Mit Katja Studer (Sopran), Anne Bierwirth (Alt), Joachim Streckfuß (Tenor), Andreas Burkhart (Bass) und dem Barockorchester La Banda. Ltg: Michaela Prentl. // 17:00 MO 6. ALLERHEILIGEN-HOFK.
Bayerische Philharmonie: Weih-
nachtsoratorium Kantaten I, II & III – Mit Susanne Bernhard (S), Marion Eckstein (A), Christian Zenker (T), Kammerchor & Kammerorchester der BayPhil u.a. D: Mark Mast. // 20:00 DI 7. ALLERHEILIGEN-HOFK.
Bay. Philharmonie: Weihnachts-
oratorium (siehe Mo 6.12.) // 20:00 DI 7. BR FUNKHAUS STUDIO 2 Studiokonzert Gromes / Riem Raphaela Gromes (Vc) und Julian Riem (Kl) mit Werken von Janacek, Grieg, Popper, Dorothea Hofmann u.a. Moderation: Falk Häfner. // 20:00 DI 7. ISARPHILHARMONIE
Rotterdam Philharmonic Orches-
tra & Yuja Wang D: Lahav Shani. Werke von Rachmaninow (Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18) und Berlioz. // 20:00 DI 7. RESID. HERKULESSAAL Beatrice Rana Klavierabend mit Werken von Chopin, Debussy und Strawinsky. // 20:00 DI 7. STADTHALLE ERDING Don Kosaken Chor Serge Jaroff Ltg: Wanja Hlibka. Adventskonzert mit Gesängen der russ.-orth. Kirche, russischen Weisen bis zu klassischen Werken. T. 8122 99 07-12. // 20:00
MI 8. ALLERHEILIGEN-HOFK. Bach – Weihnachtsoratorium (s. Mo 6.12.) // 20:00 MI 8. ALLERHEILIGEN-HOFK.
Bayerische Philharmonie: Weih-
nachtsoratorium (s. Mo 6.12.) // 20:00 MI 8. ISARPHILHARMONIE Münchner Philharmoniker D: Valery Gergiev. S: Rudolf Buchbinder (Kl) • Werke von Beethoven (Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur u.a.) & Prokofjew. // 20:00 MI 8. PRINZREGENTENTH. Camerata Salzburg D: Andrew Manze. S: Francesco Piemontesi (Kl). • Werke von Schubert und Schumann. // 20:00 MI 8. SAMMLUNG SCHACK MIK – Musik im Kunstareal Konzert der Studierenden der Zitherklasse Prof. Georg Glasl. Karten: pinakothek.de/tickets. // 18:30 DO 9. ALLERHEILIGEN-HOFK. Residenz Gala-Konzert (s. Mi 1.12.) // 19:30 DO 9. BOSCO GAUTING
Franziska Hölscher & Severin von
Eckardstein (Violine, Klavier) mit Werken von Prokofjew, Weinberg und Brahms. Abo. // 17:30, 20:30 DO 9. ISARPHILHARMONIE Münchner Philharmoniker (s. Mi 8.12.) // 20:00 DO 9. PRINZREGENTENTH.
Academy of St Martin in the Fields
S: Pablo Ferrández (Vc). • Cellokonzerte von Boccherini (B-Dur) und Haydn (Nr. 1 C-Dur) sowie »Symphonie Nr. 29 A-Dur KV 201« von Mozart. // 20:00 DO 9. RESID. HERKULESSAAL Symphonieorchester des BR D: Herbert Blomstedt. S: Martin Sturfält (Kl). • Wilhelm Stenhammar, Klavierkonzert Nr. 2 d-Moll und Beethoven, Symph. »Eroica«. // 20:00 FR 10. ALLERHEILIGEN-HOFK. Residenz Gala-Konzert »Vivaldi & Bay. Advent«. Mit Residenz-Solisten (Violinkonzerte von Vivaldi & Corelli) und Rimstinger Sänger (alpenländ. Weihnachtslieder). // 19:30 FR 10. ISARPHILHARMONIE Münchner Philharmoniker (s. Mi 8.12.) // 20:00 FR 10. KLOSTER ANDECHS Henschel Klavier-Trio Margarita Oganesjan (Kl), Christoph Henschel (Vl) und Hendrik Blumenroth (Vc) spielen Werke von Beethoven, SaintSaëns und Arensky. JubiläumsFestival 2021. info@arte-musica-poetica.de. (Florian-Stadl) // 19:30 FR 10. PRINZREGENTENTH. Ersatz für 10.3.2021 Fazil Say Der Ausnahmepianist spielt Couperin, Debussy, Ravel und Satie. Abo. // 20:00 FR 10. RESID. HERKULESSAAL Symphonieorchester des BR D: Herbert Blomstedt. S: Martin Sturfält (Kl). • Wilhelm Stenhammar, Klavierkonzert Nr. 2 d-Moll und Beethoven, Symph. »Eroica«. // 20:00 FR 10. SCHWERE REITER NEUE HALLE Karina Meets the Robots Musikroboter interaktiv, vernetzt, emotional – Gegenüberstellung von automatisierten Instrumenten, Musikrobotern und Flötistin Karina Erhard. // 20:00 FR 10. SEIDLVILLA
Saskia Aimee & Katharina Khodos
»Virtuoser Rausch«. Werke und Bearbeitungen für Violine und Flügel von Saint Saëns, Schubert, Paganini und Brahms. info@seidlvilla.de. // 20:00 SA 11. CUVILLIÉS-THEATER Festkonzert Residenz-Solisten S: Andreas Skouras (Cembalo). • Werke von Bach, Corelli, Händel und Vivaldi. // 20:00 SA 11. FORUM FÜRSTENFELD
J.S. Bach, Weihnachtsoratorium
Mit Solist:innen, BACHChor und Orchester Fürstenfeldbruck. D: Gerd Guglhör. T. 08141 666 54 44. // 19:00 SA 11. ISARPHILHARMONIE Münchner Symphoniker »Eine musikalische Schlittenfahrt«. D: Enrico Delamboye.. • Winter- & Weihnachtsklassiker von Humperdinck, Tschaikowsky u.a. // 19:30 SA 11. KLOSTER ANDECHS
Goldmund Quartett & Alexander
Krichel Das Streichquartett und der Pianist mit Werken von Piazzolla, Beethoven & Schostakowitsch. JubiläumsFestival 2021. info@arte-musicapoetica.de. (Florian-Stadl) // 11:00 SA 11. KLOSTER ANDECHS
Henschel Quartett & Raphael Pa-
ratore Streichquartette von Beethoven, Arensky (Vl, Va, 2 Vc) und Dvořák. JubiläumsFestival 2021. info@arte-musica-poetica.de. (Florian-Stadl) // 15:00 SA 11. KLOSTER ANDECHS
Margarita Oganesjan & Hendrik
Blumenroth Alle fünf Sonaten für Klavier und Violoncello von Beethoven (op. 5,1 & 5,2 / 69 / 102,1 & 102,2). JubiläumsFestival 2021. info@arte-musica-poetica.de. (Florian-Stadl) // 19:00 SA 11. KULTUR-ETAGE MESSESTADT Ruth Maria Rossel »Now Christmas!«. Weihnachtsprogramm von Pop bis Klassik. Der Sound der Cellistin mit Loop-Machine reicht von DJ bis Orchester. T. 998 868 930. // 20:00 SA 11. PELKOVENSCHLÖSSL Machado Quartett »Haydn, Hirten, Hollywood«. Weihnachtliche Zeitreise mit vier Gitarren zwischen Andacht und Augenzwinkern. • Prätorius, Bach, bayer. Weisen u.a. // 20:00 SA 11. RESIDENZ MAX-JOSEPH-S.
Meisterkonzert Residenz-Solisten
Werke von Haydn, Vivaldi, Corelli und Pachelbel. // 16:30 SA 11. RILKE SAAL ICKING Meistersolisten im Isartal Chi Ho Han Klaviersonaten von Beethoven. Einführung 1 Std. vor Konzertbeginn. Meistersolisten im Isartal, ticket@klangwelt-klassik.de. // 19:30 SA 11. ST. MICHAEL Weihnachten mit OperaBrass »Wie schön leuchtet der Morgenstern«. Weihnachtskonzert des Bläserensembles des Bayer. Staatsorchesters und Frank Höndgen (Org). T. 218 519 20. // 20:00 SA 11. STADTHALLE ERDING Martina Eisenreich: Lauschgold Eisenreich (Vl), Evelyn Huber (Hf) und Wolfgang Lohmeier (Perk) mit virtuoser Musik à la Filmmusik und New Classics. // 20:00 SO 12. ALLERHEILIGEN-HOFK.
Altbayerischer Advent mit Familie
Rehm Traditionelle Volksmusik und stimmungsvoller Gesang zur »staden Zeit« mit BR-Moderatorin Elisabeth Rehm, Familie und Freunden. // 14:00, 17:00 SO 12. BECCULT
Lydia Teuscher & Margarita Oganes-
jan Lieder von Beethoven, Saint-Saëns und Arenky. JubiläumsFestival 2021. Moderation: Annekatrin Hentschel. info@arte-musica-poetica.de. // 19:00 SO 12. BÜRGERH. U-SCHLEISSH.
Weihnachten ist eine schöne Zeit
Der Unterschleißheimer Chor und Musiker:innen des Mün. RFO mit weihnachtlichen Melodien, Arien, Duetten, Fröhlichem und Besinnlichem. // 19:00 SO 12. EINSTEIN KULTUR
Offene Ohren: NYX – Les déesses
de la nuit Improvisationsmusik mit Sophie Agnel (Kl), Angelica Castello (Rekorder, Elektronik) und Isabelle Duthoit (Voc, Klar). Karten: kontakt@offeneohren.org. // 20:00 SO 12. FORUM FÜRSTENFELD Noëls en Trio »Süße Melodien zur Weihnachtszeit« gespielt mit Traversflöte, Hackbrett und Barockharfe. Abo Alte Musik in Fürstenfeld, T. 01806 700 733. // 19:00 SO 12. GASTEIG KONZERTSAAL
Lauren Urquhart & Gerrit Prieß-
nitz Die Sopranistin (*1997; Solistin Volksoper Wien) und der Pianist (Dirigent ebd.) mit Liedern von Schubert, Schumann u.a. Winners & Masters. // 20:00 SO 12. GRUNDSCHULE NEUBIBERG Kammerphilharmonie dacapo Festliche Weihnachtsmatinee. D: Franz Schottky. S: Thomas Albertus Irnberger (Vl, Va). • Werke von Corelli, Vivaldi, Mieczyslaw Karlowicz u.a. // 11:00 SO 12. HIMMELFAHRTSKIRCHE SENDL.
Abaco-Orchester Familienkonzert
D: Vitali Alekseenok. S: Benedikt Neumann (Tr / Akademist BRSO). • Werke von Mozart, C.E.P. Bach, Haydn. reservierung@abaco-orchester.de. // 17:00 SO 12. KLOSTER ANDECHS Goldmund Quartett Streichquartette von Beethoven und Schostakowitsch. JubiläumsFestival 2021. info@arte-musica-poetica.de. (Florian-Stadl) // 11:00 SO 12. KLOSTER ANDECHS
delian::quartett & Maria Reiter
Streichquartett Nr. 1 von Arensky und Werke von Piazzolla mit Akkordeon. JubiläumsFestival 2021. info@arte-musica-poetica.de. (Florian-Stadl) // 15:00 SO 12. KLOSTER ANDECHS
Henschel Quartett, Margarita
Oganesjan & Vladimir Genin Kammermusik von Beethoven, Dvořák und Genin (»Ode an Ludwig«, UA). JubiläumsFestival 2021. info@artemusica-poetica.de. (Florian-Stadl) // 19:00 SO 12. KULTURZENTRUM TAUFK. Ersatz für 19.12.2020
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium
Die Kantaten I, V und VI mit Solist:innen, dem Chor cantus aurumque und dem Salzburger Barockorchester. D: André Philipp Gold. // 16:30 SO 12. MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS
2. Porträtkonzert des Opernstu-
dios Liederabend mit Emily Sierra (Msopr), Joel Williams (T) vom Opernstudio der Bayer. Staatsoper. Kl: Ewa Danilewska. T. 218 519 20. // 18:00 SO 12. PASINGER FABRIK Münchner Gitarrenkonzerte Gerret Lebuhn »Guitar Treasures«. Der klassische Gitarrist ist ein Kenner der zeitgenössischen Gitarrenmusik mit Elementen wie Fingerstyle, Latin oder Weltmusik. // 18:00 SO 12. PRINZREGENTENTH. Ersatz für 21.02.2021
Nikolai Tokarev & Münchener
Kammerorchester D: Yuki Kasai (Vl). • Der russische Pianist und das MKO mit Werken von Bruckner, Chopin (Klavierkonzert Nr. 2) und Beethoven / Mahler. // 11:00 SO 12. PRINZREGENTENTH. Le Comte Ory 2. Sonntagkonzert: Komische Oper (konzertant) von Rossini. Mit Lawrence Brownlee, BR-Chor, Rundfunkorchester u.a. D: Speranza Scappucci. // 19:00 SO 12. PUCHHEIM KULTURCENTRUM
Puchheimer Jugendkammer-
orchester D: Peter Michielsen. Die jungen Streicher:innen des PJKO spielen Werke von C.P.E. Bach, Puccini, Vivaldi, Elgar u.a. // 17:00 SO 12. RESIDENZ MAX-JOSEPH-S. Sonderkonzert zum 3. Advent Die Residenz-Solisten spielen symphonische und solistische Meisterwerke von Vivaldi über Rossini, Dvořák bis Gershwin im prunkvollen Konzertsaal. // 16:30 SO 12. RESIDENZ MAXJOSEPH-SAAL
Meisterkonzert Residenz-Solisten
S: Emilie Jaulmes (Harfe), Giovanni De Angeli (Oboe). Werke von Verdi, Dittersdorf, Vivaldi, Albinoni, Corelli und Tschaikowsky. // 19:30 SO 12. RILKE SAAL ICKING Meistersolisten im Isartal Chi Ho Han (s. Sa 11.12.) // 17:00 SO 12. SCHLOSS NYMPHENBURG Mozart-Adventskonzert Eine musikalische Schlittenfahrt zum Advent – Mit dem Amadeus Consort Salzburg. Ltg: Konstantin Hiller. (Hubertussaal) // 18:00 SO 12. SCHLOSS NYMPHENBURG Vivaldi-Weihnachtskonzert Ein festlicher und besinnlicher Konzertabend mit dem Ensemble 1756. »Winter« aus den »Vier Jahreszeiten« und andere winterliche Werke. // 19:00 SO 12. SCHWERE REITER NEUE HALLE Trio Corioris »Auf Reisen«. Thomas Hofer (Vl), Klaus-Peter Werani (Va), Hanno Simons (Vc) mit Werken von Xenakis, Helmuth Flammer, Carola Bauckholt u.a. // 20:00 MO 13. ISARPHILHARMONIE Lucas & Arthur Jussen Die niederländischen Pianisten mit Werken für Klavier zu vier Händen und zwei Klaviere von Mozart, Schubert, Ravel, Debussy u.a. // 20:00 MO 13. PRINZREGENTENTH.
Das Winterfest der Wirtshaus-
musik Spielmusik Karl Edelmann, Waldramer Sänger u.a. mit weihnachtlicher, traditioneller alpenländischer Musik. Mod: Traudi Siferlinger. Gast: Pfr. Rainer Maria Schießler. // 20:00 MO 13. RESID. HERKULESSAAL
Meisterkonzert Residenz-Solisten
Werke aus Barock & Klassik. // 19:30 DI 14. ISARPHILHARMONIE
Weihnachten mit Jonas Kaufmann
Der Tenor präsentiert sein Weihnachtsalbum »It’s Christmas!« mit seinen persönlichen Klassikern aus Deutschland & anderen Ländern. // 20:00 DI 14. PASINGER FABRIK Chief Hijangua »Prelistening«: Liederabend mit Ausschnitten aus der ersten namibischen Oper mit der Münchner Momentbühne und Vox Vitae Musica Namibia. // 19:00 DI 14. PRINZREGENTENTH. Münchner Symphoniker »Inspiration«. D: Kevin John Edusei. S: Bernd Glemser (Kl). • Werke von Hermann Levi, Brahms und Bartók. 19:30 Präludium. Abo. // 20:00 DI 14. RESID. HERKULESSAAL Don Kosaken Chor Serge Jaroff Ltg: Wanja Hlibka. A Capella Konzert in der Adventszeit mit Gesängen der russ.-orthod. Kirche, russische Weisen und klassischen Werken. // 20:00 MI 15. ALTER RATHAUSSAAL Nachholtermin Zusammen im Advent Adventsabend mit unterhaltsamen und nachdenklichen G’schichten mit Traudi Siferlinger (Mod.) und Volks- und klassischer Musik. T. 532 97-222 / verkauf@theage-muenchen.de. // 20:00 MI 15. GÄRTNERPLATZTHEATER Spielzeitpremiere Primadonnen »Die Diven vom Gärtnerplatz« – Die Sopranistinnen Mária Celeng, Jennifer O’Loughlin, Camille Schnoor und Judith Spießer mit Opern- und Operettenhits von Mozart bis Gilbert & Sullivan. D: Darijan Ivezić. T. 218 519 60. // 19:30 MI 15. PRINZREGENTENTH. Jacoba Barber-Rozema Abschlusskonzert Master-Studiengang Musiktheater/ Operngesang an der Theaterakademie: Oper, Lieder, Ausschnitte aus Oratorien. (Gartensaal) // 15:00 MI 15. RESID. HERKULESSAAL
J.S. Bach »Weihnachtsoratorium«
Kantaten I-III & VI mit Verena Gropper (S), Anne Bierwirth (A), Matthias Horn (B), Arcis-Vocalisten, L’Arpa festante u.a. D: Thomas Gropper. // 20:00 MI 15. ST. SYLVESTER Abaco-Orchester D: Vitali Alekseenok. S: Benedikt Neumann (Tr / Akademist BRSO). • Werke von Mozart, C.E.P. Bach und Haydn. reservierung@abaco-orchester.de. // 20:00 MI 15. TONHALLE
Watch This Space: Geschichte vom
Soldaten Strawinskys »L’Histoire du soldat« in Kammermusikbesetzung mit Mitgliedern des BRSO, Tanz und Erzähler. D: Roderick Cox. T. 590 010 880. // 18:00 DO 16. ISARPHILHARMONIE Symphonieorchester des BR D: Manfred Honeck. S: Igor Levit (Kl). • Brahms, Klavierkonzert Nr.1 d-Moll und Dvořák, Symphonie Nr. 8 G-Dur. // 20:00 DO 16. PRINZREGENTENTH. Münchener Kammerorchester D: François Leleux. Mit Sharon Kam (Klarinette). • Werke von Grażyna Bacewicz, Penderecki, Françaix und Bizet. Abo. // 20:00 DO 16. RESID. HERKULESSAAL London Brass Das zehnköpfige Blechbläserensemble mit Werken von Vivaldi, Corelli und Bach sowie traditionellen Weihnachtsliedern. // 20:00 DO 16. TONHALLE
Watch This Space: Geschichte vom
Soldaten Strawinskys »L’Histoire du soldat« in Kammermusikbesetzung mit Mitgliedern des BRSO, Tanz und Erzähler. D: Roderick Cox. T. 590 010 880. // 18:00 FR 17. BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED Klassik für die Sinne 3.) 1890-1920 »Fest der Wunder«: Satie, Debussy, Ravel, Gershwin. Top 50 klass. Werke für Klavier an vier Abenden mit Anna Sutyagina. T. 767 032 58. // 20:00 FR 17. CUVILLIÉS-THEATER Festkonzert Residenz-Solisten S: Roman Kim (Violine). • Werke von Beethoven, Paganini und Tschaikowsky. // 20:00 FR 17. ISARPHILHARMONIE Symphonieorchester des BR D: Manfred Honeck. S: Igor Levit (Kl). • Brahms, Klavierkonzert Nr.1 d-Moll und Dvořák, Symphonie Nr. 8 G-Dur. // 20:00 FR 17. PASINGER FABRIK WAGENH. Munich Brass Trio Das Bläsertrio mit anspruchsvoller Originalliteratur bis hin zu arrangierten Werken aus unterschiedlichsten Epochen. Klassik im Advent. // 19:30 FR 17. PRINZREGENTENTH.
Weihnachten mit Senta Berger
Adventliche Stücke – Lesung mit der Schauspielerin und Konzert mit der Hofkapelle München. • Werke von Bach, Vivaldi und Corelli. // 20:00 FR 17. SCHLOSS NYMPHENBURG
Festkonzert zu Beethovens Ge-
burtstag Residenz-Solisten und Andreas Skouras (Klavier) spielen Werke von Beethoven, Chopin und Rachmaninow. (Hubertussaal) // 19:30 FR 17. SEIDLVILLA Nachholtermin Chiung-Wen Hsu »Mit Flügeln der Morgenröte«. Klavierabend. Die Pianistin spielt Werke von Mozart, Beethoven, Cécile Chaminade und Chopin. Karten: info@seidlvilla.de. // 19:00 SA 18. ERLÖSERKIRCHE Abaco-Orchester D: Vitali Alekseenok. S: Benedikt Neumann (Tr / Akademist BRSO). • Werke von Mozart, C.E.P. Bach und Haydn. reservierung@abaco-orchester.de. // 19:00 SA 18. ISARPHILHARMONIE Symphonieorchester des BR D: Manfred Honeck. S: Igor Levit (Kl). • Brahms, Klavierkonzert Nr.1 d-Moll und Dvořák, Symphonie Nr. 8 G-Dur. // 19:00 SA 18. MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS Lippentriller Das österreichischbayerische Trio begeistert sich und andere für das Horn und seine Nebeninstrumente Waldhorns und Alphorn. T. 599 184 14. // 19:30 SA 18. PRINZREGENTENTH.
Chor des Bayerischen Rundfunks
Solist:innen und BR-Chor (Einstudierung: Darijan Ivezić) a cappella mit Boris Papandopulos »Kroatischer Messe«. D: Ivan Repušić. Einführung; Abo. // 20:00 SA 18. RESIDENZ MAX-JOSEPH-S.
Meisterkonzert Residenz-Solisten
S: Roman Kim (Violine). Werke von Chanson, Corelli, Tschaikowsky u.a. // 19:30 SA 18. SCHLOSS DACHAU Bayerische Weihnacht Bairische Kammermusik und alpenländische Volkskultur in historischem Ambiente mit der Moderatorin, Familie und Freunden. // 19:00 SO 19. ALLERHEILIGEN-HOFK. 2. Odeon Konzert: Varieté Koryun Asatryan (Sax) und Ingo Quast (Kl) mit Werken von Schostakowitsch, Pärt, Schnittke, Denisov, Bozza, Bernstein u.a. Abo. // 11:00 SO 19. FUNKHAUS STUDIO 1 Der kleine Prinz Eine Musikgeschichte über Freundschaft – Klassik zum Staunen (ab 6 J.). Familienkonzert des Mün. Rundfunkorchesters nach dem Buch von Saint-Exupéry mit Musik von Debussy, Satie u.a. D: Michael Zlabinger. Erzähler: Stefan Wilkening. // 14:00, 16:00 SO 19. ISARPHILHARMONIE Münchner Philharmoniker D: Santtu-Matias Rouvali. Mit Carolin u
53
Widmann (Vl). • Werke von Prokofjew, Daniel Nelson und Carl Nielsen. Abo. // 11:00 SO 19. ISARPHILHARMONIE Bach: Weihnachtsoratorium Kantaten I-III & VI. Mit Solist:innen, Münchener Bach-Chor und Bach-Orchester. Ltg: Hansjörg Albrecht. // 15:00 SO 19. ISARPHILHARMONIE Wiener Philharmoniker D: Rudolf Buchbinder (Klavier) • Beethoven, Klavierkonzerte Nr. 1 C-Dur, Nr. 2 BDur und Nr. 3 c-Moll. // 20:00 SO 19. KUBIZ Ensemble Clemente »Concerto per la festa di Natale «. Das bekannte und hochklassige Sextett um Geiger Peter Clemente mit Werken von Vivaldi, Torelli, Zipoli u.a. // 19:00 SO 19. PRINZREGENTENTH. Thomanerchor Leipzig Ltg: Andreas Reize. Weihnachtskonzert mit geistlichen und weltlichen Werken von Bach bis in die Gegenwart. // 11:00 SO 19. RESID. HERKULESSAAL
J.S. Bach, Weihnachtsoratorium
Kantaten I-III & VI. Mit Solist:innen, u.a. Camille Schnoor (S), Jochen Kupfer (B), Chor & Orchester Bach Collegium München. D: Rubén Dubrovsky. // 11:00 SO 19. RESIDENZ MAX-JOSEPH-S. Sonderkonzert zum 4. Advent Die Residenz-Solisten spielen symphoni sche & solistische Meisterwerke von Vivaldi über Rossini, Dvořák bis Gershwin im prunkvollen Konzertsaal. // 16:30 SO 19. RESIDENZ MAX-JOSEPH-S.
Meisterkonzert Residenz-Solisten
S: Karsten Gebhardt (Vl), Giovanni De Angeli (Ob), Andreas Skouras (Cemb). Werke von Bach, Vivaldi und Corelli. // 19:30 SO 19. ST. JOSEPH
J.S. Bach »Weihnachtsoratorium«
Mit Solist:innen, dem Joseph Chor, Vokalensemble St. Joseph und dem Freien Landesorchester Bayern. D: Thomas Scherbel. // 17:00 MO 20. CUVILLIÉS-THEATER
Weihnachten am Münchner Hof
Die Hofkapelle München (Ltg: Rüdiger Lotter, Violine) mit Werken von Pachelbel, Abaco, Corelli und Vivaldi. // 19:30 MO 20. GÄRTNERPLATZTHEATER Primadonnen (s. Mi 15.12.) // 19:30 MO 20. ISARPHILHARMONIE Münchner Philharmoniker (s. So 19.12.) // 20:00 MO 20. RESID. HERKULESSAAL
Meisterkonzert Residenz-Solisten
S: Roman Kim (Violine). Werke von Bach, Corelli, Tartini und Tschaikowsky. // 19:30 DI 21. BÜRGERHAUS GARCHING Münchner Symphoniker »Pomp und Puder– Geschichten aus dem Barock«. D: Julio García Vico. • Händel, Vivaldi und Grieg. kartenvorverkauf@garching.de / T. 320 891 38. // 16:30, 19:30 DI 21. CUVILLIÉS-THEATER Weihnachten am Münchner Hof (s. Mo 20.12.) // 19:30 DI 21. ISARPHILHARMONIE Münchner Philharmoniker (s. So 19.12.) // 20:00 DI 21. PASINGER FABRIK Weihnachten? Ja bitte! Karin Krug liest humorvolle, tiefsinnige Texte, umrahmt von der Familie Barritt mit mitreißender festlicher Musik. // 20:00 DI 21. RESID. HERKULESSAAL Moskauer Kathedralchor »Russische Weihnacht«. Ltg: Nikolay Azarov. Russisch-orthodoxe Weihnachtshymnen & volkstümliche Lieder. // 20:00 MI 22. ALLERHEILIGEN-HOFK. Residenz Gala-Konzert (s. Mi 1.12.) // 19:30 MI 22. BÜRGERHAUS GARCHING GoldMund »Scharfe Zungen, weiche Lippen«. Sängerin Anna Veit und ein
54
MPHIL-Blechbläserquintett mit Chansons von Kreisler bis Barbara. kartenvorverkauf@garching.de. // 19:30 MI 22. BÜRGERHAUS U’FÖHRING Festliches Weihnachtskonzert Solist:innen der Münchner Philharmoniker mit Werken von Mozart, Vivaldi, C.P.E. Bach, Marcello und Devienne. T. 950 81 -506. // 20:00 MI 22. CUVILLIÉS-THEATER Festkonzert Residenz-Solisten S: Emilie Jaulmes (Harfe), Giovanni De Angeli (Oboe). • Werke von Vivaldi, Marcello, Verdi, Corelli und Tschaikowsky. // 20:00 MI 22. ISARPHILHARMONIE Cecilia Bartoli & Franco Fagioli Die gefeierte Mezzosopranistin, der Countertenor und Les Musiciens du Prince mit Pergolesis »Stabat mater« u.a. // 20:00 MI 22. RESID. HERKULESSAAL
Luise Kinseher & Tölzer Knaben-
chor »Der Tölzer Knabenchor und die Mama Bavaria«. Ein musikalischer Adventskalender mit vielen Liedertürchen aus von Spanien bis Skandinavien. // 20:00 DO 23. ALLERHEILIGEN-HOFK.
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium
Kantaten I, V und VI. Mit Eric Price (Tenor), cantus aurumque und dem Salzburger Barockorchester. D: André Philipp Gold. // 17:00, 19:00 DO 23. CUVILLIÉS-THEATER Mona Asuka Klavierabend mit Werken von Mozart, Beethoven, Chopin und Liszt. // 19:30 DO 23. ISARPHILHARMONIE Bach: Weihnachtsoratorium Kantaten I-VI. Mit Solist:innen, der Audi Jugendchorakademie und dem Orchester der KlangVerwaltung. Ltg: Andreas Scholl. // 19:30 DO 23. RESID. HERKULESSAAL
Festlich-weihnachtliche Bach-
Trompetengala Das Bach-Trompetenensemble München und Edgar Krapp (Orgel) mit Werken von J.S. Bach und Zeitgenossen. Ltg: Arnold Mehl. // 16:00 DO 23. SCHLOSS NYMPHENBURG Vivaldi: Die vier Jahreszeiten Eine musikalische Reise durch das Jahr. (Hubertussaal) // 19:00 FR 24. ISARPHILHARMONIE Weihnachten im Gasteig Festliche Musik zum Heiligen Abend – Weihnachtskonzert mit Cornelia Lanz (Msopr), Hansjörg Albrecht (Kl), Arcis Saxophon Quartett u.a. Mod: Anouschka Horn. // 16:00 SA 25. CUVILLIÉS-THEATER Festkonzert an Weihnachten I S: Michael Kofler (Soloflöte MPHIL). • Werke von Bach, Corelli und Tschaikowsky. // 20:00 SA 25. ISARPHILHARMONIE
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Das Prague Royal Philharmonic spielt live zum Weihnachts-Märchenfilm auf Großleinwand die Filmmusik von Karel Svoboda. D: Heiko Mathias Förster. // 17:00 SA 25. RESID. HERKULESSAAL Camerata München D: Bernhard Koch. Weihnachtskonzert. Reservierung: info@junge-muenchner-symphoniker.de. // 20:00 SA 25. RESIDENZ MAX-JOSEPH-S.
Meisterkonzert Residenz-Solisten
S: Karsten Gebhardt (Violine). Werke von Vivaldi, Händel, Mozart und Corelli. // 16:30 SA 25. RESIDENZ MAX-JOSEPH-S.
Sonderkonzert an Weihnachten I
Die Residenz-Solisten spielen symphonische und solistische Meisterwerke von Vivaldi über Rossini, Dvořák bis Gershwin im prunkvollen Konzertsaal. // 20:00 SO 26. ALLERHEILIGEN-HOFK. Ersatz vom 26.12.2020 Vivaldi: Die vier Jahreszeiten Der bekannteste Jahresreigen der Musikgeschichte. // 19:00 SO 26. CUVILLIÉS-THEATER Festkonzert an Weihnachten II S: Andreas Skouras (Cembalo). • Die Residenz-Solisten spielen Werke von Bach, Vivaldi und Haydn. // 20:00 SO 26. ISARPHILHARMONIE
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
(s. Sa 25.12.) // 15:00, 19:00 SO 26. RESIDENZ MAX-JOSEPH-S.
Sonderkonzert an Weihnachten II
Weihnachtliche Klänge für Solo-Harfe mit Silke Aichhorn (Harfe und Moderation). Werke von Smetana, Mascagni und Tschaikowsky. // 16:30 MO 27. ISARPHILHARMONIE
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
(s. Sa 25.12.) // 15:00 DI 28. ISARPHILHARMONIE Beethoven: Symphonie Nr. 9 D: Kevin John Edusei. Mit Mün. Oratorien-, Konzert- & Brahms-Chor und Münchner Symphonikern. Symph. Nr. 9 dMoll op. 125 mit Ode »An die Freude«. // 19:30 DI 28. RESID. HERKULESSAAL Camerata München (s. Sa 25.12.) // 20:00 DI 28. RESID. HERKULESSAAL Cameron Carpenter Solo-Recital des gefeierten, eigenwilligen zeitgenössischen Organisten. • Werke von Bach (u.a. »Goldberg-Variationen«, eigene Bearb.) und Improvisationen. // 20:00 DO 30. GASTEIG CARL-ORFF-S.
Freies Landesorchester Bayern
»Musikalische Pralinés«. Das Kammerensemble des FLB und Doris S. Langara (S) mit Highlights von Bizet, Mozart u.a. Mod: Andreas Haas. // 18:00 DO 30. GASTEIG KONZERTSAAL Pietro Massa Chopin-Gala. Der Pianist mit Nocturnes, Polonaises, Walzer u.a. Klavierwerken. // 20:00 DO 30. ISARPHILHARMONIE Belcanto Operngala D: Heiko Mathias Förster. Solist:innen und das Prague Royal Philharmonic mit Ouvertüren, Arien & Duetten von Verdi, Puccini, Rossini u.a. // 15:00 DO 30. ISARPHILHARMONIE Münchner Philharmoniker D: Antonello Manacorda. Solist:innen und der Philharmonische Chor (Einst: Andreas Herrmann) mit Beethovens Symphonie Nr. 9 d-Moll op. 125. // 20:00 DO 30. RESIDENZ MAX-JOSEPH-S.
Meisterkonzert Residenz-Solisten
Werke von Joh. Strauß, Haydn, Rossini, Bizet und Brahms. // 19:30 FR 31. CUVILLIÉS-THEATER Festliche Silvester-Matinee S: Giovanni De Angeli (Oboe). • Werke von Rossini, Haydn, Mozart, Bellini, Brahms und Johann Strauß. // 11:00 FR 31. CUVILLIÉS-THEATER Festkonzert an Silvester Die Residenz-Solisten und Andreas Skouras (Klavier) spielen Werke von Mozart, Rossini, Bizet, Johann Strauß und Brahms. // 16:30, 20:00 FR 31. GASTEIG CARL-ORFF-S. Silvesterkonzert Die Zarge D: Bernhard Tluck. S: Valerie Schweighofer (Vl). Das Münchner Kammerorchester Werke von Mozart, Rossini und Joh. Strauß. // 16:30 FR 31. GASTEIG CARL-ORFF-S. Happy Birthday, Ludwig! Virtuose Klavier-Comedy mit Stephan Weh und Marcel Dorn (Pianotainment) zum 250. Beethoven-Geburtstag. Winners & Masters Special. // 20:00 FR 31. ISARPHILHARMONIE Münchner Philharmoniker (s. Do 30.12.) // 17:00 FR 31. ISARPHILHARMONIE Last Night of the Year Silvesterkonzert der Münchner Symphoniker. D: Olivier Tardy. Werke von Dukas, Grieg, Elgar, Smetana, Chatschaturjan u.a. // 20:00 FR 31. RESID. HERKULESSAAL Silvestergala D: Ivan Repušic. Extrakonzert mit Javier Camarena (T) & Mün. Rundfunkorchester. • Arien, Ouvertüren und Zwischenspiele von Rossini, Donizetti u.a. // 15:30 FR 31. RESID. HERKULESSAAL Blechschaden & Bob Ross »Der musikalische Silvesterknaller«. KonzertShow von Klassik über Jazz bis Pop mit den elf Blechbläsern der MPHIL und ihrem Leiter Bob Ross. // 20:00 FR 31. RESIDENZ MAXJOSEPH-SAAL
Ensemble Clemente Silvesterkon-
zert Ltg: Peter Clemente (Vl). Jahresausklang mit barocker Musik, voll Virtuosität und Spielwitz, Vivaldi, Telemann, Rossini u.a. // 16:00 FR 31. RESIDENZ MAXJOSEPH-SAAL
Münchner Streichquartett Silves-
terkonzert Das Münchner Streichquartett lädt am Silvesterabend traditionell zu Kammermusik ein. // 20:00 FR 31. SCHLOSS DACHAU
Magdalena Hoffmann, Anna Hand-
ler & Enigma Classica Meisterkonzert II: Grande Finale 2021 – Silvestergalakonzert. Werke von Bach, Respighi, Vivaldi, Telemann, Grieg und C.P.E. Bach (Harfenkonzert). // 17:00
Januar
SA 1. GÄRTNERPLATZTHEATER Neujahrskonzert »Prosit Neujahr aus der Donaumonarchie«. Die beliebtesten Melodien der Jahrhundertwende aus der K&K-Monarchie mit Solist:innen und Orchester. D: Anthony Bramall (Mod).T. 218 519 60. // 18:00 SA 1. ISARPHILHARMONIE Beethoven: Symphonie Nr. 9 (s. Di 28.12.) // 16:00 SA 1. PRINZREGENTENTH. Opern auf Bayrisch Gerd Anthoff, Conny Glogger & Michael Lerchenberg lesen humorvolle Opern-»Übersetzungen«: Aida, Meistersinger und Don Giovanni. Mit Orchester. // 15:00 SA 1. RESIDENZ MAX-JOSEPH-S.
Meisterkonzert Residenz-Solisten
Ausgewählte symphonische und solistische Meisterwerke von Vivaldi über Rossini, Mozart, Dvořák bis Gershwin im prunkvollen Konzertsaal. // 19:30 SO 2. PHILHARMONIE
Sissi – Der Originalfilm mit Live-
Orchester Der Kultfilm, 1. Teil der Trilogie über die Lebensgeschichte von Kaiserin Elisabeth (Romy Schneider) auf Großbildleinwand. Rekonstruierte Musik: Pilsen Philharmonic Orchestra live. D: Ludwig Wicki. // 15:00, 19:00 SO 2. PRINZREGENTENTH.
Neujahrskonzert der Münchner
Symphoniker D: Andreas Kowalewitz. Moderation: Max Müller. Werke von Joseph Lanner, Eduard Strauß, Johann Strauß Sohn und Josef Strauß. // 11:00 SO 2. RESIDENZ MAX-JOSEPH-S.
Meisterkonzert Residenz-Solisten
Ausgewählte symphonische und solistische Meisterwerke von Vivaldi über Rossini, Mozart, Dvořák bis Gershwin im prunkvollen Konzertsaal. // 19:30
FESTSPIELE
1.12. - 5.12. SCHLOSS AMERANG
56. Festspiele Schloss Amerang
2021 · Opernaufführungen – »Zauberflöte« (31.10., 7.11.), »La Traviata« (6./13.11.), »Rigoletto« (21./27.11.) – Operngalas (30.10., 4.12.), »Barocke Köstlichkeiten« mit dem Ensemble Clemente (14.11.), Liederabend »Wien« mit Max Müller (20.11.), Herbstkonzert Quadro Nuevo (26.11.) sowie Revivalbands Beatles (12.11.) und Simon & Garfunkel (28.11.) sowie Adventssingen (5.12.). Karten: T. 08075/919 299 / karten@schlossamerang.de. 10.12. - 12.12./15.12. DIVERSE ORTE OBERBAYERN JubiläumsFestival 2021 · »Musik (er)leben«. Jedes Konzert setzt Werke von drei sehr unterschiedlichen Komponisten aus drei Jh. und Regionen in einen Dialog. Mit Margarita Oganesjan und Vladimir Genin (Kl), Lydia Teuscher (Ges), Henschel Klavier-Trio, Henschel Quartett, Goldmund Quartett, delian::quartett & Maria Reiter (Akk). Moderation: Annekatrin Hentschel. Karten: T. 0171875 52 37 / info@arte-musica-poetica.de. (KLOSTER ANDECHS FlorianStadl und BECCULT Pöcking)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211129104056-26f6c16e776f5ee076614f7dc69336bc/v1/5fd825b62088f3b91102043b63833a32.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
VERLOSUNG: Philipp Poisel
Am 23. November 2022 im Zenith
Es geht endlich weiter, mit derselben bekannten Intensität, zwischen energiegeladenen Pophymnen und Philipp Poisels besonderen filigranen, poetischen Balladen, die selbst eine Smartphone-Generation dazu bringt wieder Feuerzeuge mit auf Konzerte zu nehmen. Das neue Album „Neon“ ist ein Meilenstein der Phantasie. Eine Reise in die Kindheit, in der das Neonlicht hell im Zentrum strahlt und an seinen Ausläufern in der Dunkelheit versinkt. Und so wird das Publikum auch bei den acht Liveshows auf diese besondere Phantasiereise entführt, denn in Philipp Poisels Songs und bei seinen Konzerten wachsen filmreife Kopfkinolandschaften.
Wir verlosen 5 x 2 Tickets
Rufen Sie bis Mittwoch, 15.12., unter der Tel.-Nr.: 0 13 78 - 80 14 02* an und nennen Sie das Stichwort poisel plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN poisel**, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 32223***
Jahreszeit und stimmt auf die Feiertage ein. (7.12. Zenith)
Es gibt viele Legenden um die fünf Recken von The Hives aus der schwedischen Kleinstadt Fagersta und alle sind sie wahr. Sie sind nicht nur die bestaussehende, bestgekleidete und erfolgreichste aktive Rockband Schwedens, sondern auch die „beste Liveband des Planeten“, zumindest sagen sie das selbst von sich und wer will da schon widersprechen?! (9.12. Tonhalle)
Munich Rocks! – Fun For Free. Ein weiteres Mal präsentiert die beliebte Konzertreihe, initiiert von der Bang Bang! Concerts-Vorsitzenden Niko Strnad, Münchner Bands, die durch ihr Können und ihre individuelle Note auf sich aufmerksam gemacht haben. Seit 2009 geben sich hier Talente aus München und Umgebung das Mikrofon in die Hand und bestätigen regelmäßig vor vollem Haus, dass die lokale Musikszene äußerst viele musikalische Facetten und großes Potential zu bieten hat! Diesmal mit dabei: Das Ding Ausm Sumpf (HipHop), Kannheiser (Deutsch-Pop) und Quirinello (Bedroom-Indie-Pop). (11.12. Muffathalle)
Mit neuem Album kehren Tamikrest zurück auf die Weltbühnen. Die Band aus Kidal im Nordosten Malis wurde früh als die musikalische Stimme der Tuareg bekannt. Sie verbinden die Traditionen der Nomaden aus der Sahara mit modernen Elementen wie Blues, Rock und Psychedelia. Immer wieder machten die Musiker im Laufe ihrer Geschichte auf die prekäre Situation ihres Volkes aufmerksam. Gleichzeitig bestechen Tamikrest als exzellente LiveBand. Um es kurz zu machen, zitieren wir zum Schluss mal eben das Mojo: „Desert-blues for fans of Can and Pink Floyd to sink their teeth into.” ‘nough said! (13.12. Ampere)
Zwei Schweden, eine Gitarre, ein Schlagzeug und dazu Gesang. Das IndieRock-Duo Johnossi meldet sich zurück und verspricht neue Songs, die an ihre Anfänge anknüpfen. Heißt: Eine akustische Gitarre am Verstärker, dazu allerlei Effektgeräte – und ein unerbittert rumpelndes Schlagzeug. Eines ist da schon sicher: Es wird wieder zum einzigartigen „Battle of Instruments“ führen, wenn Sänger und Gitarrist John Engelbert in die Saiten greift und Drummer Ossi Bonde so energisch wie möglich auf seine Trommeln einschlägt. Das klingt roh, hart und einfach nach bestem JohnossiSound. (14.12. Muffathalle)
Mambo Kurt liebt oder hasst man, dazwischen dürfte es nur wenig geben. „King Of Heimorgel“ ist nunmehr das sechste Studioalbum des einzigartigen Alleinunterhalters und es gibt wie immer einzig und allein den Sound seiner Electone D85 Heimorgel und seinen unvergleichlichen Gesang zu hören. Dieser ist nach objektiven Standpunkten natürlich wieder unglaublich – wir zitieren aus dem Info – „beschissen“, aber gerade das macht den Mambo Kurt ja – nicht nur auf Platte – schließlich auch aus. (18.12. Strom)
Sie schaffen mühelos den Spagat zwischen clean und verzerrt, analog und digital, zwischen anprangern und vereinen: Die Blackout Problems setzen ihren Dark-Rock gekonnt als kanalisierendes Werkzeug ein, um Systemkritik zu üben aber auch die Wut, Verwirrung und das Mitgefühl einer vernetzten Gemeinschaft auszudrücken. Das Münchner Quartett, das im Januar ihr drittes Album „Dark“ veröffentlichte, überzeugt mit eindrucksvollen, kraftstrotzenden Songs – wie beispielsweise „Murderer“ – aufs Vortrefflichste. (22.12. Muffat halle) gerald huber
Keine Zeit für Bescheidenheit: THE HIVES
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211129104056-26f6c16e776f5ee076614f7dc69336bc/v1/61edfb1dca587492f51f2dd7f32f8019.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
MEINE PLATTE
Weihnachten beim Nachbarn
— Meistens grabe ich tief in meiner Plattensammlung nach allerlei möglichen und unmöglichen Weihnachtsplatten. Dieses Jahr aber muss man nicht lange oder weit suchen, denn eines der radikalsten Weihnachtsalben aller Zeiten kommt aus Österreich – ganz aktuell und doch mit Wurzeln in den 70ern. Denn an Heiligabend 1979 spielte die Erste Allgemeine Verunsicherung, damals fester Bestandteil der linken Politrock-Szene, ausgerechnet in einem kleinen Theaterhaus auf der Reeperbahn eine ausgesprochen schräge Weihnachts-Revue, der nichts heilig war und die einige EAV-Kenner bis heute als die beste Show bezeichnen, die die Österreicher jemals aufgeführt hätten. In dem Jahr nahm die von Thomas Spitzer gegründete Band zudem die Single „Der geile Weihnachtsmann“ auf, die genüsslich so ziemlich gegen jede festliche Vorstellung von Anstand und Moral verstößt. Die Songs von damals gingen Thomas Spitzer nicht aus dem Kopf, doch es musste erst eine EAV-Abschiedstournee und eine Pandemie kommen, bevor der heute 68-Jährige die Zeit und die geeigneten Mitstreiter fand, um mit „EAVliche Weihnachten – Ihr Sünderlein kommet …“ diese ganz und gar unchristliche Songsammlung aufzunehmen. Da geht es unter dem Motto „Oh du Gröhlige“ vielsagend um „Schlingel Bell“, „Einer muss der Krampus sein“ oder „Christkind verführen“; und auch „Der geile Weihnachtsmann“ tritt mit einem verschärften Text rund um die Produkte der Sexindustrie wieder auf. „Ein solches Weihnachtsalbum hat es bislang nicht gegeben“, frohlockt Spitzer, der als Kind Weihnachten geliebt habe, sich aber vielleicht doch etwas von diesem Gefühl bewahrt hat, denn ansonsten hätte er wohl nicht mit so viel Hingabe ein solches Werk produziert. Und möglicherweise hat er irgendwann auch einmal die klassischen Weihnachtsalben gehört, die unsere Nachbarn in Österreich natürlich auch hervorgebracht haben – man denke nur die stimmungsvolle „Schöne Weihnacht mit Peter Alexander“ von 1966 oder die ein Jahr später erschienene LP „Christmas Wishes“ von Udo Jürgens. Auch die Großen Drei des Austro-Pop haben sich ein paar Jahrzehnte später ihre Gedanken zu dem Thema gemacht. Rainhard Fendrich hat 1986 auf seinem Longplayer „Kein schöner Land“ den melancholisch-nachdenklichen Song „Weihnachten daheim“ veröffentlicht, der sich das Fest zurückwünscht, wie es früher einmal war, als die Oma noch lebte. Sein Austria-3Kollege Georg Danzer legte 1993 mit „Wie woa Weihnachten“ nach (zu finden auf der CD „Nahaufnahme), wo es in einem sentimentalen Zwiegespräch zwischen einem 100-Jährigen und einem „Burli“ über den anscheinend unwiederbringbar verloren gegangenen Weihnachtszauber geht. Und Wolfgang Ambros schließlich nahm 2001 die mit Streichern veredelte Single „Weihnachten wie immer“ auf, bei der er sich ganz ohne das ihm eigene Granteln einfach nur ein ruhiges und friedliches Weihnachtsfest wünscht. Ja, Weihnachten können sie einfach, drüben in Österreich, auch wenn manchmal die Reeperbahn Geburtshilfe geben muss. DIETMAR SCHWENGER
MICHAEL HURLEY
The Time Of The Foxgloves
Die MünchnerFreak-Folk-Community verbindet so manche Anekdote mit diesem Mann aus Bucks County, Pennsylvania. Damals als der kauzige Country-Nerd noch beim Münchner Musiksachverständigen Peter Schneider und dessen Veracity Records (u.a. Townes Van Zandt, Lorette Velvette) unter Vertrag war, schaute er dann doch gelegentlich mal vorbei. Unvergessen auch sein Auftritt im rappelvollen Kilombo, mit einem damals noch ebenso blutjungen wie nur bestens informierten Indie-Eingeweihten bekannten Jesper Munk im Vorprogramm. 12 Jahre hat Hurley - auf den sich neben Cat Power, Yo La Tango und Cass McCombs auch Koryphäen wie Kurt Vile, Stephen Malkmus (Pavement) und Lucinda Williams berufen - keine Platte mehr gemacht, weswegen der Aufschrei, also mein ganz persönlicher, ebenso laut wie überrascht war. Alles beim Alten aber: es knarzt, es klopft auf Holz, es atmet und es ist intim wie eh’ und je, was sich hier mehr als nur hören, nämlich fast schon körperlich empfinden lässt: Ein faszinierender Handmade-Mix aus Americana, Folk, Country und Blues, der SpezialistInnen wärmstens unter den Christbaum gelegt sein soll.
BAXTER DURY
Mr. Maserati - Best Of Baxter Dury 2001 - 2021
Es gibt Menschen in meinen engsten Freundeskreis, die fahren für Baxter Dury bis nach Paris. Hört man nun all diese zwingenden, diese fiebrigen, diese ebenso faszinierenden wie zuweilen auch verstörenden Songs, ahnt man sofort warum. Der Sohn des zugegebenermaßen etwas bekannteren Ian Dury („Hit Me With Your Rhythm Stick“, „Sex And Drugs And Rock’n Roll“) ist ein Meister seines Fachs. Welches das genau sein soll, wie man eben jenes belabeln könnte? Gute Frage! Baxter Dury spürt keine Einschläge und kennt keinerlei Genregrenzen. Typisch für ihn sind oft hemmungslos durchzuckelnde Bässe auf straighten, oft an den 80ern orientierten Beats. Disco denkt man, und verwirft ihn, den Gedanken. HipHop? Haha, ja, auf dem letzten Songs des Albums, ließ sich Baxter von seinem Sohnemann Kosmo, der Frank Ocean und Kendrick Lamar liebt, inspirieren. Aber: Nö. Indie-Chanson, Late-Night-Show-Band, Wave-Oldie? Auch nicht, nicht wirklich. Baxter Dury ist unberechenbar, in seiner Musik sowieso und in den Texten erst recht. Ich gestehe: Ich hatte bisher keine einzige Platte von Baxter Dury, doch jetzt ist diese Wissenslücke endlich geschlossen. Wurde auch Zeit. Wann geht der nächste TGV? COURTNEY BARNETT
Things Take Time, Take Time
Beeindruckend stilsichere Songs finden sich zuhauf auf Courtney Barnetts neuem Album, sie alle basieren oft auf sehr einfachen, dafür aber umso genialeren Ideen. Die Arrangements sind dabei ebenso minimalistisch wie brillant und textlich zeigt sich eine junge Frau, die mit dem Leben versöhnt scheint. Gar von ihrer „glücklichsten Phase“ schwärmt das Info der Plattenfirma, was dann doch überrascht, in Zeiten wie diesen. Egal, Barnett ficht das alles nicht an und so gibt sie einen exquisiten Einblick in ihre private Gefühlswelt und legt folglich ihre bisher schönste und intimste Platte vor, die sich textlich ungeniert so wunderschönen Themen wie Liebe, Erneuerung, Heilung und Selbstfindung widmet. Die dem Titel entsprechende Entspanntheit von „Things Take Time, Take Time“ ist eine wahre Wohltat. Die unprätentiösen Songs, die selbstverständlich völlig ungekünstelte, dafür beeindruckende warme Stimme, und auch die eher als spartanisch anzusehende Produktion, die nicht auf Effekthascherei setzt, sondern mit überwiegend analogen Mitteln ein souveränes IndiePop-Statement setzt, von dem man sich nur ganz schwer wieder lösen kann, geschweige denn will! Platte des Monats, mindestens!
NEIL YOUNG & CRAZY HORSE
Barn
Mitte Oktober veröffentlichten Neil Young und seine Crazy Horse die erste Single „Song Of The Season“. Ein gemächliches Folk-Pop-Statement mit achtsam geblasener Mundharmonika, schläfrig-melancholischem Akkordeon, zärtlich tapsender Besensnare und lässig geschlagener Lagerfeuergitarre. Die Aufnahmen zu „Barn“, weiß das Plattenfirmen-Info, „fanden diesen Sommer bei Vollmond in einer restaurierten Scheune aus dem 19. Jahrhundert hoch oben in den Rocky Mountains statt.“ Ha, ja, genauso klingt’s dann auch. Crazy Horse, so weiter, „fühlten sich wie zu Hause und die atemberaubenden Liebeslieder, nachdenklichen Balladen und kraftvollen Rocksongs des Albums erwachten auf natürliche Weise zum Leben.“ Und: Es muss wohl stimmen, denn eine gewisse Lebendig- und Leichtigkeit kann man den zehn hier verewigten Songs gerne anhören. Zum Album gibt’s auch einen ebenso aufschlussreichen wie sehens- und natürlich hörenswerten Film (Regie: Daryl Hannah), in dem NYCH als das gezeigt werden, was sie vermutlich auch sind: Ein Haufen höchstsympathischer Kauze, die, gesegnet mit lockerem Humor, ihrer innigen Brüderlichkeit, ihrer allgegenwärtigen Menschlichkeit und natürlich ihrer grandiosen, völlig aus der Zeit gefallenen Musik für etwas Lebensfreude bei ebenfalls vermutlich betagten MusikliebhaberInnen sorgen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211129104056-26f6c16e776f5ee076614f7dc69336bc/v1/d3656b18901250b37b6dab4012b6e16f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211129104056-26f6c16e776f5ee076614f7dc69336bc/v1/8414ad4de3e111ee2e47809f688545c9.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
* =ausverkauft
Es kann zu Ausfällen von Veran staltungen kommen, die wir nach Redaktionsschluss nicht mehr berücksichtigen konnten. Aktuelle Infos: www.in-muenchen.de oder direkt beim Veranstalter.
Dezember
Mi 1. Batushka & Belphegor Backst. Mi 1. Skywalker Backstage Mi 1. Klaus Hoffmann Lustspielh. Do 2. No Fun At All Backstage Do 2. MuSoC #open Drehleier Do 2. Munich Contemporary Music Group (MCMG) Einstein Do 2. Bilbao Feierwerk Do 2. Delving Feierwerk Do 2. Daniel Benyamin Milla Do 2. Nils Landgren St. Matthäus Fr 3. Alte Bekannte Alte Kongressh. Fr 3. Audiolith Punkfest Feierwerk Fr 3. Panda Lux Glockenbachw. Fr 3. Angelo Kelly Olympiahalle Fr 3. Orwa Saleh Ensemble Werkr. Sa 4. maybebop Alte Kongresshalle Sa 4. $OHO BANI Backstage Sa 4. 100 Kilo Herz Backstage Sa 4. Long Distance Calling Backst. Sa 4. Svetlanas Glockenbachw. Sa 4. Embryo Import Export Sa 4. Bella & Rollin Rocket Strom So 5. Flavia Coelho Ampere So 5. Jasmin Bayer Quintett Bay. Hof Night Club So 5. Coilguns Import Export So 5. Maged Kildan Schauspielh. So 5. Ghostemane Tonhalle Mo 6. The Rumjacks Feierwerk Di 7. Amewu Ampere Di 7. Levin Goes Lightly Milla Di 7. Sophie Hunger Muffathalle Di 7. Christmas Chaos Olympiahalle Di 7. Kummer* Tonhalle Di 7. Sido Zenith Mi 8. Ansu Backstage Mi 8. Lalalar Import Export Mi 8. Karin Rabhansl Schlachthof Mi 8. Alli Neumann Technikum Mi 8. Beast In Black Tonhalle Do 9. Kaffkiez Backstage Do 9. Robson-Goodman-Otha Einstein Do 9. The Hives Tonhalle Do 9. Maxi Pongratz, Micha Acher & Verstärkung Volkstheater Fr 10. Bavarian Bashfest Backstage Fr 10. Eclipse Backstage Fr 10. Kalapi Backstage Fr 10. Soeckers Heppel & Ettlich Sa 11. Maidenhead Backstage Sa 11. Peter Heppner Backstage Sa 11. OPEAN 18 Einstein Sa 11. Nacht d. Elektroklänge Mucca Sa 11. Gospelchor St. Lukas St. Lukas Sa 11. Igorrr Strom Sa 11. A-Cappella-hoch-2 Technikum So 12. KWAM.E & Tom Hengst Ampere So 12. NYX (les déesses de la nuit) Einstein So 12. Double Drums Schlachthof So 12. VoicesInTime Spect. Mundi So 12. Gospelchor St. Lukas St. Lukas So 12. Ganes Volkstheater Mo 13. Tamikrest Ampere Mo 13. Nino aus Wien Milla Di 14. Fibel Ampere Di 14. Six Feet Under Backstage Di 14. Johnossi Muffathalle Mi 15. Dätcha Mandala Backstage Mi 15. Princess Goes To The Bufferfly Museum Backstage Mi 15. Nightwish Olympiahalle Mi 15. Lane 8 Strom Do 16. Molly Hatchet* Backstage Do 16. Uli & Ich Hard Rock Café Fr 17. Kay und Funky von Ton Steine Scherben Backstage Fr 17. Little Element Milla Fr 17. Lehrer haben Freizeit Spectaculum Mundi Fr 17. Rikas Strom Sa 18. die feisten Alte Kongresshalle Sa 18. Itchy Backstage Sa 18. Ohrenfeindt Backstage Sa 18. Loisach Marci Glockenbachw. Sa 18. Vivin Heppel & Ettlich Sa 18. Kapelle so&so KuZe Taufk.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211129104056-26f6c16e776f5ee076614f7dc69336bc/v1/a96fe91b2372d860074dc4314b8e09bf.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211129104056-26f6c16e776f5ee076614f7dc69336bc/v1/1d51ef24c03b45c313e827424a0dfed0.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Sa 18. The Presley Family Schlachthof Sa 18. Mambo Kurt Strom Sa 18. Umme Block Technikum So 19. Swingin’ Hermlins KuZe Taufk. So 19. Liedfett Muffathalle So 19. Zydeco Annie Pasinger Fabrik So 19. Kytes Tonhalle Mo 20. Fiva Muffathalle Mo 20. Pietro Lombardi Zenith Di 21. Peter And The Test Tube Babies Backstage Di 21. Django 3000 Lustspielhaus Mi 22. Mia Julia Backstage Mi 22. Blackout Problems Muffathalle Do 23. Jazzrausch Volkstheater Sa 25. Willy Michl Lustspielhaus So 26. Metallic X-Mas Backstage Mo 27. Bluekilla Milla Di 28. Weiherer Pasinger Fabrik Mi 29. Big Band Dachau Milla Do 30. Big Band Dachau Milla
Januar 2022
Mi 5. Empathy Test Backstage Mi 5. Heppner’s TanzZwang Backst. Mi 5. Beyond The Black / Amaranthe Zenith Do 6. The Busters Backstage Fr 7. Cr7z Backstage Fr 7. Eskimo Callboy Zenith Sa 8. Fall Of Man 2021 Backstage Sa 8. Fenzl Backstage So 9. Hämatom Backstage So 9. Thulcandra Backstage So 9. 257ers Muffathalle Mo 10. The Ocean Backstage Mi 12. MINt Milla Mi 12. David Garrett Olympiahalle Do 13. Nathan Evans Ampere Do 13. The Intersphere Feierwerk Do 13. Christian Steiffen Muffathalle Do 13. Dr. Will And The Wizards Rattlesnake Saloon Do 13. Role Model Strom Do 13. Lance Butters Technikum Fr 14. Turbofest 2022 Backstage Sa 15. Martin Schmitt Altes Kino EBE Sa 15. Amythyst Kiah Ampere Sa 15. Black Dahlia Murder Backstage Sa 15. ZSK Backstage Sa 15. Shantel & Bucovina Club Orkestar Muffathalle Sa 15. Rudi Zapf Nymphenburg Sa 15. Los Fastidios Rote Sonne Sa 15. Reverend Gregory M. Kelly St. Matthäus Sa 15. Cäthe Strom So 16. The Quill Backstage So 16. Deathstars Feierwerk Di 18. Estikay Backstage Di 18. Imperial Age Backstage Di 18. Chiara Civello Milla Di 18. Rea Garvey Olympiahalle Mi 19. Wishbone Ash Ampere Mi 19. The Bronx Backstage Mi 19. Sing meinen Song Olympiahalle Mi 19. Goldroger Strom Do 20. Oceans & Venues Backstage Fr 21. Cypecore Backstage Fr 21. David & Götz KuZe Taufkirch. Fr 21. Villagers Strom Fr 21. Brockhampton Tonhalle Sa 22. Feuerschwanz Backstage Sa 22. Grave Digger Backstage Sa 22. Machete Dance Club Backst. Sa 22. Alpin Drums KuZe Taufkirch. So 23. Mono Inc. Backstage So 23. Shadow Of Intent Backstage So 23. Ben Zucker Olympiahalle So 23. Aries Strom Mo 24. The Spirit of Freddie Mercury Kl. Olympiahalle Di 25. Neck Deep Technikum Mi 26. Ellis Mano Band Backstage Mi 26. Wirtz Muffathalle Mi 26. Ada Lea & Sun June Strom Do 27. Eric Fish & Friends Backstage Do 27. Metallica Symphony Tribute Backstage Do 27. Bluthund Feierwerk Do 27. The Baseballs Muffathalle Fr 28. Bangerfest Backstage Fr 28. Götz Widmann Backstage Fr 28. Montreal Backstage Fr 28. nothing,nowhere. Feierwerk Fr 28. Tristan Brusch Milla Sa 29. Annisokay Backstage
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211129104056-26f6c16e776f5ee076614f7dc69336bc/v1/e4349d6229ab925a8561e09b6300d272.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Sa 29. Die Kassierer Backstage Sa 29. Hell Boulevard Backstage So 30. Quadro Nuevo Kupferhaus So 30. Mathea Muffathalle So 30. Johannes Oerding Zenith Mo 31. Death Bells Backstage Mo 31. Little Simz Muffathalle
Februar 2022
Di 1. The Darkness Backstage Di 1. Antilopen Gang Technikum Mi 2. Comeback Kid Backstage Mi 2. Katatonia / Sólstafir Backst. Mi 2. Pippo Pollina Isarphilharmonie Mi 2. Selig Muffathalle Do 3. Haevn Ampere Fr 4. Mono & Nikitaman Backstage
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211129104056-26f6c16e776f5ee076614f7dc69336bc/v1/382548ce90a47a8e1ebd3b2f0a8757e2.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211129104056-26f6c16e776f5ee076614f7dc69336bc/v1/58ba33b94604b802ff66b07c5dc60c22.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Fr 4. Millie Manders & Shutup Maxes Fr 4. Gojira Tonhalle Sa 5. Shakra Backstage Sa 5. The Dead Daisies Backstage Sa 5. Eddie Mooney Glockenbachw. Sa 5. Fanfare Ciocărlia Muffathalle Sa 5. Dave Hause & The Mermaid Technikum Sa 5. Bullet For My Valentine Zenith So 6. The Driver Era Technikum Mo 7. Napalm Death Backstage Mo 7. Ukulele Orchestra of Great Britain Prinzregententheat. Mo 7. Sons Of Kemet Strom Di 8. Blackberry Smoke Backstage Di 8. Erra Backstage Di 8. Heartless Bastards Feierwerk Di 8. Jacob Collier Muffathalle Di 8. Absolutely Sweet Marie Seidlv. Di 8. Edwin Rosen* Strom Di 8. Beartooth Zenith Mi 9. The Baboon Show Backstage Mi 9. Enter Shikari Tonhalle Do 10. Marius Bear Milla Do 10. Big Thief Muffathalle Do 10. The Sheepdogs Strom Fr 11. Fink Backstage Fr 11. Letzte Instanz Backstage Fr 11. Orden Ogan Muffathalle Fr 11. Lime Cordiale Strom Sa 12. Deez Nuts Backstage Sa 12. Kvelertak Backstage Sa 12. Stray Colors Rathaus Gilching Sa 12. Blood Red Shoes Technikum So 13. Lina Maly Ampere So 13. iann dior Backstage So 13. Serious Black Backstage Mo 14. Inhumate Backstage Mo 14. Nada Surf Backstage Mo 14. Geese Milla Mo 14. Joy Denalane Muffathalle Mo 14. The Districts Strom Di 15. Wurst Backstage Di 15. Mogwai Muffathalle Di 15. Joy Crookes Strom Di 15. Provinz Tonhalle Di 15. Tim Bendzko Zenith Mi 16. Carnifex Backstage Mi 16. Halestrom Backstage Do 17. Scott Stap Backstage Do 17. The Lumineers Olympiahalle Fr 18. Slow Readers Club Ampere Fr 18. Frank Carter Backstage Fr 18. Schattenmann Backstage Fr 18. Dino Brandão Milla Fr 18. Cheap Trick Muffathalle Fr 18. Kathy Kelly & Jay Alexander St. Matthäus Fr 18. ENGST Technikum Sa 19. Crystal Lake Backstage Sa 19. Deine Lakaien Muffathalle Sa 19. De Staat Strom Sa 19. Friska Viljor Technikum So 20. The Gardener & ... Backstage So 20. Turmion Kätilöt Backstage So 20. Children Of Zeus Milla So 20. Tones And I Zenith Di 22. tAKIDA Backstage Di 22. Wyvern Lingo Milla Di 22. The Slow Show Technikum Di 22. K.I.Z. Zenith Mi 23. K.I.Z.* Zenith Do 24. Duncan Laurence Feierwerk Do 24. Kid Dad Feierwerk Do 24. Moon Hooch Milla Do 24. Idles Muffathalle Do 24. Efterklang Strom Fr 25. Intergalactic Lovers Ampere Fr 25. Kiefer Sutherland Backstage Fr 25. Nachtblut Backstage Fr 25. Semblant Backstage Fr 25. Will And The People Feierwerk Fr 25. Dreiviertelblut Feldkirchen Fr 25. MoTrip Muffathalle Fr 25. Quadro Nuevo Prinzregent. Fr 25. Palace Strom Fr 25. You Me At Six Theaterfabrik Fr 25. Lina Tonhalle Fr 25. Biffy Clyro Zenith Sa 26. Growl Bowl Festival Backst. Sa 26. Strange Bones Feierwerk Sa 26. Avatar Freiheiz Sa 26. Wolf Alice Muffathalle Sa 26. Starset Tonhalle So 27. Terror Backstage So 27. Juse Ju Strom So 27. Bring Me The Horizon Zenith Mo 28. Dool & The Secrets Of The Moon Backstage Mo 28. Enslaved Backstage Mo 28. Mädness Backstage Mo 28. Die Sterne Feierwerk Mo 28. Basia Bulat Milla Mo 28. Avril Lavigne Zenith
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211129104056-26f6c16e776f5ee076614f7dc69336bc/v1/b6c110c22bfec281efa06e7e6df9a657.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
März 2022
Di 1. House Of Lords Backstage Di 1. John Lee Hooker Jr. & Band Bay. Hof Night Club Di 1. Keywest Feierwerk Di 1. Santiano Olympiahalle Mi 2. Bloodbound Backstage Do 3. Teddy Swims Strom
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211129104056-26f6c16e776f5ee076614f7dc69336bc/v1/db9d74f9b6c4cfdb55b3b741d956aef4.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Fr 4. Battle Beast Backstage Fr 4. Maeckes & Die Katastrophen Backstage Fr 4. Isolation Berlin Technikum Fr 4. Future Islands Tonhalle Sa 5. Dub FX Backstage Sa 5. Deecracks Glockenbachw. Sa 5. Sons Of The East Muffathalle So 6. Tarja Backstage So 6. Cult Of Luna + Alcest Muffath. Mo 7. Leoniden* Muffathalle Mo 7. Amber Mark Strom Mo 7. Maximo Park Technikum Mo 7. Jan Delay & Disko No. 1 Zenith Di 8. Mother Mother Ampere Di 8. Roosevelt Backstage Di 8. The Script Tonhalle Mi 9. Tom Grennan Muffathalle Mi 9. Amy Macdonald Zenith Do 10. Sondaschule Backstage Do 10. Tom Beck Backstage Do 10. Billie Marten Feierwerk Do 10. Douglas Dare Milla Do 10. Peter Maffay Olympiahalle Fr 11. The Simon & Garfunkel Story Alte Kongresshalle Fr 11. Twelve Foot Ninja Backstage Fr 11. Schimmerling Feierwerk Fr 11. Dominique Horwitz KuZe Taufk. Fr 11. Pam Pam Ida Rathaus Gilching Fr 11. Jools Holland Technikum Sa 12. The Simon & Garfunkel Story Alte Kongresshalle Sa 12. Joachim Witt Backstage Sa 12. Les Yeux D’ La Tête Muffath. Sa 12. Monobo Son Muffathalle Sa 12. Rudi Zapf & Zapf’nstreich Nymphenburg Sa 12. Scooter Olympiahalle Sa 12. Thumper Strom Sa 12. The Australian Pink Floyd Show Zenith So 13. The T.C.H.I.K. Backstage So 13. The Chats Strom So 13. Skunk Anansie Tonhalle Mo 14. Honne Muffathalle Mo 14. Cloud Nothings Strom Di 15. Darkest Hour Backstage Di 15. Bloodywood Freiheiz Di 15. Till Brönner Isarphilharmonie Di 15. Hooverphonic Technikum Di 15. BHZ* Tonhalle Di 15. Venomous Pinks Unter Deck Di 15. Jacob Karlzon Unterfahrt Mi 16. The Mission Backstage Mi 16. Vega Backstage Mi 16. Balthazar Muffathalle Mi 16. Bryan Adams Olympiahalle Mi 16. Mason Hill Strom Mi 16. BHZ* Tonhalle Do 17. Jamaram Backstage Do 17. Milliarden Backstage Do 17. Jeremias Muffathalle Do 17. La Femme Technikum Do 17. The Kooks Zenith Fr 18. Erik Cohen Backstage Fr 18. Scotty McCreery Feierwerk Fr 18. OK Kid* Milla Fr 18. Shonen Knife Rote Sonne Fr 18. WellBad Strom Fr 18. Waving The Guns Technikum Fr 18. Soap & Skin Tonhalle Sa 19. Kreiml & Samurai Backstage Sa 19. Mr. Irish Bastard Backstage Sa 19. Spidergawd Backstage So 20. Blind Guardian Backstage So 20. D’Artagnan Backstage So 20. Klaus Doldinger & Passport Isarphilharmonie So 20. Nneka Technikum So 20. Band Of Horses Theaterfabrik Mo 21. Ocean Alley Backstage Mo 21. John Mayall Muffathalle Mo 21. John McLaughlin Prinzreg. Mo 21. Red Strom Mo 21. Eels Zenith Di 22. Amigo The Devil Feierwerk Di 22. Casper* Muffathalle Di 22. Turbonecro Rote Sonne Di 22. Midlake Technikum Di 22. Angels And Airwaves Tonhalle Di 22. Franz Ferdinand Zenith Mi 23. The Oklahoma Kid Backstage Mi 23. Umse Muffathalle Do 24. Samantha Fish Ampere Do 24. Django 3000 Backstage Do 24. Rogers Backstage Do 24. Sea Girls Strom Do 24. Haftbefehl Theaterfabrik Fr 25. Flash Forward Backstage Fr 25. Tash Sultana Olympiahalle Fr 25. Naturally 7 Prinzregententh. Fr 25. Fontaines D.C. Theaterfabrik Fr 25. Passenger Tonhalle Sa 26. Palace Rocale Backstage Sa 26. Tanzwut Backstage Sa 26. Evanescence / Within Temptation Olympiahalle Sa 26. Melodiva Schlachthof Sa 26. Neonschwarz Technikum So 27. Grand Magus Backstage So 27. Nura Backstage So 27. Johannes Falk Einstein So 27. James Blunt Olympiahalle Mo 28. Cleopatrick Backstage Mo 28. Eagles Of Death Metal Backst. Mo 28. Sinplus Heppel & Ettlich Mo 28. Allie X Strom Di 29. Oh Wonder Backstage Di 29. Thousand Thoughts Backstage Di 29. Madrugada Muffathalle Mi 30. A Place To Bury Strangers Feierwerk Mi 30. ABBAMANIA Olympiahalle Do 31. La Pegatina Ampere u
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211129104056-26f6c16e776f5ee076614f7dc69336bc/v1/0571bcb0d68b98ec1a7d6b10e2259941.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
* =ausverkauft
Do 31. ASP Backstage Do 31. Audio88 & Yassin Backstage Do 31. Alfie Templeman Feierwerk Do 31. Pöbel MC Feierwerk Do 31. Sabaton Olympiahalle
April 2022
Fr 1. Mavi Phoenix Ampere Fr 1. The Reytons Milla Fr 1. Sleaford Mods Theaterfabrik Sa 2. Drangsal Backstage Sa 2. The Sensitives Glockenbachw. Sa 2. Joe Jackson Muffathalle Sa 2. Eric Nam Technikum Sa 2. Nothing But Thieves Tonhalle So 3. Rock meets Classic Olympiah. Mo 4. Buntspecht Ampere Mo 4. Madison Beer Backstage Mo 4. Jeremy Zucker Freiheiz Mo 4. Shawn Mendes Olympiahalle Mo 4. Shame Strom Mo 4. Mighty Oaks Theaterfabrik Di 5. Nervosa Backstage Di 5. Zoe Wees Backstage Di 5. Saint Motel Feierwerk Di 5. Elif Muffathalle Di 5. Sarah Connor Olympiahalle Di 5. The Blue Stones Strom Di 5. Asking Alexandria Theaterfabr. Mi 6. Blaudzun Feierwerk Mi 6. The Kid LAROI Muffathalle Mi 6. Mother’s Cake Strom Mi 6. Tocotronic Tonhalle Do 7. Mr. Hurley & ... Backstage Do 7. Sophie & the Giants Freiheiz Do 7. Herman Van Veen Isarphilh. Do 7. Kinga Glyk Prinzregententh. Do 7. Lotte Technikum Do 7. The War On Drugs Zenith Fr 8. Alexa Feser Ampere Fr 8. Avi Kaplan Backstage Fr 8. Unzucht Backstage Fr 8. Faintest Idea Maxes Fr 8. Jesper Munk & The Cassette Head Band Muffathalle Fr 8. Jan Garbarek & Band Prinzreg. Fr 8. Kelvyn Colt Technikum Fr 8. Madsen* Tonhalle Fr 8. Max Giesinger Zenith Sa 9. Voodoo Jürgens Muffathalle Sa 9. Hans Zimmer Olympiahalle Sa 9. Melodiva Schlachthof Sa 9. Antiheld Strom So 10. Heaven 17 Backstage So 10. Chubby & The Gang Feierwerk So 10. Zola Blood Feierwerk So 10. King Hannah Heppel & Ettlich So 10. 2raumwohnung Muffathalle So 10. Tonbandgerät Strom Mo 11. Tommy Cash Backstage Mo 11. Vanessa Mai Circus Krone Mo 11. Belle And Sebastian Tonhalle Mo 11. Giant Rooks Zenith Di 12. Grailknights Backstage Di 12. Dinosaur Jr Muffathalle Di 12. GusGus Technikum Di 12. Katja Krasavice Tonhalle Di 12. Parov Stelar Zenith Mi 13. Mike Singer Backstage Mi 13. The Picturebooks Strom Mi 13. Bosse Zenith Do 14. Alice Phoebe Lou Technikum Fr 15. Vulvarine Maxes Mo 18. Dark Tranquility Backstage Mo 18. Bilderbuch Isarphilharmonie Mo 18. The Bowie Collective Muffath. Mo 18. Olga Gartland Strom Di 19. Dirty Sound Magnet Backst. Di 19. Betterov Milla Di 19. Reezy Muffathalle Di 19. Against The Current Strom Di 19. Nena Zenith Mi 20. Landmvrks Backstage Mi 20. Avec Strom Do 21. Keimzeit Ampere Do 21. Priest / Tukt Backstage Do 21. Mezerg Feierwerk Do 21. Wonk Unit Glockenbachw. Do 21. Swutscher Heppel & Ettlich Do 21. Julian le Play Technikum Do 21. The Sisters Of Mercy Tonhalle
Fr 22. Foy Vance Feierwerk Fr 22. Günter Sigl Band Feldkirchen Fr 22. Betontod Muffathalle Fr 22. Sam Ryder Technikum So 24. Frauenarzt Backstage So 24. I Am Kawehi Milla So 24. Get Well Soon Muffathalle Mo 25. Jan Verstraeten Feierwerk Mo 25. Tindersticks Isarphilharmonie Mo 25. Foreign Air Milla Mo 25. Ásgeir Technikum Mo 25. Bonobo Tonhalle
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211129104056-26f6c16e776f5ee076614f7dc69336bc/v1/9ab54ce84d6c3614740c4043479c625e.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Di 26. Daði Freyr Ampere Di 26. Marianne Rosenberg Circus Kr. Di 26. Daði Freyr Muffathalle Di 26. Sunrise Avenue Olympiahalle Di 26. Gotthard / Magnum Tonhalle Mi 27. Rodrigo Amarante Ampere Mi 27. U.D.O. Backstage Mi 27. Sunrise Avenue Olympiahalle Do 28. Eläkeläiset Backstage Do 28. Imonolith Backstage Do 28. Bonnie Tyler Circus Krone Do 28. Supersuckers Feierwerk Do 28. Walt Disco Feierwerk Do 28. Róisín Murphy Muffathalle Do 28. Billy Raffoul Technikum Fr 29. Kastelruther Spatzen Circus Kr. Fr 29. Bollock Brothers Feierwerk Fr 29. LGoony Technikum Fr 29. Jake Bugg Theaterfabrik Sa 30. Imminence Backstage Sa 30. Whispering Sons Feierwerk Sa 30. Vicente Amigo Prinzregent. Sa 30. PVRIS Technikum
Mai 2022
So 1. Norisha Kultur-etage Mo 2. The Analogues Circus Krone Mo 2. Dubioza Kolektiv Technikum Di 3. Bodi Bill Ampere Di 3. Stu Larsen Feierwerk Di 3. half.alive Freiheiz Mi 4. Dodie Technikum Mi 4. The Midnight Theaterfabrik Mi 4. Jeff Dahl Group Unter Deck Mi 4. Warmduscher Unter Deck Do 5. Layla Backstage Fr 6. Das Lumpenpack Backstage Fr 6. The Soapgirls Feierwerk Fr 6. Carminho & Band Prinzreg. Fr 6. Quadro Nuevo Rath. Gilching Fr 6. Brian Fallon Theaterfabrik Sa 7. Devin Townsend Backstage Sa 7. Inhaler Feierwerk Sa 7. Absolute Beginners Glockenb. So 8. Steiner & Madlaina Backstage So 8. The Toasters Backstage So 8. W.A.S.P. Backstage So 8. Tate Mc Rae Freiheiz So 8. Julien Baker Technikum So 8. White Lies Theaterfabrik Mo 9. Helmet Backstage Di 10. The Wombats Backstage Di 10. Schiller Technikum Mi 11. Mal Élevé Ampere Mi 11. Kid Francescoli Feierwerk Do 12. Summer Cem Backstage Do 12. Hugo Helmig Feierwerk Do 12. Jonathan Zelter Feierwerk Do 12. We Invented Paris Milla Fr 13. All The Luck In The World Feierwerk Fr 13. Meret Becker KuZe Taufk. Fr 13. Joshua Radin Strom Fr 13. Conan Gray Tonhalle Sa 14. Brett Eldredge Backstage Sa 14. Leif Vollebekk Feierwerk Sa 14. Pat Metheny Isarphilharmonie Sa 14. Pet Shop Boys Olympiahalle Sa 14. Lea Porcelain Strom Sa 14. Moka Efti Orchestra Technik.
Sa 14. OneRepublic Zenith So 15. Karnivool Backstage So 15. Schmyt Muffathalle So 15. 2Cellos Olympiahalle So 15. OK Kid Tonhalle Mo 16. James Hunter Six Ampere Mo 16. Algiers Strom Mo 16. Yungblud Zenith Di 17. Flor de Toloache Ampere Di 17. Chuck Ragan Backstage Mi 18. Keith Urban Zenith Do 19. Mitski* Strom Do 19. Birdy Tonhalle Do 19. Architects Zenith Fr 20. Therapy? Backstage Fr 20. Disarstar Strom Sa 21. Jamie Cullum Isarphilharmonie So 22. Max „Rockstah” Nachtsheim Freiheiz So 22. The Stools Unter Deck Mo 23. Tom McGuire Feierwerk Mo 23. Benee Freiheiz Mo 23. JuJu Olympiahalle Mo 23. Adam Green Strom Di 24. Döll Feierwerk Di 24. Rhonda Strom Di 24. Tom Gregory Theaterfabrik Mi 25. Wincent Weiss Olympiahalle Do 26. Clawfinger Backstage Do 26. Eric Steckel Backstage Do 26. Sign In The Norton Sky Backst. Do 26. Olson Feierwerk Do 26. Maleducazione Alcolica Glockenbachwerkstatt Do 26. DOTA Muffathalle Do 26. Zucchero Olympiahalle Do 26. Alin Coen Band Technikum Fr 27. Axel Rudi Pell Backstage Fr 27. J.B.O Backstage Fr 27. I Am From Austria Circus Kr. Fr 27. il Civetto Milla Fr 27. Larkin Poe Muffathalle Fr 27. Schlagerfest.XXL Olympiahalle Sa 28. JC Stewart Freiheiz
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211129104056-26f6c16e776f5ee076614f7dc69336bc/v1/3c1707b9a5586abd941424dc3bf55a5c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
So 29. Ryan McMullan Ampere So 29. God Is An Astronaut Backst. So 29. The Subways Technikum Mo 30. Ilse DeLange Ampere Mo 30. Black Lips Feierwerk Mo 30. Blanks Strom Di 31. Malik Harris Ampere Di 31. July Talk Strom
Juni 2022
Mi 1. Dekker Milla Mi 1. Nick Waterhouse Technikum Do 2. GBH Feierwerk Do 2. Einstürzende Neubauten Muffathalle Do 2. Skinny Lister Strom Fr 3. Brass Against Backstage Fr 3. PA Sports Backstage Fr 3. Social Distortion Zenith Sa 4. Gianna Nannini Kl. Olympiah. Di 7. Delta Sleep Feierwerk Di 7. Baroness Theaterfabrik Mi 8. Grönemeyer Olympiahalle Fr 10. Wavvyboi* Ampere Sa 11. Wavvyboi Ampere Sa 11. Foreigner w// Saga + The New Roses Olympiahalle Sa 11. Van Holzen Strom Sa 11. Kaleo Tonhalle So 12. Ashe Technikum Mo 13. Slapshot Backstage Mo 13. OM Feierwerk Di 14. Lorde Zenith Mi 15. Lagewagon Backstage Mi 15. We Salute You Circus Krone Mi 15. Guitar Wolf Unter Deck Do 16. Scorpions Olympiahalle Do 16. Die Ärzte Olympiastadion Fr 17. Diamante Backstage Sa 18. Stahlzeit Circus Krone So 19. Whitesnake Zenith Di 21. Myles Kennedy Backstage Di 21. Nashville Pussy Backstage Di 21. Glen Hansard St. Matthäus Do 23. Project Pitchfork Backstage Fr 24. Mad Sin Backstage Fr 24. Die Fanta Vier* Königsplatz Sa 25. Die Fanta Vier Königsplatz Mo 27. Billy Idol Olympiahalle Mo 27. Judas Priest Zenith Mi 29. Queen Olympiahalle Do 30. Giuda Rote Sonne
Juli 2022
Fr 1. Frozen Plasma Backstage Fr 1. Acidez Feierwerk So 3. UFO Backstage So 3. Céline Dion Olympiahalle Mo 4. Nick Mason’s Saucerful Of Secrets Circus Krone Mo 4. Robert Cray Band Muffathalle Di 5. Steel Panther Backstage Di 5. Udo Lindenberg Olympiahalle Fr 8. Faun Circus Krone Fr 8. Guns N’ Roses Olympiastadion Sa 9. Jaya The Cat Backstage Di 12. Pink Martini Isarphilharmonie Mi 13. Alicia Keys Olympiahalle Do 14. Reptilians from Andromeda Glockenbachw. Di 19. Agnes Obel* St. Matthäus Mi 27. Another Fat Wreck Punk Night Rote Sonne Mi 27. Flogging Molly Tonhalle Fr 29. The Drowns Import Export
August 2022
Mo 1. DFL / Love Equals Death Unter Deck Mo 8. Mad Caddies Backstage Di 9. Descendents Backstage Di 9. The Flatliners Strom Mi 10. Front Line Assembly Backst. Mi 10. Red City Radio Backstage Mi 10. Munich Turbo Retox Vol. 2 Unter Deck Mi 10. Limp Bizkit Zenith Sa 20. Helene Fischer Messe München So 21. Cyanide Pills Unter Deck Mi 24. Faber* Tonhalle Do 25. Faber* Tonhalle Fr 26. Bright Eyes Muffathalle Sa 27. Robbie Williams Messe Münch.
September 2022
Do 8. Ruffiction Backstage Do 8. Paul Weller Muffathalle Fr 9. Tankcsapda Backstage Sa 10. Ed Sheeran Olympiastadion So 11. Sanctuary Backstage So 11. Poets Of The Fall Freiheiz So 11. Ed Sheeran Olympiastadion Mo 12. Ed Sheeran Olympiastadion Do 15. Movits! Feierwerk Fr 16. Uriah Heep Muffathalle Sa 17. Joris Tonhalle So 18. Russ Zenith
FESTIVALS 2022
3.6.-5.6. NÜRNBERG Rock im Park 2022 · Mit dabei sind: Airbourne, August Burns Red, Billy Talent, Black Veil Brides, Boston Manor, Boys Noize, Broilers, Bush, Danko Jones, Daughtry, Digitalism, Fire From The Gods, Gang Of Youths, Green Day, Ice Nine Kills, KAFVKA, Korn, Of Mice & Men, Royal Republic, Schmutzki, Stick To Your Guns, The Distillers, The Faim, The Offspring, Trettmann, Volbeat, Weezer, Beatsteaks, Bullet For My Valentine, Casper, Deftones, Devin Townsend, Die Kassierer, Don Broco, Fever 333, Jan Delay & Disko No. 1, Kodaline, Lewis Capaldi, Måneskin, Marteria, Muse, Scooter, SSIO, You Me At Six, 102 Boyz, Baroness, Code Orange, Ego Kill Talent, Mastodon, Myles Kennedy, RIN, Schimmerling, Tempt, The Pretty Reckless u.v.m. 24.6. HOCKENHEIMRING Download Germany 2022 · Mit dabei sind: Metallica, Five Finger Death Punch, Sabaton u.a. 3.9./4.9. OLYMPIAPARK Superbloom 2022 · Infos unter: www.superbloom.de